BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Alles was fährt, schwimmt oder fliegt
Antworten
Benutzeravatar
caliban
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1743
Registriert: 28. August 2023 11:23

BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von caliban »

Teile: 5744
UVP/Preis: 0,00 € (0,00 ct pro Stein)
Erscheinungsdatum: angekündigt
Produktseite/Quelle: https://www.bluebrixx.com/de/bluebrixxs ... eBrixx-Pro

Maße (Länge x Breite x Höhe):
848 x 560 x 436 mm

Designed by Others

Das Modell enthält anscheinend auch die Möglichkeit, Tuffi, den Elefanten, in die Bahn reinzusetzen. Dieser ist in den 50ern mitgefahren und aus der Bahn in die Wupper gestürzt.
108474_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BrickPod
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1326
Registriert: 1. April 2023 15:30

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von BrickPod »

Erinnert mich ein wenig an StoneHeap

https://stone-heap.com/shop/komplettset ... iserwagen/
Hört gerne rein: https://brickpod.de
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von COLOSSUS »

Auch hier die Frage nach der Anzahl der Teile... 5.744?!

Das ist doch eigentlich nur ganz viel umbaute Luft? :)

Ansonsten interessiert es mich persönlich eher nur Semi. Wenn, dann würde ich lieber mal deren dicke Display-Lokomotiven mal bauen. Dennoch finde ich es schön, dass hier BB eine weitere Eisenbahn-Besonderheit aus Deutschland aufgegriffen hat. :)
20cent
Technik-Enthusiast
Beiträge: 40
Registriert: 22. Juni 2024 12:59

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von 20cent »

Wenn die fahren würde und es dazu Kurven gibt, wäre das was anderes.
Online
Benutzeravatar
steinreichTV
Urgestein
Beiträge: 2082
Registriert: 26. Januar 2022 00:02

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von steinreichTV »

Wow, habe gar nicht auf die Teilezahl geschaut. Hätte irgendwas mit knapp 2000 geschätzt...
Benutzeravatar
AndiObb
Ururgestein
Beiträge: 3043
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von AndiObb »

Da muss man schon Fan sein und/oder dort wohnen. Ob sich das Teil wirklich verkauft und einen positiven business case hat?
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Benutzeravatar
Mike3003
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1969
Registriert: 30. Januar 2022 11:03

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von Mike3003 »

Für die Region ist das schon ein High Light.
Meine Frau kommt aus der Ecke & ich kenne auch die Geschichte um Tuffy.
Wo wir 2024 bei der Verwandtschaft waren, haben wir zu Viert ein Fahrt damit gemacht.

Kann mir schon vorstellen, dass sich das Lokal gut verkauft.

Ciao Mike
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 455
Registriert: 25. März 2022 05:03

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von hema1 »

Ich bin ein großer Fan von speziellen Bahnen und hatte vor, die Schwebebahn zu MOCcen. Für mich wird das ein Pflichtkauf 😍.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 8785
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von Noppy_Brick »

BrickPod hat geschrieben: 6. März 2025 17:16 Erinnert mich ein wenig an StoneHeap
Aber wirklich nur ein wenig! Die beiden haben eigentlich nur gemeinsam, dass es Schwebebahnen sind - und vielleicht die Farbe der Stützen. Aber hier wurden vollkommen unterschiedliche Bautechniken und Steine verwendet.

Mich erinnert sie einfach nur an Wuppertal 🤷‍♂️
Bild
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von BumBum »

Dito @Noppy_Brick
Find die Variante von BB vor allem deutlich näher an der Schwebebahn dran was die Stützen angeht. Da schaut die von Stoneheap einfach nicht schön aus.
Aber ja, Schwebebahnen werden wohl immer ähnlich ausschauen. Gibt ja nicht so viele Optionen :)

Aber wie die vielen Steine hier hingehen. Keine Ahnung.
Oder das Ding ist einfach nur RIESIG - wie auch immer. Tolle Idee, bin mit der auch schon gefahren und meine Frau mag Tuffi.
Aber den Platz habe ich wirklich nicht. Sorry
BrickPod
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1326
Registriert: 1. April 2023 15:30

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von BrickPod »

Die Konstruktion ist schon gleich, aber ich zitiere mal aus einem anderen Board @Noppy_Brick
Nicht alles, was ähnlich aussieht, ist geklaut!
Hört gerne rein: https://brickpod.de
Benutzeravatar
togemini
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1280
Registriert: 25. Januar 2022 19:03

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von togemini »

steinreichTV hat geschrieben: 6. März 2025 19:13 Wow, habe gar nicht auf die Teilezahl geschaut. Hätte irgendwas mit knapp 2000 geschätzt...
Guckt mal, wie aufwändig die Stützstreben gebaut sind. Da wird einem die Größe erst richtig bewusst und zeigt auch, wie viele Steine da drin stecken können.
Benutzeravatar
CREatorFan
FrankenSTEIN
Beiträge: 5122
Registriert: 26. Januar 2022 03:42

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von CREatorFan »

Genau das dachte ich mir auch
Benutzeravatar
Waschmitttel
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1842
Registriert: 25. Januar 2022 19:48

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von Waschmitttel »

So zum Vergleich:
USC Falke: 21 cm hoch, 84 cm lang und 60 cm breit.
Bahn: 44 cm hoch, 85 cm lang, 56cm breit

Ja, es ist natürlich luftig, aber insgesamt echt riesig!
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet :hearteyes:
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: BlueBrixx-Pro 108474 - Wuppertaler Schwebebahn

Beitrag von BumBum »

Waschmitttel hat geschrieben: 7. März 2025 14:48 44 cm hoch, 85 cm lang, 56cm breit
Puh, das ist schon ein schöner Klops. Die Bilder wirken einfach immer kleiner :bang: :lol:
Antworten