Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Alle sonstigen Diskussionen zu Klemmbausteinen, die sonst nirgendwo passen.
Antworten
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5091
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von 5N00P1 »

Was meint ihr, kommt der Tag, an dem wir eine "Kopie" der Blaustein von den Chinesen sehen? Ich meine sie produzieren sie ja schon, jetzt müssen sie nur noch ein Karton drum machen (äh ich meine Folie) und ab damit zu uns, Bauanleitung kann sich ja jeder selbst runterladen.
Oder eben ein anderes Set, V100, Leuchtturm oder auch Pro Sets wie die von Star Trek. Ich meine Lepin äh Xing Bao produziert die ja schon, müssen die Sets nur durch einen anderen Ausgang schieben und schon haben wir King, Queen, Lepin oder wie auch immer die jetzt heißen neben andere Lego Sets stehen.
Oder sind BB Preise zu niedrig?
Oder wird es erst interessant wenn die Sets EoL gehen?
Oder ist die Verbreitung weltweit von BB nicht groß genug?
Was meint ihr, schreibt es unten in die Kommentare! Äh ich meinte hier ins Forum  :c)

Müssen wir warten bis BB die Star Trek Lizenz abgibt und dann bekommen wir die ganzen Sets aus Fernost?!
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 8785
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von Noppy_Brick »

5N00P1 hat geschrieben: 5. April 2024 16:27 Oder ist die Verbreitung weltweit von BB nicht groß genug?
Ich glaube dieses am ehesten. BB hat halt den (zentral)europäischen Markt im Blick - und den Asiaten ist dieser wohl (noch) nicht wichtig genug :shrug:
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
steinreichTV
Urgestein
Beiträge: 2082
Registriert: 26. Januar 2022 00:02

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von steinreichTV »

Das kann als Grund nicht ausreichen, immerhin kopieren die Chinesen wild jede Menge MOCs und co. Und gerade Star Trek hat ja auch International ne gewisse Bedeutung ;)

Ich vermute eher, dass es an den Geschäftsbeziehungen liegt, dass sie das eben genau nicht machen. Zumindest die Lepin-Nachfolger King/Queen und co. Dann bleibt noch vor allem Jie-Star als Copybude.
Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Teile-Experte
Beiträge: 936
Registriert: 20. März 2023 16:47

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von skjoldar skildpadden »

BB ist ja voll fett mit Lepin und Lele partnerschaftlich verbändelt.

Lesdiy und Reobrix sind bezüglich des europäischen Marktes sensibilisiert, aber auch Vonado ist durch den Kontakt mit modbrix da im Bilde.

Auch die Hersteller, die für BB Pro Sets produzieren, umlabeln und verpacken, werden da sicher nix "anbrennen" lassen. Also Balody, Woma, XiangJun, Qman etc.

Im Großen und Ganzen aber wird die Partnerschaft mit Lepin/Xingbao und Lele/Qunlong all die anderen wohl davor abhalten, dort zu kopieren. 🤔

Ach ja. Und dann stellt sich auch noch die Frage nach den Verbändelungen von Model Car World mit chinesischen Herstellern. Die produzieren ja oft auch mehrgleisig, also nicht nur Klemmbausteine.
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 8785
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von Noppy_Brick »

Um die Frage im Titel dieses Themas hier zu beantworten: Es ist so weit!
Im AOBricks Podcast hatten Felix und Tobit drüber gesprochen, dass nun die "Astronomen-Reihe" bei AliEx aufgetaucht ist.
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von COLOSSUS »

Cool ?!

:shrug:

Ich fühle zwei Herzen in meiner Brust schlagen.

Aber als Käufer von Hommagen überwiegt der Gedanke, dass es letztlich nur konsequent ist.

Ich will nicht ausschließen, dass ich dann auch mal bei BB Hommagen zugreifen werde.

Der Preisunterschied ist logischerweise nicht ganz so hoch (360€ statt 490€ bei BB).


Danke auf jeden Fall für die Info :-)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von BumBum »

Bauabschnitte hat man da dann aber keine - müsste doch ein Pro Set bei BB gewesen sein oder?
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5091
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von 5N00P1 »

Danke @Noppy_Brick es war ja irgendwie zu erwarten, deshalb auch mein Post.
Und da sie die Sets ja quasi schon produzieren auch nicht annähernd so schwer wie ein Lego Set mit neuen Moulds zu kopieren.

Am Ende ist meine Meinung nach die Frage:
"Was ist ein Set?" Eine Anleitung + eine Auswahl Steine
Darf ich zu einem Lego Set einfach die passenden Steine verkaufen? Ignorieren wir mal Prints, Aufkleber & Minifigs, das ist es ja was ich auf Brick Link machen kann, ich kann ein Set Rebricken, mit einem Klick. Darf ich das dann nicht auf Webrick?
Heißt das in der Konsequenz der Wert liegt in:
1. Der Anleitung
2. Der Zusammenstellung der Teile
Ich meine mit etwas Aufwand werde ich auch die Bauabschritte nachbauen können.

Aber heißt dass, Anleitungen bekommen wir in Zukunft nicht mehr so einfach? Weil das der eigentliche Wert ist? Sieht man ja auch schon bei Rebrickable, man zahlt für die Anleitung.
Benutzeravatar
steinreichTV
Urgestein
Beiträge: 2082
Registriert: 26. Januar 2022 00:02

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von steinreichTV »

BumBum hat geschrieben: 30. März 2025 09:25 Bauabschnitte hat man da dann aber keine - müsste doch ein Pro Set bei BB gewesen sein oder?
Kein Pro, sondern Special mit PDF-Anleitung, aber trotzdem Bauabschnitte

Ich finde es dennoch spannend, dass es nur eine "MOC-Konfektionierung" ist, es aber weiterhin keine "richtigen" Sets mit Karton & gedruckter Anleitung gibt. Vermutlich scheuen sie sich, weil BB ja durchaus ein Geschäftspartner vieler Anbieter dort ist...
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von COLOSSUS »

5N00P1 hat geschrieben: 30. März 2025 09:59 Am Ende ist meine Meinung nach die Frage:
"Was ist ein Set?"
Eine sehr spannende Fragestellung. Ab wann steckt quasi schützenswertes, geistiges Eigentum in etwas drin?

Also ja, das ist bestimmt in Gesetz- und Regelbüchern ausgiebigst in zig oder hunderten Paragraphen geregelt, aber man darf ja vielleicht als Nicht-Wissender ein wenig mitphilosophieren. (und sich vmtl. im Zweifel Dinge schönreden)

Ich weiß nicht, ob es bei dieser Art Sets/Hommagen überhaupt einen legalen Weg gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn ein Hersteller einfach nur einen großen Sack zusammengestellter Steine verkauft, dabei aber *kein* Foto des fertigen Sets daneben stellt, nicht den gleichen Namen oder Nummer erwähnt und natürlich auch keine Anleitung mitliefert, dann könnte ich mir noch am ehesten vorstellen, dass sowas durchgeht.

Aber dann würden diese Art von verkauften Steinepaketen sicherlich nur bei den absoluten Nerd-Kreisen (also z.B. wir) Abnehmer finden.

Wobei da die Argumentationskette bzgl. der Legalität eines solchen Pakets eher dünn sein dürfte, wenn man sagt "Naja, dass man mit diesen 6.789 Teilen genau Set X von Hersteller Y nachbauen kann, ist einfach nur Zufall. Man kann ja auch eine Million anderer Modelle/Gebäude/Fahrzeuge aus der gleichen Menge an Steinen bauen."

Am Ende ist natürlich das Set selbst, also konkret die Anleitung sicherlich der größte, schützenswerte Teil bei einem Set. Und dass ich dann ein Produktbild vom fertigen Set zeigen kann. So Dinge wie "hübscher Karton" oder "vorgefertigte Bauabschnitte" sind vmtl. eher kleine Goodies (die natürlich auch Verkaufsargumente sind).


Ich denke mir: LEGO kämpft seit x Jahren gegen Plagiate, alle 1-2-3 Jahre gelingt ihnen mal ein größerer Schlag, aber es ist ja ganz offensichtlich so, dass es ein Kampf gegen Windmühlen ist. Es geht ja immer weiter und weiter. Wie ich neulich gesehen habe, werden z.B. in Hong Kong zig Hommagen in OVP ganz offen in riesigen Stapeln in Läden zum Verkauf angeboten. Und das "geht" offensichtlich, ohne dass LEGO da was machen kann.

Von daher vermute ich, dass auch BlueBrixx damit leben muss. Vermutlich haben sie auch schon immer damit gerechnet und es gehört ein Stück weit zum Firmenrisiko dazu. Ich glaube zumindest, dass wenn LEGO da schon keine langfristig wirkenden Maßnahmen ergreifen kann, wird BB erst recht nichts dagegen unternehmen können.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1969
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von Mike3003 »

Ich bin auch gespannt, ob da mehr kommt.
Damals bei „Neuschwanstein“ wurde der Markt ja durch Tian geflutet. Auch eine Zeit lang die Bundeswehrsets.
Seitdem gab es aber keine weiteren Sets mehr.

Bei den großen Loks oder dem UBoot sehe ich schon noch Einsparpotential bei Direktimport.

Mal schauen wie sich das noch so entwickelt.

Ciao Mike
Benutzeravatar
o_l_a_f
Urgestein
Beiträge: 2245
Registriert: 18. Februar 2022 18:42

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von o_l_a_f »

Noch ein paar Sets in gleichen Shop

Klein >>>>>>>
klein.jpg
Gross >>>>>>>
gross.jpg
BB :lol: :lol: :lol: :lol:
bb.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AlexBdf
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1608
Registriert: 25. Januar 2022 19:19

Re: Wann Kopieren die Chinesen BB Sets?

Beitrag von AlexBdf »

da glaube ich ja eher, dass an "unwissende" die original BB Sets mit sattem Preisaufschlag vertickt werden
Antworten