So ich hab jetzt mal die langen und vielen Texte gelesen.
Für mich (Achtung nur meine Meinung und nur meine Ansicht) sieht es so aus, dass hier ganz klar an einer Grenze gekratzt wird und versucht wird etwas aus zu loten. Sicher muss man hier sagen LEGO ist so weit im Recht, als dass sie keine Erlaubnis gegeben haben die Steine mit Kugellagern aus zu starten. Das ist ganz klar gegen LEGOs Markenrecht. Ich bin da auch ganz bei LEGO, aber dass mit den Drucken ist eine Frage für sich.
Zum Einen sprechen wir hier (wie bei jedem Prozess) davon dass der Richter das so entschieden hat. Zum Anderen muss man ganz klar mal die Kirche im Dorf lassen und bedenken dass es in den Niederlanden statt gefunden hat. Hier ist die Rechtslage anders und damit kann so etwas banales wie bedrucken einen Rechtsbruch dar stellen und bei uns nicht.
Und nun kommen wir mal zum Grund der Klemmbausteinflasche: Wer kein Anwalt ist kann viel spekulieren (mache ich ja hier auch), aber er/sie sollte sich dann doch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Er bleibt uns ja erhalten, wenn ich das richtig verstanden haben, nur eben bei den Alternativen und damit hat LEGO sich sehr tief ins eigene Fleisch geschnitten



So und nun nochmal zur Betonung das hier ist kein böses Blut gegen niemanden gewesen
