Es war mein erstes Set von Modbrix und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mein einziges bleiben...
Wie ich gerade feststelle, geht es eigentlich schon mit der Set-Bezeichnung selbst los.
Auf der Modbrix-Seite finde ich 2x ein Set, um Idefix, den bekannten kleinen Hund aus den Asterix-Comics nachzubauen:
- 9055 - Kleiner Hund aus dem gallischen Dorf (458 Teile, 29,95 €)
- 107330 - Kleiner gallischer Hund (541 Teile, 22,95 €)
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob ich Variante 1 oder 2 habe. Anhand der Set-Fotos kann nicht nicht erkennen, wo bei der ersten Variante knapp 20% mehr Teile verbaut worden sind. Und warum kostet dieses Set 25% weniger, obwohl es 20% mehr Teile haben soll?
UPDATE:
@togemini hat es in seinem Beitrag unter diesem Review geschrieben: Ich dürfte sehr wahrscheinlich die 1. Version (weniger Teile) vorliegen haben. Und diese wurde dann nochmal überarbeitet zu einer 2. Version und diese wird nun auch von BlueBrixx vertrieben.
Hier erstmal ein paar Bilder:
Naja, dann mal zu dem Set selbst => Der Aufbau wird für Kinder ab 9 Jahren empfohlen. Wenn man das macht, wird das Kind danach keine Klemmbausteine mehr bauen wollen...

Mein Sohn (bald 10, hat schon extrem viel geklemmt) ist nach etwa der Hälfte ausgestiegen. Da kamen dann einzelne Steine dran, die sich nur höchst schwer aufnoppen lassen (siehe rot markiertes Teil auf nächsten Foto)
Aber spätestens bei den Füßen wäre dann wohl jedes Kind verloren gewesen, da die geplanten Bautechniken mit SNOT-Technik (pinke Linie) mal so gar nicht passen. Damit die SNOT-Noppen passen, muss man an anderer Stelle eine Lücke (grüner Abstand) lassen.
Nicht nur deshalb steht der Hund im wahrsten Sinne auf extrem wackeligen Füßen. Auch die Verbindung der vier Beine mit dem Körper ist höchst fragil.
Dazu kommen diverse "Fehlteile". Bei einem Wedge war die falsche Seite dabei (links statt rechts). Noch schwerwiegender: Es lagen vier 2x6 Bricks dabei. Dabei werden diese gar nicht benötigt, sondern es werden 2x6 Bricks mit Schrägen/Slopes auf 2 Seiten benötigt (ich weiß nicht, wie die heißen, sonst würde ich sie bei Bricklink zeigen). Also es liegen auf jeden Fall komplett falsche Teile dabei. Und dazu haben 3 der 4 falschen Bricks auch noch z.T. starke Gußfehler (vorrangig auf der Unterseite, bei den Tubes, also zumindest am Ende kaum zu sehen).
Und das die weißen Teile aus gefühlt 6 verschiedene Weißtöne bestehen- wow. Kann man vieleicht wohlwollend noch als Schattierungen im Hundefell verkaufen. Aber für mich verweist das eher auf Steine der untersten Kategorie.
Ansonsten finde ich die Darstellung des Hundes eigentlich ganz putzig. Wobei ich persönlich die Stellung der Ohren nur so semi schön finde. Man kann sie nicht enger an den Kopf drücken. Ich denke, hier wären Ball-Joints besser gewesen, aber die gibt es ggf. nicht in weiß. Und auch bei den Augen finde ich die Darstellung mit diesen schwarzen Zähnen nur "okay". Ich habe noch nicht probiert, wie es aussieht, wenn man hier simple schwarze 1x1 Round Tiles verwendet. Oder eben richtige, bedruckte Augen-Fliesen.
Und final noch ganz komisch, aber dem Set liegen noch sehr viele Restteile bei. Als wenn man dem Hund optional noch ein 5. oder 6. Bein spendieren könnte:
Ich kann glücklich sein, dass ich das Set letztes Jahr bei dem großen Modbrix-Sale für ich glaube 7 oder 8 EUR gekauft hatte. Aber mehr ist der Hund leider wirklich nicht wert.
Modbrix? Einmal und nie wieder...