Die großen Themen - Teiletrenner
Verfasst: 16. Juli 2023 17:50
Ich glaube wir sind nun als Community genug gereift, um auch mal die ganz grossen Themen der Klemmbausteinikerinnen und Klemmbausteiniker zu besprechen.
### Teiletrenner ### - Werkzeug, Liebe, Abfall oder Sammelobjekt?
Was macht ihr mit den Teiletrennern nach dem Bau?
Gehören diese zum Set? Sammeln? Weg werfen? Baut ihr was draus? Verschenken?
Schon mal extra ein Set, eine Marke gekauft um an den Teiletrenner zu gelangen?
Ich lege meine bei Seite und brauche diese zum zerlegen von Sets. Beim Verkauf eines Sets, bleibt der Teiletrenner bei mir. *Superschurkenlache*
Ich finde die Unterschiede der verschiedenen Teiletrenner interessant. Bevorzuge aber das klassische Lego Design.
Ich habe jetzt mal alle hervor gekramt für eine Übersicht. Ich hatte Lego und andere Marken separat aufbewahrt. Damit ist jetzt aber Schluss.
Es sind auch defekte dabei. Nach dem Foto hab ich jetzt 20 Stück aussortiert. Alle andern brauche ich halt noch. Hmm… Sammle ich die Dinger also doch oder zeige ich erste Anzeichen eines Messis? Ich werfe aber auch nicht mehr so gute Klemmbausteine sehr ungern weg. Ansonsten kann ich mich sehr gut von materiellen Dingen lösen. Könnte also eine Unterkategorie meiner Klemmbausteinsammelsucht sein.
Was mir schon paar mal aufgefallen ist, Lego legt die Teiletrenner bei den ersten Bauschritten dazu und die meisten chinesischen Hersteller erst zum Schluss. Die haben wohl ein besseres Bild ihrer Kunden.
Nun bin ich gespannt, wie ihr so zum Thema steht.
Sicherheitshinweis - Der Beitrag könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.
### Teiletrenner ### - Werkzeug, Liebe, Abfall oder Sammelobjekt?
Was macht ihr mit den Teiletrennern nach dem Bau?
Gehören diese zum Set? Sammeln? Weg werfen? Baut ihr was draus? Verschenken?
Schon mal extra ein Set, eine Marke gekauft um an den Teiletrenner zu gelangen?
Ich lege meine bei Seite und brauche diese zum zerlegen von Sets. Beim Verkauf eines Sets, bleibt der Teiletrenner bei mir. *Superschurkenlache*
Ich finde die Unterschiede der verschiedenen Teiletrenner interessant. Bevorzuge aber das klassische Lego Design.
Ich habe jetzt mal alle hervor gekramt für eine Übersicht. Ich hatte Lego und andere Marken separat aufbewahrt. Damit ist jetzt aber Schluss.
Es sind auch defekte dabei. Nach dem Foto hab ich jetzt 20 Stück aussortiert. Alle andern brauche ich halt noch. Hmm… Sammle ich die Dinger also doch oder zeige ich erste Anzeichen eines Messis? Ich werfe aber auch nicht mehr so gute Klemmbausteine sehr ungern weg. Ansonsten kann ich mich sehr gut von materiellen Dingen lösen. Könnte also eine Unterkategorie meiner Klemmbausteinsammelsucht sein.
Was mir schon paar mal aufgefallen ist, Lego legt die Teiletrenner bei den ersten Bauschritten dazu und die meisten chinesischen Hersteller erst zum Schluss. Die haben wohl ein besseres Bild ihrer Kunden.

Nun bin ich gespannt, wie ihr so zum Thema steht.
Sicherheitshinweis - Der Beitrag könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.