Inzwischen habe ich dieses nette Auto geklemmt. Ich stieß zufällig beim Stöbern in Rebrickable darauf. Ein Prinz war das erste Auto meiner Eltern, halt nicht als TT. Die Anleitung war auch noch kostenlos, also hab ich direkt mal mit dem Teilesammeln begonnen.
Designer: Linse
Anzahl Teile: 1189
Kosten Anleitung: kostenlos
Teilepreis BL: für 1083 Teile EUR 97,94 zzgl. Versand bei einem Anbieter
Link Rebrickable: https://rebrickable.com/mocs/MOC-68791/ ... t/#details
Zunächst kurz zum Auto https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_TT
Der Prinz hat einen Heckmotor, der beim TT bei der Leistung zum Überhitzen neigte. Um die Kühlung etwas zu verbessern, war die Motorhaube leicht geöffnet - das ist beim Modell also kein Fehler.
Die Teile sind ziemlich Standard, da ist nichts wirklich ausgefallenes dabei. Ich wollte ihn auch in dem Dunkelblau bauen, das passt zum Auto. Da ich überraschend viele Teile daheim hatte, ergeben sich bei meinem Modell allerdings dadurch leider deutliche Farbabweichungen an den Seiten. Ich hatte Lego unterschiedlichen Alters und ein paar Chinasteine. Den Rest hatte ich über Webrick als Gobricks bestellt. Dunkelblau steht damit bei mir auf der Haßliste gleich neben Rot.
Der Bau ist wenig spektakulär, man klemmt entspannt vor sich hin. Bis man zum Motor kommt. Dieser ist zwar hübsch designed, allerdings wird er von unten durch den "Kofferraum" (hier ja Motorraum) geschoben und festgeklemmt. Das kann so schonmal nicht funktionieren, weil der Motor breiter ist als die Öffnung und sich nicht drehen lässt. Dummerweise ist die Befestigung der Motorhaube hier zusätzlich kontraproduktiv. Die Verbindung / Gelenk / Scharnier war so schwergängig und gleichzeitig zu wenig am Fahrzeug (unterhalb der Scheibe) befestigt, dass das Konstrukt ständig in seine Einzelteile zerbröselte wenn man es in Position bringen wollte. Bei der Gelegenheit hat sich der vorher mühsam befestigte Motor auch immer gleich mit verabschiedet.
Ich habe zunächst durch einen Tropfen Waffenöl versucht, das leichtgängiger zu machen - Fehlanzeige. Dann habe ich versucht die Greifzangen etwas aufzubiegen - nix war´s. Dann habe ich von der Clipstange mit einem Messer Material abgerieben - hat auch nicht gereicht. Und dann habe ich es getan... ich habe es noch nie zuvor gemacht... es war mein erstes mal... ich verwendete Sekundenkleber! ich habe die Aufnahmen festgeklebt und dann gings.
Bis auf dieses zuletzt genannte Desaster aber ein schönes "historisches" Modell. Wenn man einen Bezug dazu hat und die Teile günstig bekommt bzw. eh nen Schwung Gobricks bestellt, kann das mit in den Einkaufswagen. Von mir gute 3 von 5 Punkten.
(Wer sich fragt wo das Lenkrad abgeblieben ist: ist mir unter den Schrank gerollt, wird später eingebaut)
[Kurzreview] MOC - 68791 NSU Prinz TT
[Kurzreview] MOC - 68791 NSU Prinz TT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Re: [Kurzreview] MOC - 68791 NSU Prinz TT
Unser Mathelehrer in der 10 Klasse fuhr einen NSU Prinz (auch den "normalen"). In unserem Übermut haben wir seinen "Prinz" und den Fiat 500 unserer Englischlehrerin aufs Vordach der Turnhalle gehoben. Das war spaßig - und hat uns allen einen Nachmittag Unkrautbeseitigung auf dem Schulgelände eingebrockt. Die Lehrer haben es mit Fassung getragen.
Re: [Kurzreview] MOC - 68791 NSU Prinz TT
.
Kurzreview?
'tschuldigung, aber wie kommt man denn auf das schmale Brett?
Das ist doch alles, nur kein Kurzreview!
Scherz beiseite!
Und vielen Dank für das wirklich ausführliche Review! 
Kurzreview?


Scherz beiseite!



Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... 
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk
- man gönnt sich ja sonst nichts!
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8785
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Kurzreview] MOC - 68791 NSU Prinz TT
Sehr cool! Danke für die Vorstellung. Das war das erste Auto meiner Mutter - sogar als TT. Zum Leidwesen ihrer drei jüngeren Brüder ist er ausgebrannt (wahrscheinlich hat sie die Klappe geschlossen
). Ich werde ihn wohl auch mal bauen 


Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

Re: [Kurzreview] MOC - 68791 NSU Prinz TT
Schön kantig - daran erkennt man ja fast das Baujahr 
Schön geworden - ein Kennzeichen könntest dir aber mal noch gönnen
Aber Sekundenkleber


Schön geworden - ein Kennzeichen könntest dir aber mal noch gönnen

Aber Sekundenkleber




















































































































































































































































































































