Teilemanagement und ggf. -verkauf
Verfasst: 18. März 2024 23:12
Hallo zusammen,
"man kennt das ja": ach, ab 500g Teile ist es billiger, nehme ich halt noch ein paar Teile mit. Das nehmen wir nun mal ins Quadrat mit dem Opferfaktor "ein Sale, da muss ich kaufen"... dazu rechnen wir Faktor Kaufrausch - und schon hat man mich als Ergebnis
Als ordentlicher Mensch versuche ich meine Teile halbwegs zu verwalten, ich will ja schließlich auch was finden. Wenn ich ein Rebrickable-MOC bauen will, suche ich trotzdem ewig und bestelle letztlich aus Bequemlichkeit doch oft mehr als die Hälfte der Teile.
Nun MOCe ich zwar selbst auch noch zusätzlich gerne und gehe dabei verschwenderisch mit Teilen um, aber mein Bestand wächst mir trotzdem über den Kopf. Was also tun?
Ich helfe hier im Forum ja gerne mal aus bei "hat jemand x oder und y" - greetz an alle die mir noch ein Bier schulden
Aber das ist teilemäßig ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ehrlicherweise verbaue ich das was ich habe und regelmäßig hinzu kommt aber weder in diesem noch im nächsten Leben. Was also tun? Nun erzählt mir nichts von Zurückhaltung, da kann ich ja auch gleich auf Fleisch verzichten...
Vertreiben will ich es nicht auf dem herkömmlichen Weg. Mal abgesehen davon, das die Teile nicht bzw. nur teilweise aus Dänemark sind, ist mir der Aufwand zum Nutzen einfach kein verträgliches Verhältnis.
Wenn ich nun hier im Forum hier und da mal "Dutzendware" anbiete, kann ich wahrscheinlich den EK +x% (da sprechen wir eher von 2 Euro für 30 Min. Aufwand) erzielen - aber es ist mir den Aufwand bei aller Forenliebe nicht wert (ich gehe finanziell +/- 0 raus und habe erheblichen Aufwand)... und auch grenzwertig zur Geschäftstätigkeit.
Habt Ihr eine Idee?
VG
Andi
"man kennt das ja": ach, ab 500g Teile ist es billiger, nehme ich halt noch ein paar Teile mit. Das nehmen wir nun mal ins Quadrat mit dem Opferfaktor "ein Sale, da muss ich kaufen"... dazu rechnen wir Faktor Kaufrausch - und schon hat man mich als Ergebnis


Als ordentlicher Mensch versuche ich meine Teile halbwegs zu verwalten, ich will ja schließlich auch was finden. Wenn ich ein Rebrickable-MOC bauen will, suche ich trotzdem ewig und bestelle letztlich aus Bequemlichkeit doch oft mehr als die Hälfte der Teile.
Nun MOCe ich zwar selbst auch noch zusätzlich gerne und gehe dabei verschwenderisch mit Teilen um, aber mein Bestand wächst mir trotzdem über den Kopf. Was also tun?
Ich helfe hier im Forum ja gerne mal aus bei "hat jemand x oder und y" - greetz an alle die mir noch ein Bier schulden


Ehrlicherweise verbaue ich das was ich habe und regelmäßig hinzu kommt aber weder in diesem noch im nächsten Leben. Was also tun? Nun erzählt mir nichts von Zurückhaltung, da kann ich ja auch gleich auf Fleisch verzichten...


Vertreiben will ich es nicht auf dem herkömmlichen Weg. Mal abgesehen davon, das die Teile nicht bzw. nur teilweise aus Dänemark sind, ist mir der Aufwand zum Nutzen einfach kein verträgliches Verhältnis.
Wenn ich nun hier im Forum hier und da mal "Dutzendware" anbiete, kann ich wahrscheinlich den EK +x% (da sprechen wir eher von 2 Euro für 30 Min. Aufwand) erzielen - aber es ist mir den Aufwand bei aller Forenliebe nicht wert (ich gehe finanziell +/- 0 raus und habe erheblichen Aufwand)... und auch grenzwertig zur Geschäftstätigkeit.
Habt Ihr eine Idee?
VG
Andi