Seite 1 von 2

BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 05:55
von COLOSSUS
Meines Wissens gibt es noch kein offizielles Statement von BlueBrixx, aber sie haben zumindest bei Facebook schon "geheimnisvolle" Teaser-Videos veröffentlicht, die schon mehr oder weniger eindeutig belegen, dass sie sich offensichtlich die Lizenz für die "Drei Fragezeichen ???"-Reihe gesichert haben.

https://www.facebook.com/share/v/1Ct2DY ... tid=wwXIfr

Ui - werden nun lang gehegte Träume wahr? :)

Ich habe mal hier direkt eine Umfrage eingehängt, weil mir gar nicht klar ist, wer hier ggf. noch mit der Reihe verbunden ist. Es gibt ja hier im Forum schon seit Jahren einen ???-Thread, wo ich aber letztlich nur von 2-3 anderen Begeisterten weiß, die die drei Fragezeichen auch heute noch verfolgen: Der "Die ??? Fragezeichen" Thread

Ich hoffe, jeder findet sich irgendwie bei einer der Antwortmöglichkeiten.


Von den drei Fragezeichen hat man bisher immer nur MOCs odervielleicht Ideas-Einreichungen gesehen. Ich habe hier im Klemmbrett spontan keine Links mehr gefunden. Ich dachte zumindest, dass wir hier 2-3x etwas gezeigt hatten.

Aber nun gut, mit der BB-Lizenz dürfte man nun vielleicht ungleich einfacher an entsprechende Sets kommen.

Ich habe auch schon herausgelesen, dass man wohl anhand von Setnummern und indirekter Suche Rückschlüsse auf erste Sets machen konnte. Mindestens das Logo der drei Fragezeichen ist wohl als Set schon ziemlich sicher (welches man da auch in dem Video oben sieht).

Ansonsten dürften sicherlich "der Schrottplatz" und in einem größeren Maßstab "die Zentrale" zwei ikonische Motive sein, die sie auflegen dürften. Ich persönlich hoffe auf einen großen, sehr detaillierten Schrottplatz mit 3.000+ Teilen.

Ansonsten ist diese Lizenz insofern sehr, sehr spannend, eben weil es eigentlich eine reine Buch/Hörspiel-Vorlage ist. D.h. es gibt überhaupt nicht "DEN" Schrottplatz, "DIE" Zentrale oder auch "DIE" Detektive, was die visuelle Ausgestaltung angeht. Da passiert bei jedem etwas anderes im Kopf und seiner Phantasie.

D.h. eigentlich verbieten sich z.B. drei Brick-Buddies, eben weil es zumindest keine klare Vorlage/Schauspieler o.ä. gibt, auch wenn natürlich diverse Eigenschaften des Aussehens vielleicht offizieller Kanon sind (Haarfarbe, Brille o.ä.). Aber ich mag die Buddies von ihnen eh überhaupt nicht.

Was könnten sie noch bringen?

Erst dachte ich, da gibt es doch nicht viel mehr. Aber dann fielen mir deren ikonische Hörspiel-Motive ein. Oder eben auch ikonische Gegenstände. Superpapagei, der schreiende Wecker, die schwarze Katze, das Dietrich-Set? :D Oder einen "Rocky Beach"? Oder ein Rocky Beach Diorama? Irgendwas mit Skinny Norris? Das Telefon mit dem Verstärker?

Ich denke schon, da geht so einiges, was man da als "Merch" bringen könnte. Aber es bleibt dabei - die ganze Serie basiert praktisch komplett auf der Phantasie des Lesers/Hörers.

Nun gut, ich finde es erstmal grundsätzlich sehr cool, dass es da was offizielles gibt und drücke die Daumen, dass es gut anläuft.

Persönlich bleibe ich erstmal verhalten optimistisch, ob mir die Sets und Umsetzungen auch wirklich gefallen. Ich mag sehr vieles von BlueBrixx, aber letztlich gibt es auch ebenso viel, wo ich sage: Neee, lasst mal...

Re: BlueBrixx hat die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 06:17
von Haya
In Kindheitstagen hab ich Bücher von die drei ? sowie TKKG verschlungen.
kann aber gar nciht sagen ab wann das nachgelassen hat und ich ins fantasy genre abgewandert bin.

Ich lasse mich wie du selbst mal überraschen was von BB da kommt

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 08:34
von BumBum
Ich drücke natürlich auch die Daumen und hätte am Liebsten einen schönen Schrottplatz oder eine Rocky Beach Diorama. Wäre beides schick. Eine Zentrale natürlich auch, aber zu groß sollte die auch wieder nicht sein.
Brickheadz und co brauche ich nicht, da meine drei Detektive auch anders aussehen :D

Ich habe ??? seit ich in der Grundschule war immer gehört und waren auch nicht wirklich weg, auch wenn ich mal ein paar Jahre keine neuen Folgen gehört hatte. Bei der ersten Livetour, die wirklich schön familiär war, waren wir auch am Start und auch bei allen anderen. Immer wieder schön, auch wenn ich die Folgen <100 deutlich bessere finde wie die neueren. Ist da ein bißchen wie z.B. mit dem Simpsons.

TKKG wurde natürlich auch gehört, ist aber einfach nur schlecht gealtert und wenn ich die heute ab und an mit meiner Tochter hören muss/darf fasse ich mir doch dauernd an den Kopf und denke wie schlimm das nur ist :D

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 10:07
von Phantomias
Als Kind sehr oft, dann eine Zeit lang eher sporadisch die alten Folgen aus meiner Kindheit (keine echten Dark Ages) und seit ein paar Jahren wieder regelmäßig. Und da dann natürlich auch die neueren Folgen, auch wenn ich noch einiges aufholen muss.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 10:37
von Lewi
Johnny hat da gestern auch schon Vermutungen in einem YT Video geäußert und nicht nur das.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 11:12
von Noppy_Brick
Ich hatte in meiner Kindheit 4 oder 5 Hörspiele und fand es damals aber teilweise echt sehr gruselig. Später hat es mich irgendwie nicht mehr interessiert und es ist auch bei diesen paar Kassetten (die Älteren werden sich erinnern - von wegen "Bleistift" und so :)) geblieben. Mittlerweile müsste ich ganz schön viel aufholen um wieder reinzukommen...

Die ??? Kids find ich ganz cool für jüngere Kinder. Die ersten zehn Bücher habe ich dank @BumBum auch mit den Kids schon durch.

Hier sind übrigens die Entwürfe zum Thema:
Die Zentrale auf dem Schrottplatz von zusammengebaut
Bild

und
Die Kaffeekanne aus die ??? Kids von 1000steine
Bild

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 13:18
von MaMo
Ich höre sie seit Ewigkeiten zum Einschlafen, allerdings eigentlich nur so die ersten 120-150 Folgen (mit ein paar Ausnahmen, die zu "unruhig" zum Schlafen sind), danach hat sich bei den neueren Folgen irgendwie das Feeling der Folgen geändert. Die neueren hab ich alle irgendwie 1-2 gehört und das wars dann. Wäre auf jeden Fall sehr gespannt auf die Sets von BB.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 14:34
von BumBum
Bei Kids bin ich raus aber der Entwurf der Zentrale wäre doch ganz nett. Nicht zu groß und auch nicht nur der Wohnwagen.
Ich bleibe mal hoffnungsvoll :D

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 20:34
von o_l_a_f
Thorsten war auch an der Lizenz dran >>>>>>>

Designer: de_drickbuur
df1.jpg
df2.jpg
df3.jpg
df4.jpg

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 23. Januar 2025 21:10
von COLOSSUS
Ja, auch ein sehr sehr interessanter Ansatz. Wie von mir auch schon angedeutet: man nimmt sich die 20 kultigsten Geschichten und macht daraus diese 16x16 Dioramen. Das ist ja dann teilweise direkt ein cooles Ratespielchen, welche Folge es nun wird.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 24. Januar 2025 05:55
von BumBum
Dann bitte 24 daraus machen und als Adventskalender releasen :D

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 24. Januar 2025 09:49
von Okapi
BumBum hat geschrieben: 24. Januar 2025 05:55 Dann bitte 24 daraus machen und als Adventskalender releasen :D
Da reicht ein Daumen hoch nicht.

PHANTASTISCHE IDEE!!!!

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 15:54
von BumBum
Laut Aussage von Marco auf der Messe kommt in den nächsten Wochen ein Set und im Laufe des Jahres noch 10-12 weiter :shock:
Dan bin ich ja echt mal gespannt :shock:

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 16:34
von Okapi
Uiuiuiuiui. Das wäre ja was. :hearteyes:

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 16:45
von togemini
Ich habe gestern mit einem Kollegen drüber diskutiert. Er war der Meinung, dass das ein echt guter Schachzug von BB sei oder man sicher viele ansprechen wird.

Ich bin da anderer Meinung. Eben weil es auf Büchern basiert und die Modelle immer nur eine Interpretation des Designers sein können, glaube ich nicht an einen Erfolg. Für mich sieht der Schrottplatz in Gedanken so aus, für @bumbum vielleicht ganz anders. Man wird also nie die Masse treffen. Und sich an den Filmen zu orientieren, wäre ein Fokus auf Kinder. Aber ob BB hier wirklich Kinder adressieren will? Oder vielleicht doch eher den Erwachsenen, der die drei ??? in seiner Kindeheit gehört hat.

Ich glaube, das Thema ist zu speziell und interpretierfähig. Robocop ist nicht jedermanns Sache, aber man hat klare Vorgaben, wie die Sets auszusehen haben. Entweder gefällt einem dann die Umsetzung oder nicht.

Naja, nur meine Gedanken...

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 17:48
von BumBum
Das Thema hatte ich mit Marco auch kurz @togemini
das man eben sehr frei ist bei der Ausgestaltung, da es keine wirkliche Vorlage gibt. Das kann ja nur von Vorteil sein :)
Bin gespannt - würde kleiner Sets für Kinder rausbringen und 1-2 große dann für die Erwachsenen, aber schauen wir mal.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 18:16
von COLOSSUS
Ja, diese freie Interpretation hatte ich ja oben auch schon angesprochen. Ich denke, wenn sie sich wirklich u.a. an den ikonischen Cover-Bildern orientieren, wäre das schon ein guter Anfang. Wie oben schon gesagt, der schreiende Wecker, der Superpagagei, der Rolls Royce oder so.

Und ja, ich denke, damit Schrottplatz oder Zentral wirklich funktionieren, braucht es wohl einen wirklich, wirklich guten Entwurf, viele kleine Details, viele kleine Anspielungen, dass sich da z.B. möglichst viele Fans wiederfinden.

Aber wenn man sich auch mal unsere Umfrage anschaut - 24 Stimmen => Und nur 5 Leute, die ich als potenzielle Zielgruppe sehe, die vielleicht auch mehr als 1 Set kaufen würden. Und das, obwohl wir hier schon ziemlich nerdig unterwegs sind, die perfekte Altersgruppe sind etc.

Mich würde ja echt interessieren, wie BB bei solchen Überlegungen argumentiert, sich das alles hin und her rechnen etc. Set-Anzahl und Teile besprechen etc. Wie da die internen Gedankengänge ablaufen...

Spannendes Thema auf jeden Fall :thumbup:

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 18:29
von Steinalt
Die drei ??? waren und sind überhaupt nicht mein Thema, aber hat nicht BB-Marco in einem YT-Interview auf der Messe den gläsernen Karpatenhund aus dem neuen Film erwähnt, gebaut aus transparenten KBS? :shrug:

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 18:46
von Dorothea Williams
togemini hat geschrieben: 30. Januar 2025 16:45 Eben weil es auf Büchern basiert und die Modelle immer nur eine Interpretation des Designers sein können,
Auch Filme basieren oftmals auf einer Buchvorlage und sind letztlich an vielen Stellen einer Interpretation des Drehbuchschreibers. Folglich sind sie nicht automatisch besser oder schlechter als ein Klemmbausteinset, das auf ein Buch zurückgeht.

Ich halte mich in solchen Fragen auch weiterhin strikt an meine goldene Regel: Hast du zuerst das Buch gelesen, schaue nicht den Film. Hast du zuerst den Film gesehen, lese nicht das Buch. Damit komme ich seit Jahren bestens zurecht.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 21:48
von COLOSSUS
Dorothea Williams hat geschrieben: 30. Januar 2025 18:46 Folglich sind sie nicht automatisch besser oder schlechter als ein Klemmbausteinset, das auf ein Buch zurückgeht.
Aber es ist doch klar, dass erst ein Film die Bilder in den Köpfen der meisten Menschen setzt. Herr der Ringe existierte schon viele Jahre vorher, dennoch sind es aber am Ende die Schauspieler und die konkreten Settings der Filme, die dann jeder im Hinterkopf hat und gerne sehen würde.

Natürlich kann man es auch andersherum drehen und sagen: Hersteller X hat sein Set total verbockt, weil es gar nicht so aussieht wie im Film.

Aber dennoch wurde ein Star Wars in der Form nie funktionieren, wenn jeder Spielzeughersteller sich andere Todessterne, Sternzerstörer und Lichtschwerter ausdenken würde.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 30. Januar 2025 22:29
von Dorothea Williams
COLOSSUS hat geschrieben: 30. Januar 2025 21:48 Aber es ist doch klar, dass erst ein Film die Bilder in den Köpfen der meisten Menschen setzt.
Zumeist trifft das wohl tatsächlich zu.

COLOSSUS hat geschrieben: 30. Januar 2025 21:48 […] dennoch sind es aber am Ende die Schauspieler und die konkreten Settings der Filme, die dann jeder […] gerne sehen würde.
Vermutlich wollen viele es sehen, aber nicht jeder. Zu letzterer, wahrscheinlich sehr kleinen Gruppe, zähle ich mich. Filme zerstören unweigerlich und für immer die Bilder, welche während des Lesens eines Buches im Kopf entstehen und den Reiz der Literatur mit ausmachen.

Noch heute bin ich regelrecht von der gruselig schlechten filmischen Umsetzung von ”Die Unendliche Geschichte” des Schriftstellers Michael Ende traumatisiert. Nach mehrfacher Lektüre des Buches wollte ich mir, in einem Anflug von grenzenloser Naivität und Kurzsichtigkeit, voller Vorfreude den Film anschauen. Den Film habe ich mir (zu zwei Dritteln) angeschaut. Ich hätte es besser wissen müssen und somit lassen sollen (sogar Michael Ende war mit diesem Machwerk so unzufrieden, daß er rechtlich dagegen vorging). Ein solcher Fehler, das habe ich mir fest vorgenommen, passiert mir nie wieder. Ergo: Nicht jeder will es sehen.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 31. Januar 2025 07:13
von BumBum
Dorothea Williams hat geschrieben: 30. Januar 2025 22:29 Vermutlich wollen viele es sehen, aber nicht jeder. Zu letzterer, wahrscheinlich sehr kleinen Gruppe, zähle ich mich. Filme zerstören unweigerlich und für immer die Bilder, welche während des Lesens eines Buches im Kopf entstehen und den Reiz der Literatur mit ausmachen.
Da würde ich dir im großen Ganzen zustimmen - eine Filmumsetzung kann, wenn diese den eigenen Ansprüchen nicht genügt, sehr viel kaputt machen. So ging es mir z.B. mit der Umsetzung von Ready Player One oder Tribute von Panem :thumbdown: Dagegen empfand ich die Umsetzung der Graphic Novel Watchmen fantastisch, ich hätte hier nur gerne das Ende aus dem Buch gesehen, ansonsten Chapeau! :thumbup: Das Parfüm oder Verblendung fand ich auch nicht so schlecht getroffen.
Aber ja, ist schwierig - meist ist es besser ohne Buchkenntnisse an einen Film ranzugehen. Meist wird man doch enttäuscht.

Bleibt einem nur übrig, den Film dann schnell wieder zu verdrängen ;-)

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 31. Januar 2025 17:40
von Lewi
BB hat gerade ein YT Video mit ersten Sets gezeigt.

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 31. Januar 2025 17:54
von Joystick-Hero
iss jetzt nicht meins, aber ein funktionierendes Funkgerät wäre schon witzig :)

Re: BlueBrixx und die "Drei Fragezeichen ???" Lizenz

Verfasst: 31. Januar 2025 20:26
von BumBum
Dito
Die Fragezeichen sind nett aber ich warte da mal weiter ;)