[Review] Steuerung von Batterieboxen mit "normalen" RC Sendern

Funktionsmodelle, sowie Sets mit überwiegend Technic-Steinen.
Antworten
Ruppie
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 4. April 2025 15:10

[Review] Steuerung von Batterieboxen mit "normalen" RC Sendern

Beitrag von Ruppie »

Hallo zusammen,

ich befasse mich seit knapp 5 Jahren mit der Frage:
"Was sind im Klemmbausteinbereich gewünschte haptische Steuerungen"
Also mit der Frage: "Was wird am vorhandenen der Klemmbausteinhersteller, seitens der Anwender (euch) vermisst.

Insbesondere im Bereich PU gab es da mal einen Augenscheinlichen Mangel /Bedarf.
Aber auch die sog, haptischen Sender der Hersteller: MOULD KING, CADA, Happy Build, weisen meiner Meinung nach noch Luft nach oben aus .Oder sind die für euch genügend ?
Ich habe mich zuletzt mit der Entwicklung / Anwendung von "klassischer RC" Technik im Klemmbausteinbereich beschäftigt.
Insbesondere der Frage, wie man eine preiswerte und dennoch flexible Lösung für Klemmbausteinfans anbieten kann.

Dabei bin ich eher zufällig darauf gestoßen, das man Mould King Batteryboxen bereits schon jetzt mit einer Anzahl "herkömmlicher" RC Sender einfach so steuern kann.

Ich habe da mal für Funktionsmodelle :
https://www.youtube.com/watch?v=bS9ohuruMeA&t=9s

Als auch Automodelle mal Anwendungsbeispiele dargestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=6hQMZXaqQ7A&t=4s

Was haltet ihr davon: Interessantes Thema , oder ein wenig "Kanonen auf Spatzen" ?


Wenn die Sachen da sind erläutere ich auch nochmal Beschaffungsansätze für alle die bislang über kein passendes RC Equipment verfügen.
- > unterschiedliches Preisgefüge mit Möglichkeiten / Einschränkungen bei RC Sendern unterschiedlicher Preiskategorie.
--> Möglichkeiten sich passendes Equipment auf dem Gebrauchtmarkt zu beschaffen.


Ich werde im nächsten Video etwa nochmal zur Diskussion stellen ob ein kleiner RC Handsender ~ 100 € gegenüber der Mouldking 6 Kanl Steuerung Vorteile bring, ich zeige euch die Unterschiede und überlasse Bewertung dann euch,


Nachteil:
Aktuell leider nur für Mould King V4 und V6 Boxen möglich

Wir prüfen gerade Möglichkeit zur Integrierung von CADA, und weiteren Herstellern

Bei Fragen schreibt ruhig Kommentare in den Videos oder hier ;-)
Gruß

Marc
Bin 53 Jahre, komme aus Duisburg Nord und bin als Hobby Elektroniker über die Frage gestolpert wie man die Lücke anscheinend vermisster, ordentlicher Steuerungen für RC / Batteriegetriebener Klemmbausteinsets schließen kann. Sonst:Blender, Plastikmodelle
Benutzeravatar
o_l_a_f
Urgestein
Beiträge: 2251
Registriert: 18. Februar 2022 18:42

Re: [Review] Steuerung von Batterieboxen mit "normalen" RC Sendern

Beitrag von o_l_a_f »

@Ruppie erst einmal herzlich willkommen im Forum. :D

Du hast bei den Nachhbarn das Thema ja schon präsentiert und ich bin gespannt was hier noch kommt.

Besteht die Möglichkeit die verwendeten "4-in1 Multi Protokoll Module", die über "Open TX / Edge TX" angebunden werden auch für
eigene Lösungen zu nutzen, oder ist die Schnittstelle zu komplex?
Haya
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1367
Registriert: 25. Januar 2022 20:43

Re: [Review] Steuerung von Batterieboxen mit "normalen" RC Sendern

Beitrag von Haya »

Interessantes Thema und ich bin sehr neugierig
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 8796
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: [Review] Steuerung von Batterieboxen mit "normalen" RC Sendern

Beitrag von Noppy_Brick »

Klingt sehr interessant!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich selber mal den Bedarf hätte mit einer klassischen RC FB ein Klemmbaustein-Modell zu steuern, aber dafür gibt es garantiert ausreichend Anwender, die das total feiern.
Ich bin gespannt auf deine weiteren Testergebnisse. Die Videos zu dem Thema schaue ich mir gern mal an.

(PS: Willkommen hier bei uns)
;)
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Review] Steuerung von Batterieboxen mit "normalen" RC Sendern

Beitrag von BumBum »

Herzlich Willkommen @Ruppie und ja, das hört sich interessant an, auch wenn ich selber mich von RC Modellen verabschiedet habe, bin ich neugierig und werde mir dein Video gerne mal zu Gemüte führen! :thumbup:
Antworten