[Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Einmal alles aus dem All, der Zukunft oder dem noch Unmöglichen
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Hi,
ich bin etwas zwiegespalten. Ich habe die Woche weitergebaut. Jetzt BA19 - BA 24.

Der erste Teil war genial:
Tolle Bautechniken, gute Anleitung, vernünftiger Teileeinsatz etc.

Jetzt sind es teilweise gewagte Bautechniken, typische MOC Themen, wie es hängt alles an einer Noppe, nicht unterfüttert etc.

Ich werde nicht aufgeben, aber die nächsten Bauschritte, baue ich viel von den Verkleidungen & dann muss ich am Ende schauen, wie man alles ordentlich fest bekommt. Es wird schon werden.
Hier mal aktuelle Bilder.

Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 9457
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von BumBum »

Mike3003 hat geschrieben: 18. Mai 2024 22:49 Ich werde nicht aufgeben
Wünsche viel Erfolg und dass er am Ende einigermaßen stabil ist!
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Hi,

nun geht es weiter mit dem Bautagebuch. Habe dann erst mal alle Verkleidungen gebaut, um am Ende alles Zusammenzusetzen und evtl. noch ein paar Mods anzubringen.
Die Verkleidungen bauen sich alle sehr schön & ich hatte jetzt am Ende keine Fehlteile im Set.

Hier mal die Übersicht der noch nicht montierten Verkleidungen:

Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Also ich habe das ganze Modell nochmal umgedreht, damit ich nun die Verkleidungen unten anzubringen, dabei fallen schon viele Innendekoteile ab, also es macht auf alle Fälle Sinn erst unten alle Verkleidungen anzubringen und dann erst innen den Ausbau und die oberen Verkleidungen anzubringen. Die Stützen sind auch alle zwingend notwendig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Bei der unteren hinteren Deko habe ich erst gedacht ich musste die schwarzen TechnikPins verlängern - dass sah aber am Modell nach nix aus.
IMG_2438.jpeg
Habe es am Ende dann wieder mit den schwarzen Pins montiert & die Deko die kollidiert war mit 2 plate Höhe kollisionsfrei montiert. Das sind zwei Positionen, die man so bearbeiten muss.
IMG_2454.jpeg
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Hi,
es gibt zwei blaue Pins - die man in grau oder schwarz tauschen könnte.
IMG_2478.jpeg
IMG_2475.jpeg
IMG_2476.jpeg
Für die beiden Hoses ist der Weg leider zu kurz, mit zwei übrigen Grills entsprechend verlängert, dass es passt.
IMG_2415.jpeg
IMG_2416.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Bei der seitlichen Deko im Bereich des Cockpits kollidiert man mit dem Cockpit. Deswegen die Deko um eine Nopenreihe verkürzt. Generell ist das echt sehr filigran & das anbringen an den 2 Haltern klappt, aber ist empfindlich.

Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mike3003 am 26. Mai 2024 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Bei der Ergänzung des Frachtdeckes gibt es auch ein paar kleine MODs:

Der blaue halbe Pin ist von mir zusätzlich gesetzt, damit die Fracht (noch 1x2plate drangebaut) auch fixiert ist.
Die grauen Pins sind im Original blau.
IMG_2413.jpeg
IMG_2476.jpeg
Die schwarze Abdeckung erst montieren, wenn die untere Verkleidung dran ist (habe ich nicht gemacht), weil dort die Technickachse noch durchgeschoben gehört. Ich habe mir dann mit Stoppern beholfen, damit ich es nicht nochmal ausbauen muss.
IMG_2443.jpeg
IMG_2444.jpeg
Für eine der Kisten ist keine Noppe da, wenn man die schwarze Verkleidung baut, könnte man ein Bracket mit einplanen, dann hat die Kiste einen Montagepunkt (ich habe das nicht mehr gemacht)
IMG_2469.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Kommen wir zur Innendeko & den Wänden:

In den Trennwänden ist hinten oft eine 1x1 plate in die Headlights montiert. Die muss man an manchen Stellen wegnehmen, dass es besser passt:
IMG_2390.jpeg
IMG_2427.jpeg
Bei der Sitzeecke muss man die Noppe am Boden durch einen klassische Plate ersetzen, dann kommt die Bank sauber an die Wand
IMG_2421.jpeg
IMG_2423.jpeg
IMG_2424.jpeg
Bei der langen Wand habe ich ich viel versucht, so richtig glücklich bin ich noch nicht, aber da gibt es am Ende eine lange 1x6 tile - die habe ich weggenommen & auch manchmal eine 1x1 plate gesetzt, damit die Wand besser geführt ist.
IMG_2429.jpeg
Bei den Trennwänden im oberen Bereich könnte man auch noch Headlights in die Wände einbauen & mit Noppen befestigen, dass habe ich aber gelassen.
IMG_2432.jpeg
IMG_2457.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Die oberen Verkleidungen sind alle nur aufgelegt, auf der einen Seite praktisch, damit man zum Innenleben kommt, aber so Fixierungspunkte wären schön - da er bei mir ja wieder weiterfliegen darf, habe ich hier aber nix mehr unternommen.

Im hinteren Bereich gibt es noch zwei Lücken:
IMG_2479.jpeg
IMG_2480.jpeg
Ohne Neuteile ging es mit dem Versetzen von einer Noppenbreite. Man könnte aber auch 1x4 Wings noch anbringen, um dass zu schließen.
IMG_2482.jpeg
IMG_2483.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Somit ist das Modell fertig - hier noch mal eine Serie an Detailaufnahmen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

FAZIT

Es ist ein tolles Set, großteils wirklich sehr gut durchdacht, der MOCer hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet.
Bei der Baureihenfolge würde ich etwas Abweichen:

- Die Fliesen am Anfang noch ohne den Ständer
- Dann den Rahmen inkl. Spitze bauen
- Alle Verkleidungen für unten
- Innenausbau
- Verkleidungen oben

Die Steinequalität ist sehr gut & die Scheiben sind sauber bedruckt 👍
Es sind auch ein paar Sticker dabei die ich für die Details auch angebracht habe. Alle Sticker sind aber auch nur auf einem Teil👍

Modell an sich:

Ich habe jetzt alle drei großen Falken mal gebaut - der hier ist am Detailreichsten.
Er lässt sich aber nur Horizontal lagern - dass war bei den anderen Platzsparender & man konnte somit auch die sehr schöne Unterseite besser sehen.

Würde ich einen großen Falken behalten wollen - wäre es wahrscheinlich die mittlere Variante.

Ciao
Mike
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1585
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von Mike3003 »

Als Abschluss hier noch ein kleines Vergleichsbild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 9457
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Bautagebuch] Mould King 21026 "The Millennium Falcon"

Beitrag von BumBum »

Das Vergleichsbild ist super :lol:
Wirklich ein schönes große Monster für die Leute mit Platz :clap:
Antworten