[Kurzreview] AREA-X AB0033 - SpongeBob™ SquarePants

Blumen, Tiere, BrickHeadz, Kunst, Skulpturen, saisonale Sets und sonstige Deko.
Antworten
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1004
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

[Kurzreview] AREA-X AB0033 - SpongeBob™ SquarePants

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Hersteller: Area-X
Set-Nummer: AB0033
Teile: 600 Klemmbausteine und ein paar Holzteile

So, ich habe mich die Tage an den SpongeBob von Area-X gemacht. Das erste mal (zumindest für mich), dass ein Klemmbausteinset auch mit Holzelementen daher kommt.

Vom Bau selbst habe ich kaum Fotos gemacht. Aber ich kann nur sagen: Die Sembo Steine-Qualität ist 1A - Tolle Klemmkraft, tolle Haptik und die Farben sind einfach stimmig - passend zum Set.
So gibt es z.B. durchsichtige Steine mit Glitzer:
PXL_20250331_201504342.MP.jpg
Oder auch Technik-Elemente/Pins in passenden Farben!!!
PXL_20250331_200149340.MP.jpg
Neben toll bedruckten Steinen
PXL_20250331_183711376.jpg
Gibt es leider auch einige Transfer-Sticker:
PXL_20250331_183725629.jpg
Diese habe ich nicht angebracht, da davon einige über mehrere Steine gehen, was ich halt immer blöd finde, wenn man ein Set wieder auseinander bauen möchte.

Die Bauweise ist manchmal etwas fummelig und man muss schon aufpassen, wo man jetzt drückt. Auch dass man die Patrick Figur erst sehr spät an seinen gewünschten Platz einbauen soll, ist etwas unglücklich. Ich kam mit meinen Wurstfingern da kaum noch ran.
Was ich mich auch nicht getraut habe auszuprobieren ist die Funktion, Patrick aus seinem "Versteck" hoch zu drücken. Man kann von außen die Arme nach unten drücken und dann wird über eine Liftarm-Konstruktion Patrick nach oben "katapultiert" - Dem ganzen trau ich nicht so wirklich, denn wenn was schief geht, dann kommt man durch die ganze Verschalung (Holz drum herum, Plexiglas hinten...) nicht mehr dran.

Ansonsten war der einzige wirklich Negativpunkt das Holz. Ich habe das Set damals von Hitian bekommen und zwar in der Original-Verpackung. Das würde ich auch jedem Raten, der das Set möchte. Legt die Euros drauf damit ihr die Verpackung bekommt. Erstens, die ist wirklich toll gestaltet und zweitens das Holz kommt sonst niemals heil an.
Ich hatte leider das Pech, dass trotz Verpackung das Holzteil defekt ankam.
Wie man sieht, sollte das ganze 1 Teil sein:
PXL_20250401_200749242.MP.jpg
Bei mir ist es leider an einer Stelle gebrochen gewesen:
PXL_20250401_200739514.MP.jpg
Ich habe das ganze dann über Nacht mit Holzleim versucht zu reparieren:
PXL_20250401_202525435.MP.jpg
Das hat auch tatsächlich funktioniert und am nächsten Tag war von der Bruchstelle kaum noch was zu sehen:
PXL_20250402_050949953.MP.jpg
Man muss dann den Klemmbaustein-Teil in die Konstruktion einführen und das Holz um den SpongeBob rum legen und unten in die Nut einklemmen
PXL_20250404_085847202.jpg
Da muss natürlich ein wenig Zug drauf und ich fürchte, dadurch dass ich das ganze geklebt hatte, war es jetzt 1-2 Millimeter zu kurz und es machte ein reißendes Geräusch. Ich dachte dann, ok ist die Stelle die ich geklebt habe halt doch wieder gerissen. Aber nein, es ist auf der anderen Seite gerissen:
PXL_20250402_072358182.MP.jpg
Meine geklebte Stelle hielt
PXL_20250402_072411140.MP.jpg
Ich habe jetzt in einem Youtube Video von jemandem gesehen, bei dem das erste Holzteil defekt ankam (weil keine OVP) und er dann Ersatz von Sembo bekommen hatte. Der kam unbeschadet an aber auch ihm ist beim anbringen das Teil dann gerissen. Es gibt aber wohl auch einige Videos/Instagram Posts bei denen alles 1A funktioniert hat. Ich denke es kommt halt bisschen auf das Holz und die Produktion an.

Bei mir sieht es jetzt nicht so schlimm aus eigentlich
PXL_20250402_072250476.MP.jpg
Ich habe auch darauf verzichtet, die kleinen Holzplättchen auf die Füße und Hände zu kleben. Ich finde es tut der Optik jetzt nicht so viel und ich mag halt nicht Holz auf mehrere Klemmbausteine kleben. Das bekommt man vermutlich auch nie wieder unfallfrei ab...

Ansonsten steht er jetzt eh mit der Rückseite im Regal und da sieht man die Beschädigung kaum.

Das Licht sieht natürlich super aus und man erkennt dann wirklich, wie kitschig und quietschbunt das Set innen ist :D
PXL_20250402_072329076.MP.jpg
Das Licht hat für mich auch eine völlig neue Funktion denn es kommt nicht per USB oder Kippschalter daher sondern mit einer Art Touch/Erschütterungs-Mechanismuss. Das heißt, zum ein und ausschalten, müsst ihr dem Spongebob nur eine auf den Decke geben. Funktioniert ganz ok eigentlich. Allerdings geht das Licht natürlich auch gerne ungewollt an, wenn man das Set nur in die Hand nimmt ober abstellst.

Alles in Allem ne witzige Idee wobei die Optik mit Sicherheit nicht jeden Trifft, da es von Vorne natürlich kaum nach Klemmbausteinen aussieht:
PXL_20250402_072250476.MP.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12388
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Kurzreview] AREA-X AB0033 - SpongeBob™ SquarePants

Beitrag von BumBum »

Danke @Pangi.in.der.Klemme für das Review und die Fotos. Werde beide auch demnächst mal noch bauen und schöne Idee beide zum Anschalten verklopfen zu dürfen :) Bin das von der Tonie Box gewohnt :lol:
Hättest du mir mal die Maße von Spongebob? Thx :kisscheek:
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1004
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [Kurzreview] AREA-X AB0033 - SpongeBob™ SquarePants

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Stimmen ziemlich mit denen von der Hitian Website überein @BumBum
Screenshot_20250405-170425.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12388
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Kurzreview] AREA-X AB0033 - SpongeBob™ SquarePants

Beitrag von BumBum »

Danke dir - hab nun mit Patrick angefangen und die Verpackung alleine ist ja schon mal schick!
Bei mir sind beide Holz ok, wobei Spongebob wohl vorab geprüft worden ist, da war die Verpackung geöffnet.
Antworten