AndiObb hat geschrieben: ↑18. März 2024 23:12
Als ordentlicher Mensch versuche ich meine Teile halbwegs zu verwalten, ich will ja schließlich auch was finden. Wenn ich ein Rebrickable-MOC bauen will, suche ich trotzdem ewig und bestelle letztlich aus Bequemlichkeit doch oft mehr als die Hälfte der Teile.
Verstehe ich jetzt nicht so ganz, Laut meiner Erinnerung hast du ja ein echt aufgeräumtes Sortiersystem, oder? Ich selber habe ja mind. gut bis sehr gut über 100 K an so genannten "Ersatzteilen", trotz teilweiser Mehrfachmischung/Schublade finde ich aber schon die benötigten Teile/Steine.
Bestellt habe ich an Teilen selber noch nie, alle Teile/Steine aus "ausgemusterten" Sets.
AndiObb hat geschrieben: ↑18. März 2024 23:12
Nun MOCe ich zwar selbst auch noch zusätzlich gerne und gehe dabei verschwenderisch mit Teilen um, aber mein Bestand wächst mir trotzdem über den Kopf. Was also tun?
Ich MOCe oder MODe ja auch gerne, war bisher aber immer zu faul, diverse MOVs oder MODs in Angriff zu nehmen aus folgenden Gründen:
1 - Die benötigten Teile nach BA bzw. Bauanschnitt zusammenzusuchen, ja, macht Arbeit, aber ich spare mir Geld wegen dem Bestellen der eventuell benötigten Teile und außerdem zwingt mich ja niemand, UNBEDINGT genau die Teile/Steine zu nehmen, die die BA VORSCHREIBT, dann halt ähnliche (Kreativität ist hier gefragt.)

. Nebeneffekt: Der (große) Bestand wird (endlich) weniger...
2 - Ja, auch ich gehöre zu den Klemmbausteinebauern, die sich sehr gerne ein fertiges Set kaufen - DENN: Da ist ja schon alles DRINN, noch dazu der Reiz des öffnen der OVP bzw. der Tütchen bzw. deren Knistern, ja, hat schon was.
Wenn ich mir ein neues Set kaufe, MUSS ich in Zukunft 100% sicher sein, dass das Set "nie mehr" zerlegt wird, ja, ist schwer.

. Da wären schon ein paar von BB oder Lego dabei, die ich rein zum Bauen hernehmen würde/könnte.
-----------------------------------------------------------------
Plan von mir (neuerdings)
1. Endlich die Lego - Formteilmaschine fertig bauen (alles aus eigenen Teilen), und wenn ich keine Originalteile habe, dann eben MODen, ca, die Hälfte ist schon viel zu lange fertig.
2. Mein angefangenes Lego - Friends LEGO Heartlake City Restaurant 41379
LEGO® Friends Products Heartlake City Restaurant 41379 -

endlich fertig bauen/MODen, steht schon lange teilumgebaut (2 statt 1 Ofen) rum und wartet auf Vollendung.
3. Das Thema "Western" großflächig weiterverfolgen, (statt dem Jahrmarkt) incl. Züge usw. Dazu habe ich mir ein pass BAs von BB runtergeladen, möchte ein paar Sets selber bauen da mir teilw. für das gebotene zu teuer und der Bestand schrumpft dadurch (endlich) weiter.
4. Alle bzw. viele ältere Lego Creator 3in1 bauen - alles mit dem eigenen Bestand.
5. Das Lego "Hounted House 10228 wieder aufbauen, Figuren dazu hab ich noch, die Teile auch.
6. Das Lego Dinner 10260 MODen, ähnlich wie das Lego Detektivbüro 10246 usw...
Wie du also siehst, lieber Andi, gibt es genug Projekte, um den eigenen Bestand zu reduzieren.
Lange Rede, kurzer Sinn zum Thema:
Bei deinem Ordnungssinn glaube ich nicht, dass dich das Suchen diverser Teile abschreckt, sondern wohl eher der Zeitaufwand.
"...und bestelle letztlich aus Bequemlichkeit doch oft mehr als die Hälfte der Teile."
Gut, kann man machen. Doch lieber etwas mehr im Bestand als weniger, oder? Vernünftig unterbringen bzw. einsortieren kann man dies allemal.
--------------------------------------------------------------------------
Würde dir ja gerne eventuell etwas abkaufen, wenn du folgendes hast:
Alles in Lime Green, außer große Grundplatten usw.
Teile/Steine in Schwarz hab ich (leider) nicht so viel,...("Nur" ne große Kiste halbvoll...
Mauersteine nehme ich immer.
