[Kurzreview] Lego Maxifiguren
[Kurzreview] Lego Maxifiguren
Die gab es in Technic-Sets, so um 1988-1990 herum. 9 cm gross, vorne ein bisschen bedruckt. Der Taucher links ist aus dem Set 8250 (U-Boot), rechts ist der Testpilot aus 8855 (Propellerflugzeug).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Print-Verehrer ??? Ja klar, wenn ich die Mona Lisa in Klemmbausteinen kaufe, will ich da einen photorealistischen Print.
Re: [Kurzreview] Lego Maxifiguren
Oh ja, die Figuren kenne ich auch aus der Kindheit. Ich (Baujahr 1980) habe sie nicht selbst besessen.
Aber mein Bruder (1975) hatte diverse Techniksets aus den späten 80ern, wo dann diese Figuren oft bei Fahrzeugen oder einem Hubschrauber dabei war.
Die hatten damals oft Ski-Ausrüstung dabei. Zum Glück durfte ich auch oft damit spielen.
Aber mein Bruder (1975) hatte diverse Techniksets aus den späten 80ern, wo dann diese Figuren oft bei Fahrzeugen oder einem Hubschrauber dabei war.
Die hatten damals oft Ski-Ausrüstung dabei. Zum Glück durfte ich auch oft damit spielen.
Wer bin ich? Grüße aus Hildesheim
Re: [Kurzreview] Lego Maxifiguren
Ich finde es soooo so schade, dass sie die Technikfiguren nicht weiter fort geführt haben. Heute könnte man damit sehr viel machen und so manches Technikmodell auch beleben. Gerade die Modelle die jetzt nicht die besten sind hätten so einen Zugewinn, oder man könnte F1-Fahrer als Maxifig machen und so vieles mehr
Klemmen und Magie haben etwas gemein... Die Faszination
Menschen reagieren in narzisstischen Nöten
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Menschen reagieren in narzisstischen Nöten
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer