5N00P1 hat geschrieben: ↑24. Oktober 2024 11:02
den man beim SNOT schnell mal bekommt.
Ja, die Sockelelemente werden um 90° gedreht gebaut, wobei sie nicht mittels Brackets mit der Hauptburg verbunden sind. Es ist eher so, dass die vier Sockelelemente nur untergeschoben werden und diese werden in den Ecken jeweils mittels Ball joints miteinander verbunden.
Ich glaube, würde man die Burg selbst hochheben, dürfte der Sockelring liegen bleiben (wobei das Hochheben der Burg ohne Untergreifen vmtl. allein vom Gewicht her nicht möglich sein wird

)
5N00P1 hat geschrieben: ↑24. Oktober 2024 11:02
Der evtl. aber auch hilfreich ist, wenn man das Teil demontieren will?!
Genau das! Wenn man die Burg bewegen will, löst man zunächst die Sockelelemente und kann sie einzeln wegnehmen. Und danach kann man deutlich entspannter unter die extrem schwere Gesamtburg greifen und diese heben/tragen.
Unter der Hauptburg sind sogar extra abgerundete Griffe vorgesehen, wo man das Set beim Heben anfassen sollte. Das ist schon ziemlich gut durchdacht worden
Ich kann das ganze nochmal mit weiteren Fotos "untermauern" (haha

)
blaustein_sockel_1.jpg
blaustein_sockel_2.jpg
blaustein_sockel_3.jpg
blaustein_sockel_4.jpg
P.S.: Ich hatte damals sehr viele Detailfotos gemacht, da ich mal den Plan hatte, da nochmal ein entsprechend großes Review zu schreiben. Wozu es aber nie gekommen ist...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.