[MOC] Kev's Hafen

MOCs und MODs der Klemmbrett-Mitglieder
Antworten
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

[MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Hier möchte ich einen Thread erstellen in dem ich auf einzelne meiner MOCs eingehen werde. Den Anfang wird mein erstes Design, die Nürnberg, machen:
Nürnberg_Update_Aufbauten_Torpedowerfer.png
Die Nürnberg besteht aus 1062 Teilen und ist 59,7 cm lang, 7,3 cm breit und (mit Standfuß) 15,6 cm hoch, also im Maßstab 1:300 und somit eine perfekte Ergänzung zu den Cobi Schiffen.
Nürnberg_Update_Aufbauten_Torpedowerfer_2.png
Das kleine Gebilde neben dem Schiff ist ein Wechselbares Flugzeugkatapult für die mitgeführten Aufklärungsflugzeuge.

Bis auf 2 Ausnahmen (darauf komme ich dann im ensprechenden Post hier im Thread drauf zurück) sind alle meiner Desings bereits real gebaut und getestet worden. Die Steine für meine Testbauten habe ich bei WeBrick bestellt.

Die Nürnberg gibts auch komplett bei LesDiy zu kaufen oder als Anleitung bei Stone-Heap.

Sagt mir gern eure Meinung dazu :drink2:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Count of Brick am 19. Juli 2023 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
togemini
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1280
Registriert: 25. Januar 2022 19:03

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von togemini »

Hi Kev aka @Count of Brick ,

willkommen bei uns und Hut ab für die Schiffs-MOCs.

Lass uns doch noch zwei, drei Sätze zu Dir im Vorstellungs-thread da: Vorstellungen

Grüße Tim
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Hi Tim,

danke nochmal für die Einladung, einen Thread in Vorstellungen habe ich gemacht, der muss nur freigegeben werden :)
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
togemini
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1280
Registriert: 25. Januar 2022 19:03

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von togemini »

@Count of Brick ist er, war eben auch etwas verwundert, weil er vorhin noch nicht zu sehen war und jetzt schon 45min alt ist ;-)
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6265
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von COLOSSUS »

Cooler Schiffsentwurf. :thumbup:

Ich bin selbst kein Schiffsbauer, aber das Modell sieht letztlich genauso wie die kommerziellen Entwürfe aus. Echt gut :-)

-----------
togemini hat geschrieben: 17. Juli 2023 15:33 weil er vorhin noch nicht zu sehen war und jetzt schon 45min alt ist
Nutzer mit weniger als 10 Beiträgen können zwar Beiträge mit Links schreiben, aber die müssen immer durch die Moderation freigegeben werden.

Ist ein zusätzlicher Spam-Schutz.
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Danke für das Lob,

ich muss mal schauen das ich YT und Insta in der Signatur verlinkt bekomme. Das ging beim einrichten vom Account noch nicht.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
Migi
Teile-Experte
Beiträge: 861
Registriert: 23. Februar 2022 19:58

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Migi »

Das gefällt mir auch sehr gut. :thumbup:

Kenne wohl nur die Schiffe 1:200, welche mir nicht so gefallen.

Mit der Länge hätte ich mich total verschätzt.
Wäre eher bei 40 max. 50cm gewesen.
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

@Migi Das lustige daran ist, das die Schiffe auf Bildern immer recht "klein" rüberkommen.. Sei auf die großen Brummer mal gespannt, da kommt noch einiges hier im Thread :D
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
AlexBdf
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1608
Registriert: 25. Januar 2022 19:19

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von AlexBdf »

Leipzig Klasse ist 180m lang in 1:300 also 60cm = 75 Noppen
16,3 n breit = 6,8 =7 Noppen
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

@AlexBdf Hab die genauen Maße vom MOC aktuell nicht im Kopf, dürfte aber hinkommen. Ich werd es nachher hier im 1. Post noch ergänzen :)
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Das nächste Schiff das ich euch hier vorstellen möchte (uns 2 - 3 ähnliche Folgen auch noch :D )

Die Admiral Hipper in ihrer 1943 Konfiguration und Tarnung:
2FAE0FC9-3585-4D87-9998-7757B056A0A0.jpeg
Maßstab 1:300
Länge: 68,8cm
Breite: 7,2cm (mit Standfuß 10,1cm)
Höhe: 17,6cm (mit Standfuß 20,8cm)
Teile: 1639
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Hier das 2. Schiff der Admiral Hipper Klasse und Schwester der Admiral Hipper und Prinz Eugen:

Die Blücher
Hier in ihrer 1940 Tarnung

Als kleine anekdote: Die Blücher wäre eigentlich das Typschiff der Admiral Hipper Klasse geworden, aber aufgrund von Bauverzögerungen war die Admiral Hipper früher fertiggestellt.

Auch hatte die Blücher das Schicksal eins der Schiffe mit der kürzesten Dienstzeit zu sein:
- Indieststellung am 20. September 1939
- versenkt am 09. April 1940 im Oslofjord

Bugansicht:
Blücher 1940.png
Heckansicht:
Blücher_4.png
Auch hier wieder die Details:

Maßstab 1:300
Länge: 69,8cm
Breite: 7,2cm (mit Standfuß 10,1cm
Höhe: 17,6cm (mit Standfuß 20,8cm)
Teile: 1625
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12324
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von BumBum »

Sehr schick - wie gewohnt.
Lustig dass es auf dem Foto gar nicht ganz so groß wirkt aber 70cm sind doch schon sehr groß :D
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Ich gebe dann hier auch mal ein Lebenszeichen von mir... Ich bin leider nicht so der Foren Mensch. Aber ich gelobe Besserung :D

Dann machen wir mal hier mit dem nächsten Schiff weiter. Diesmal ist es ein "Papierschiff" das zwar geplant, aber nie gebaut wurde.

Auch hier ist diesmal der Hipper Rumpf verwendet worden, allerdings wurde hier mit 150mm Geschützen experimentiert. Das Modell basiert auf dem Vorbild aus World of Warships:

Mainz

Die Mainz ist auch das erste Schiff das ich aus dem Spiel umgesetzt habe und war damit Pilot für viele folgende Projekte. Ich lasse mir mittlerweile die Plaketten für meine in Realität gebauten Schiffe drucken. Auch eine Tarnung eines Schiffes habe ich mir komplett drucken lassen, darauf gehe ich aber dann ein wenn ich bei dem entsprechenden Schiff angekommen bin ;-)

Bugansicht:
Mainz World of Warships (Black).png
Heckansicht:
Mainz World of Warships (Black)_3.png
Auch hier wieder die Details:

Maßstab 1:300
Länge: 69,2cm
Breite: 7,2cm (mit Standfuß 10,1cm
Höhe: 17,6cm (mit Standfuß 22,5cm)
Teile: 1674
Mainz World of Warships (Black)_2.png
Mainz World of Warships (Black)_4.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
Resqusto
MOC-Bauer
Beiträge: 652
Registriert: 31. Oktober 2022 06:58

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Resqusto »

Hallo Kevin,

schön mal wieder von dir zu hören. Der Entwurf ist ganz hübsch geworden.
Allerdings muss ich in bester Klugscheißermanie deinen Beitrag berichtigen: Die "Mainz" ist kein Papierschiff. Es handelt sich dabei um die Ursprüngliche Konfiguration der Seydlitz und der Lützow. Die letzten beiden Kreuzer der Admiral-Hipper-Klasse sind tatsächlich mit leichter Bewaffnung bestellt worden und wurden erst nachträglich zu schweren Kreuzern umkonzipiert.

Gruß
Resqusto
Folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/resqusto/
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

Hi Nikolai,

damit hast du natürlich recht. Der Begriff "Papierschiff" ist hier ein bisschen zu viel. Ich denke das man die Mainz als solche wohl auf eine Stufe mit der Graf Zeppelin stellen könnte.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Benutzeravatar
Count of Brick
Sticker-Aufkleber
Beiträge: 24
Registriert: 14. Juli 2023 12:08

Re: [MOC] Kev's Hafen

Beitrag von Count of Brick »

O-Klasse Schlachtkreuzer "Ägir"

Das Konzept der O-Klasse sollte den Schlachtkreuzern der Scharnhorst Klasse folgen und eine Mischung aus Super Schwerem Kreuzer und Schlachtkreuzer werden.

Das Vorbild für die beiden O-Klassen entspricht den Modellen die in Wargamings "World of Warships" zu finden sind.

Daten:
Länge: 87.6 cm
Breite: 10.2 cm
Höhe (mit Stand): 21.6 cm
Maßstab: 1:300
BA109BD3-85AB-4847-A33C-6ED8C7FF4DFC.JPG
Wie man hier sehen kann, ist die komplette Tarnung bedruckt. Ich habe mich mit dem "Drucker" meines Vertrauens hingesetzt und dieses Projekt besprochen. Die Dateien pro Teil, die zum drucken verwendet wurden stammen aus der Feder unseres Sticker-Gottes Achim. Auch hier nochmal ein herzliches Danke.

Es sind ca. 50 Drucke auf 70cm länge, die passend aufeinander abgestimmt wurden. Kostenpunkt inkl. Material und Versand 97€
IMG_8812.jpg
IMG_8813.jpg
IMG_8814.jpg
IMG_8815.jpg
Und die O-Klasse war auch mein erstes Projekt (und Startschuss für spätere Ideen) das einen "Innenausbau" erhalten hat. Hier in Form der Maschinenanlage:
Ägir Render_3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schiffsdesigner - World of Warships Gamer

Count of Brick - Kev

Instagram: https://instagram.com/count_of_brick
Antworten