Hab nur das Bild finden können und versuche es zu reverse Eneneeren.
Der Torso ist natürlich schwer weil geschlossen und ein Bild von hinten wäre super hilfreich. Die Arme habe ich bis zu den Schultern. Die Beine sind an Motorrad Lenkern befestigt vermute ich. Und die Füße sind Droiden Körper 30375.
Hat jmd ne Idee wie der Unterschenkel realisiert ist? Er ist an einem Wasserhahn befestigt, aber ich weiß nicht wie? Ist das wieder nur eine C-Clamp?
Freue mich über Hilfe, poste später Fotos was ich rausfinden konnte.
[MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
[MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dorothea Williams
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1770
- Registriert: 27. August 2023 19:52
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Ist bekannt, ob das Exosuit rein aus Legoteilen gebaut ist? Denn zumindest das ”Tile 1 x 2 Chamfered with Groove” ist in der Form nicht von Lego erhältlich.
Viel weiter als bis hierin komme ich derzeit nicht:
Viel weiter als bis hierin komme ich derzeit nicht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Danke @Dorothea Williams das hilft mir schon mal weiter.
Ich habe diesen Link gefunden. Wie ich es verstehe ist es nur digital gebaut, weil es den Helm in der Farbe gar nicht gibt.
https://www.flickr.com/photos/garry_roc ... otostream/
Ich gehe davon aus, dass alles Lego Teile sind, weil die meisten gar nicht wissen, wie sie weitere Teile in Studio importieren, aber sicher bin ich mir nicht.
Ich habe diesen Link gefunden. Wie ich es verstehe ist es nur digital gebaut, weil es den Helm in der Farbe gar nicht gibt.
https://www.flickr.com/photos/garry_roc ... otostream/
Ich gehe davon aus, dass alles Lego Teile sind, weil die meisten gar nicht wissen, wie sie weitere Teile in Studio importieren, aber sicher bin ich mir nicht.
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Meine Vermutung für die Beine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
@5N00P1 hast Du mal auf dem Flickr Account von Garry_rocks geschaut? >>>>>>>
Da gibt es einige ähnliche Modelle , vielleicht hift das. Quelle Flickr >>>>>>>
Scheint zu diesen Lego Ideeas Projekt aus 2013 zu gehören >>>>>>> Edit sehe gerade Du hattest den Link auch schon.
Da gibt es einige ähnliche Modelle , vielleicht hift das. Quelle Flickr >>>>>>>
Scheint zu diesen Lego Ideeas Projekt aus 2013 zu gehören >>>>>>> Edit sehe gerade Du hattest den Link auch schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 9334
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
@5N00P1 dann könnte es aber auch der 4733 Brick, Modified 1 x 1 with Studs on 4 Sides sein, oder?

Dürfte auch etwas stabiler sein

Dürfte auch etwas stabiler sein

Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

- Dorothea Williams
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1770
- Registriert: 27. August 2023 19:52
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
@Noppy_Brick
Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Denn wo sollen da zwei der vier seitlichen Noppen hin?
Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Denn wo sollen da zwei der vier seitlichen Noppen hin?
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Ja, das ginge auch @Noppy_Brick , weil das Bein oben ja quasi genau das nachbaut.
@o_l_a_f Danke für die Links, das hilft weiter.
Ich habe 2 Erkentnisse:
1. Es gibt einen Grund, warum man die immer nur aus einer Perspektive sieht.
2. Das ganze ist ziemlich wobbly
@o_l_a_f Danke für die Links, das hilft weiter.
Ich habe 2 Erkentnisse:
1. Es gibt einen Grund, warum man die immer nur aus einer Perspektive sieht.
2. Das ganze ist ziemlich wobbly
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
Ich frage mich die ganze Zeit wie diese Stelle umgesetzt ist
Ich dachte erst an dieses neue Teil:
5091 - Tile, Modified 1 x 2 Wedge Left Item No: 5091 und hab mich gefragt, wie er den Winkel hinbekommt.
Aber als @o_l_a_f von 2013 sprach, das kann ja nicht sein. Meine Vermutung zZ es handelt sich um 3045 - Slope 45 2 x 2 Double Convex Corner man kann die Noppe bei der linken Figur erkennen.
Ansonsten hatte ich an ein Sonderteil gedacht wie: 3220 - Wedge 3 x 3 Curved with Cutout
Ich dachte erst an dieses neue Teil:
5091 - Tile, Modified 1 x 2 Wedge Left Item No: 5091 und hab mich gefragt, wie er den Winkel hinbekommt.
Aber als @o_l_a_f von 2013 sprach, das kann ja nicht sein. Meine Vermutung zZ es handelt sich um 3045 - Slope 45 2 x 2 Double Convex Corner man kann die Noppe bei der linken Figur erkennen.
Ansonsten hatte ich an ein Sonderteil gedacht wie: 3220 - Wedge 3 x 3 Curved with Cutout
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 5N00P1 am 4. August 2025 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Dorothea Williams
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1770
- Registriert: 27. August 2023 19:52
Re: [MOC] Versuche ein Exo Suit nachzubauen
@5N00P1
Die ersten beiden Links im Beitrag funktionieren nicht.
Auf das angesprochene Part #3045 (”Slope 45 2 x 2 Double Convex Corner”) tippe ich ebenfalls.
Die ersten beiden Links im Beitrag funktionieren nicht.
Auf das angesprochene Part #3045 (”Slope 45 2 x 2 Double Convex Corner”) tippe ich ebenfalls.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.
Dieser Beitrag wurde mithilfe von NI (Natürlicher Intelligenz) erstellt.