Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
Hallo zusammen,
meine Name ist Chris und ich bin neu in der Klemmbaustein-Welt. Über https://www.glerdybricks.com bin ich auf einen DIY MOC Bauplan gekommen, den ich gerne nachbauen/aufbauen wollte.
Gebaut werden soll ein Riesen-Bowser
Die Figur besteht aus über 20.000 Bricks und wiegt ca. 30Kg Bestellt wurden günstige Standard-Bricks bei Aliexpress.
Ich halte euch über den Baufortschritt auf dem Laufenden.
==============
So Leute, es müßte alles komplett da sein, kostet mich wahrscheinlich ne Woche das alles zu kontrollieren
Geb euch bescheid sobald alles ausgepackt ist
Grüße
Chris
meine Name ist Chris und ich bin neu in der Klemmbaustein-Welt. Über https://www.glerdybricks.com bin ich auf einen DIY MOC Bauplan gekommen, den ich gerne nachbauen/aufbauen wollte.
Gebaut werden soll ein Riesen-Bowser
Die Figur besteht aus über 20.000 Bricks und wiegt ca. 30Kg Bestellt wurden günstige Standard-Bricks bei Aliexpress.
Ich halte euch über den Baufortschritt auf dem Laufenden.
==============
So Leute, es müßte alles komplett da sein, kostet mich wahrscheinlich ne Woche das alles zu kontrollieren
Geb euch bescheid sobald alles ausgepackt ist
Grüße
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chriz99 am 19. Januar 2025 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Schaut eher aus wie eine Drogenlieferung
Wobei, irgendwie stimmt das ja auch wieder
Wobei, irgendwie stimmt das ja auch wieder
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Habe versucht einige Brick-Reihen zu verbauen, ich denke das wird ein Jahresprojekt bei meiner Geschwindigkeit
Im Bauplan gibt es leider nur eine Ontop-Ansicht und eine seitliche 3D-Ansicht als festes Bild, Reihe für Reihe, in einer PDF-Datei.
Man sieht leider einige Stellen nicht sehr deutlich, gerade Überhänge. Wie baut ihr solche DIY MOC Sachen?
Habe mir etwas geholfen, indem ich "Gerüste" (die weißen Bricks) als Stütze eingebaut habe, gerade für Überhänge. Wie soll man die auch sonst befestigen, wenn Sie lt. Plan in der aktuellen Reihe "in der Luft" sind?
Habt ihr einige Tipps für mich?
Grüße Chris
Im Bauplan gibt es leider nur eine Ontop-Ansicht und eine seitliche 3D-Ansicht als festes Bild, Reihe für Reihe, in einer PDF-Datei.
Man sieht leider einige Stellen nicht sehr deutlich, gerade Überhänge. Wie baut ihr solche DIY MOC Sachen?
Habe mir etwas geholfen, indem ich "Gerüste" (die weißen Bricks) als Stütze eingebaut habe, gerade für Überhänge. Wie soll man die auch sonst befestigen, wenn Sie lt. Plan in der aktuellen Reihe "in der Luft" sind?
Habt ihr einige Tipps für mich?
Grüße Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Ich habe das selbe Problem bei meinem Weihnachtsmann.
Ich habe die Teile dann immer um eine Noppenreihe nach innen und eine Reihe höher gebaut.
Wenn ich dann später wieder an diese Stelle gekommen bin, war da ein Stein, der nicht dorthin gehört.
Das erinnert mich das dort ein "schwebender" Stein verbaut gehörte.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären
Ich habe die Teile dann immer um eine Noppenreihe nach innen und eine Reihe höher gebaut.
Wenn ich dann später wieder an diese Stelle gekommen bin, war da ein Stein, der nicht dorthin gehört.
Das erinnert mich das dort ein "schwebender" Stein verbaut gehörte.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Aller Anfang ist schwer, es kann sich nur noch um Jahre handeln
Grüsse Chris
Grüsse Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Und ich find´s jetzt schon geil - und dabei hab ich gar keinen Bezug zur Figur
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
- Waschmitttel
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1778
- Registriert: 25. Januar 2022 19:48
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Schei..e wird der groß
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet
...oh, guck mal wie es leuchtet
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Uffza
Würde mich ja auch echt mal reizen, aber bei dieser Art Set bzw Moc hätte ich Sorge, auch nur halbwegs den Einkaufspreis wieder reinzubekommen*.
*Und als klarer Käufer-Verkäufer ist das dann schon ein "Problem"
Würde mich ja auch echt mal reizen, aber bei dieser Art Set bzw Moc hätte ich Sorge, auch nur halbwegs den Einkaufspreis wieder reinzubekommen*.
*Und als klarer Käufer-Verkäufer ist das dann schon ein "Problem"
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Was @COLOSSUS sagt und dazu ist das wirklich ein Monster. wft
Ich würde dann wenn schon einen Toad und eine Toadette nehmen
Geht doch gut voran @Chriz99 und der Winter ist ja noch lang
Ich würde dann wenn schon einen Toad und eine Toadette nehmen
Geht doch gut voran @Chriz99 und der Winter ist ja noch lang
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
- FrenchSpirit
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1036
- Registriert: 26. Januar 2022 13:25
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Tolles Projekt - wie schwer wird die fertige Figur denn?
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
ich würde mal auf gut 20kg tippen
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Die Steine wiegen ca. 30kg, wird ein schwerer Brocken
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Wird es nicht Zeit, den Thread zu verschieben? Hat ja mit günstigen Bezugsquellen nur noch wenig zu tun.
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden, d.h. die Frage hier hat sich erübrigt.
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden, d.h. die Frage hier hat sich erübrigt.
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts!
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts!
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Waschmitttel
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1778
- Registriert: 25. Januar 2022 19:48
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Kleiner Hinweis: Heute gebaut...
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden.
Dieser Beitrag ist mit in das Bautagebuch gerutscht und daher ist der Verweis auf "Heute gebaut" obsolet, weil nun der jeweilige Baufortschritt hier im eigenen Thread verfolgt werden kann.
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden.
Dieser Beitrag ist mit in das Bautagebuch gerutscht und daher ist der Verweis auf "Heute gebaut" obsolet, weil nun der jeweilige Baufortschritt hier im eigenen Thread verfolgt werden kann.
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet
...oh, guck mal wie es leuchtet
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Ich wäre für einen eigenen Thread, bei so einem großen Projekt
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden, d.h. der Hinweis hier wurde mittlerweile umgesetzt.
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden, d.h. der Hinweis hier wurde mittlerweile umgesetzt.
Re: Bitte um Schwarmwissen: Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Gute Idee, soll ich einen neuen Thread unter MOC/externe Quellen erstellen? Oder gibt es eine passendere Kategorie für das Projekt?
Grüsse Chris
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden, d.h. die Frage hier hat sich erübrigt.
Grüsse Chris
Anmerkung von COLOSSUS (19.01.25) - Mittlerweile sind aus dem initialen Thread drei eigenständige Threads entstanden, d.h. die Frage hier hat sich erübrigt.
Re: Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
Ich habe die Beiträge in diesem Thread auseinandergezogen, es gibt nun 3 Threads:
Einmal die initiale Frage, wo man günstig große Mengen von Steinen bekommt => Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Dann die kurze Zwischenfrage, wo es allgemein um das Bauen solch riesiger MOCs geht (Stichwort: Verkleben ja/nein etc.) => Fragen zum Aufbau "riesiger" Modelle aus Bricks
Und dann eben ein eigenständiges Bautagebuch als Thread => dieser Thread hier.
===========
@Chriz99
So, ich bin mit dem Auseinander-Puzzeln der Beiträge fertig. Dieser Thread hier ist jetzt "Dein" sogenanntes Bautagebuch. Hier darfst Du gerne weitere Zwischenstände verbreiten.
Es wäre vmtl. noch sinnvoll, wenn Du im 1. Beitrag, der hier auch von Dir kommt und den Du nachträglich noch bearbeiten darfst, etwas "herausputzt". Sprich Du könntest dort vielleicht nochmal ein paar einleitende Worte zu dem Bauprojekt schreiben.
Was aber vielleicht am wichtigsten wäre => Von wo stammt konkret der MOC? Gibt es da eine MOC-Nummer? Gerne auch verlinken. Und dann ggf., sofern vorhanden, auch noch die MOC-Artikelnummer und ggf. bessere Bezeichnung in den Thread-Titel packen.
Danke! Und weiterhin viel Spaß beim Klemmen.
Einmal die initiale Frage, wo man günstig große Mengen von Steinen bekommt => Wo bekommt man die günstigsten kompatiblen oder ähnlichen Lego Klemmbausteine?
Dann die kurze Zwischenfrage, wo es allgemein um das Bauen solch riesiger MOCs geht (Stichwort: Verkleben ja/nein etc.) => Fragen zum Aufbau "riesiger" Modelle aus Bricks
Und dann eben ein eigenständiges Bautagebuch als Thread => dieser Thread hier.
===========
@Chriz99
So, ich bin mit dem Auseinander-Puzzeln der Beiträge fertig. Dieser Thread hier ist jetzt "Dein" sogenanntes Bautagebuch. Hier darfst Du gerne weitere Zwischenstände verbreiten.
Es wäre vmtl. noch sinnvoll, wenn Du im 1. Beitrag, der hier auch von Dir kommt und den Du nachträglich noch bearbeiten darfst, etwas "herausputzt". Sprich Du könntest dort vielleicht nochmal ein paar einleitende Worte zu dem Bauprojekt schreiben.
Was aber vielleicht am wichtigsten wäre => Von wo stammt konkret der MOC? Gibt es da eine MOC-Nummer? Gerne auch verlinken. Und dann ggf., sofern vorhanden, auch noch die MOC-Artikelnummer und ggf. bessere Bezeichnung in den Thread-Titel packen.
Danke! Und weiterhin viel Spaß beim Klemmen.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
Danke fürs verschieben und teilen der Threads @COLOSSUS , so ist es jetzt viel übersichtlicher
Ich versuche noch eine Daten oben im 1. Post einzufügen.
Viele Grüße
Chris
Ich versuche noch eine Daten oben im 1. Post einzufügen.
Viele Grüße
Chris
Re: Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
Gestern sind noch ein paar Reihen hinzugekommen, das zieht sich wie Gummi alles Es macht aber mittlerweile Spaß, weil man einen Baufortschritt erkennt.
Gestern noch eine Ipad Halterung gebaut, so kann man den "Plan" ordentlich ablegen
Der Bowser soll auf einem Stahlfass/Tonne platziert werden, unter der ich noch 4 Lenkrollen geschraubt habe. Somit sollte er auf idealer Höhe stehen und ist auch leichter im Raum zu verschieben.
Gestern noch eine Ipad Halterung gebaut, so kann man den "Plan" ordentlich ablegen
Der Bowser soll auf einem Stahlfass/Tonne platziert werden, unter der ich noch 4 Lenkrollen geschraubt habe. Somit sollte er auf idealer Höhe stehen und ist auch leichter im Raum zu verschieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Online
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1026
- Registriert: 11. Februar 2022 12:03
Re: Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
was haben dich die Steine gekostet?? sieht ganz so aus als ob ich so einen ein brauche
Re: Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
Die Steine haben rund 600 Euro incl. Versand gekostet, habe dazu einige Rabattcodes bei Aliexpress genutzt (gibt immer wieder mal "Sparaktionen" mit diversen Coupons)
Re: Bautagebuch - MOC - Riesiger Bowser
versuche den Unterkiefer zu montieren Man muss viel improvisieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.