[Kurzreview] BlueBrixx 108669 - (Stargate) Universe Chevron

Einmal alles aus dem All, der Zukunft oder dem noch Unmöglichen
Antworten
Benutzeravatar
Lewi
Nano-Stein-Verflucher
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juli 2024 12:57

[Kurzreview] BlueBrixx 108669 - (Stargate) Universe Chevron

Beitrag von Lewi »

525 Teile incl.
14 betruckte Teile, keine Aufkleber
2 Bauabschnitte, 50 Bauschritte + 6 für Umbau stehende -> hängende Version

Die Anleitung ist klammergebunden (50 Seiten) und bereitet keine Probleme. Fertige Abschnitte sind verblasst dargestellt, zu verbauende Teile rot umrandet.

Fast alle Teile haben einen Metallic Effekt, wie Flatsilver, Perle Dark Gray, Perle Gold, selbst der (hell-)blaue Träger/Hintergrund des kleinen Gates. Die "weißen" Steine sind Glow-in-the Dark, nach erlöschen von normalem Licht ist von dem "glühen" allerdings wenig bis nichts zu merken. (vieleicht braucht's einen 1000W Scheinwerfer ;-) )

Die Klemmkarft ist absolut in Ordnung und der Zusammenbau bereitet keine Schwierigkeiten, durch den Metallic Effekt sind keine Farbabweichungen erkennbar. Nach dem Bau der Flat Silver Teile (BA1) ist Händewaschen angesagt, da die etwas abfärben, hatte BB in irgend einem Produktvideo, bei einem Set mit vielen Flat Silver Teilen, auch schon angesagt EDIT: BB Aussage bezog sich auf Metallic Silver.
BB_108669-1.jpg
BB_108669-2.jpg
Wie schon angedeutet, kann das Chevron, leicht nach hinten geneigt, aufgestellt oder nach leichtem Umbau auch an die Wand gehängt werden.
BB_108669-3.jpg

Die Reise kann weiter gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lewi am 24. November 2025 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Smarte Grüße
Mike
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5830
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Kurzreview] BlueBrixx 108669 - (Stargate) Universe Chevron

Beitrag von 5N00P1 »

Lewi hat geschrieben: 23. November 2025 19:46 Nach dem Bau der Flat Silver Teile (BA1) ist Händewaschen angesagt, da die etwas abfärben, hatte BB in irgend einem Produktvideo, bei einem Set mit vielen Flat Silver Teilen, auch schon angesagt.
Dann handelt es sich vermutlich um Metallic Silver, da Flatsilver normal gespritzt ist, während Metallic Sliver Trommellackiert ist (normalerweise).
Benutzeravatar
Lewi
Nano-Stein-Verflucher
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juli 2024 12:57

Re: [Kurzreview] BlueBrixx 108669 - (Stargate) Universe Chevron

Beitrag von Lewi »

@5N00P1 Stimmt, den Abrieb gibt es bei Metallic Silver. (Preview Video zur O'Neill Klasse)
Das Chevron hat Flatsilver, die Teile haben einen "Farbverlauf"
Smarte Grüße
Mike
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5830
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Kurzreview] BlueBrixx 108669 - (Stargate) Universe Chevron

Beitrag von 5N00P1 »

OK, aber was hattest du an den Fingern? Farbe von Flat Silver?
Benutzeravatar
Lewi
Nano-Stein-Verflucher
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juli 2024 12:57

Re: [Kurzreview] BlueBrixx 108669 - (Stargate) Universe Chevron

Beitrag von Lewi »

leichten, dunklen Schmutz, hatte ich so beim Bauen noch nicht, vieleicht ein Tennmittel oder sowas aus der Produktion. War auch das erste Set mit soviel Flatsilver
Smarte Grüße
Mike
Antworten