Pin-Belegung CaDa Akkubox / LED's
Verfasst: 3. Februar 2025 15:53
Hallo zusammen,
wie so viele von Euch habe ich mich in meiner Kindheit in LEGO verliebt. Mittlerweile sagt der Ausweis, dass ich erwachsen sei und so ist die Liebe zu LEGO irgendwann verfolgen. Zu meinem Geburtstag wurde mir nun jedoch der CaDa AMG One geschenkt, welcher wirklich ein unfassbar geniales Set ist. Der Aufbau hat mir sehr viel Spaß bereitet und auch optisch sagt mir das Auto sehr zu. Aufgrund meines Alters weiß ich jedoch, dass ich mit dem Set selten / nie fahren werde und es stattdessen in einer Vitrine stehen wird.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich würde gerne die LED's so umbauen, dass diese auch im Stand leuchten. Meine Idee war, diese per Powerbank oder Ladekabel mit Strom zu versorgen. Ich habe schon ein paar DIY Projekte erfolgreich umgesetzt und kenne mich auch grundlegend mit der Elektronik aus. Bei folgenden Fragen könnte ich jedoch einmal Euer Schwarmwissen benötigen:
1) Handelt es sich bei dem Stecker um eine Eigenkonstruktion seitens CaDa oder ist dies ein Standardteil - wenn ja, wie heißt dieser Stecker?
2) Kennt jemand die Pin-Belegung des Steckers bzw. den Output der Akkubox?
3) Gibt es bereits ähnliche Umbauten? Per Google konnte ich erstmal nichts dazu finden.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
TP33
wie so viele von Euch habe ich mich in meiner Kindheit in LEGO verliebt. Mittlerweile sagt der Ausweis, dass ich erwachsen sei und so ist die Liebe zu LEGO irgendwann verfolgen. Zu meinem Geburtstag wurde mir nun jedoch der CaDa AMG One geschenkt, welcher wirklich ein unfassbar geniales Set ist. Der Aufbau hat mir sehr viel Spaß bereitet und auch optisch sagt mir das Auto sehr zu. Aufgrund meines Alters weiß ich jedoch, dass ich mit dem Set selten / nie fahren werde und es stattdessen in einer Vitrine stehen wird.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich würde gerne die LED's so umbauen, dass diese auch im Stand leuchten. Meine Idee war, diese per Powerbank oder Ladekabel mit Strom zu versorgen. Ich habe schon ein paar DIY Projekte erfolgreich umgesetzt und kenne mich auch grundlegend mit der Elektronik aus. Bei folgenden Fragen könnte ich jedoch einmal Euer Schwarmwissen benötigen:
1) Handelt es sich bei dem Stecker um eine Eigenkonstruktion seitens CaDa oder ist dies ein Standardteil - wenn ja, wie heißt dieser Stecker?
2) Kennt jemand die Pin-Belegung des Steckers bzw. den Output der Akkubox?
3) Gibt es bereits ähnliche Umbauten? Per Google konnte ich erstmal nichts dazu finden.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
TP33