Hallo zusammen,
mal wieder ein Set geklemmt, diesmal kein MOC.
973 Teile
BA 147 Seiten inkl. Teileliste und ein paar Infos zum Auto
220 Bauschritte
Alles Prints, keine Sticker
Teile sortiert in 18 Tüten, meist zwei Tüten je Bauabschnitt
Keine Funktionen
Es war das erste Set von Mega das ich gebaut habe und muss sagen, dass das schon ein Unterschied zu anderen Herstellern ist. Es sind z.B. recht viele Formteile. Dadurch erhält man natürlich ein eleganteres Aussehen, das der Vorlage näher kommt. Andererseits geht etwas der Klemmbausteinflair verloren und die Bautechniken sind sehr schlicht. Die Drucke sind natürlich super.
Mit der farblichen Kennzeichnung der Verbindungspunkte der Teile kam ich bis zum Schluss nicht so richtig zurecht, ich musste immer wieder mal auf die folgenden Bauschritte schauen um zu sehen wie es denn geklemmt gehört.
Die Steine klemmen sehr gut bis etwas zu streng. Den leichten Metallic-Glitter beim Dunkelgrau bräuchte ich persönlich nicht. Die Fliesen sind nicht immer alle ganz glänzend und hier und da gibt’s auch (leichte) Farbabweichungen
Ich hatte immer die Befürchtung, dass ein Teil fehlt und ich es nicht ersetzen kann, weil die Farben so anders sind. Es war aber alles dabei und sogar noch vieles übrig.
Das Chassis wird nicht wie bei Autos dieser Größe üblich auf einen Technikrahmen gesetzt, sondern alles mit Plates zusammengenagelt! Ich habe beim Bau eines Autos noch nie derart oft mein Hämmerchen verwendet. Letztlich ist das Teil so massiv, dass man jemanden damit erschlagen könnte. Eigentlich sollte mir das entgegenkommen… aber… und nun haltet Euch fest – ich finde das mit dem Technikrahmen fast angenehmer.
Das fertige Set sieht sehr gut aus. Aufgrund der fehlenden Highlights beim Bau gebe ich 4 von 5 Punkten. Für einen vernünftigen Preis kann man das Set mMn auf jeden Fall bedenkenlos kaufen.
[Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
[Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
- Da_Real_2x2
- MOC-Bauer
- Beiträge: 684
- Registriert: 18. März 2023 01:35
Re: [Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
Ich bleib dabei, da fehlt ein Zylinder… 

Ich will nur kurz gucken, nichts kaufen. Ich will nur kurz gucken, nichts kaufen. Ich will nur… ooh, neue Klemmbausteine… m(
Re: [Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
siehste ja von aussen nicht
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Re: [Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
Das trifft es ziemlich gut, der Bau war fast schon langweilig.
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 9156
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
That's also my point with MEGA!

Danke für dein Review.
Waaas? Dämon! Was hast du mit @AndiObb gemacht? Verlasse sofort seinen Körper und gib ihn wieder frei!

Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

Re: [Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
Ich war auch schockiert. HILFE!!
Danke für dein Review @AndiObb
Liegt bei mir auch noch irgendwo und wartet auf mich

- Dorothea Williams
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1673
- Registriert: 27. August 2023 19:52
Re: [Kurzreview] Mega Hotwheels Audi 90 IMSA, HRY20
Bei genauerer Zählung sind es drei: Front- und Heckscheibe (Rahmen inkludiert) sowie der Heckspoiler. Alle anderen Bauteile sind bei Mega Construx in vielen Sets enthalten und somit quasi an der Tagesordnung. Durch ihre vielfältige Verwendung und vielseitige Verwendbarkeit widersprechen sie somit aber dem Charakter eines Formteiles.
Daß die Formensprache der Bauteile von Mega Construx bei Neulingen, welche bislang keine Fühlung mit dem Hersteller aufnahmen, eine gewisse Verwunderung hervorruft, bleibt natürlich unbenommen, so daß schnell der Eindruck entsteht, es handele sich – fälschlicherweise – um Formteile.
The best Man for this Job is a Wo-Man.