[MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

MOCs und MODs der Klemmbrett-Mitglieder
Antworten
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

[MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

So, ich wollte mal versuchen, hier ein bisschen die Fortschritte unserer "Oldschool"-Stadt zu dokumentieren ^^

Angefangen hat alles Ende Februar, an einem typischen Winter-Sonntag. Der Sohnemann hat meine alten Lego-Straßenplatten entdeckt und wollte diese im Wohnzimmer aufbauen. Gesagt getan. Leider hatte ich als Kind nicht allzu viele von den Platten, aber eine kleine Straße konnten wir trotzdem bauen.
IMG20240225122412.jpg
Meinem Sohn war das dann aber auch zu kahl und so eskalierten wir ein wenig und eine Seite wurde mit allem möglichem Grünzeug zu gepflanzt. Er hatte Spaß und eine gute Motorik-Übung ist es auch noch gewesen.
IMG20240225125300.jpg
IMG20240225173950.jpg
Ein paar Wochen später gabs dann noch einen ganzen Schwung Straßenplatten von einer Freundin und so konnten wir einen etwas größeren Straßenzug bilden. Auch mein altes Krankenhaus (6380) sowie Tankstelle (6378) haben wir an weiteren Wochenenden aufgebaut und eingebettet.
IMG20240406221019.jpg
Tja, nun lag also im Wohnzimmer unserer kleine Stadt rum und einfach so wegräumen war auch blöd, nachdem er sich auch so viel Mühe gegeben hatte und immer wieder mal weiter bauen wollte. Zwar störte es dort nicht so sehr, aber mit der Zeit ging es mir trotzdem ein wenig auf den Keks, immer das ganze Zeug zu verschieben, wenn man mal was aus dem Schrank brauchte usw..
Aber wohin damit? Kinderzimmer-Boden ist keine Option, Zimmer zu klein. Alles abbauen und bei Bedarf wieder aufbauen - auch zu aufwendig.
Dann kam mir die Idee, sein Bett zu nutzen. Er hat das Ikea Kura Bett welches jedoch nicht als Hochbett genutzt wird sondern in der Variante Bett unten. Somit ist oben ein umlaufender Rahmen.
Warum nicht dort eine großen Holzplatte legen und die Stadt dort aufbauen? Ein wenig gemessen und überlegt und festgestellt, das müsste machbar sein.

Also ab in den Baumarkt und eine 102 x 208 große Spanplatte zuschneiden lassen und rauf auf das Bett :thumbup:
IMG20240412145750 (1).jpg
Da das ganze ja weiterhin bespielbar sein sollte, macht es aber natürlich keinen Sinn, die Straßenplatten oben auf das Bett zu bauen. Also habe ich nochmal 4 Stück MDF Platten mit je 102 x 51cm geholt und diese auf die weiße Spanplatte gelegt.
Idee ist also, dass man dann diese 4 Platten einzeln abnehmen und z.B. ins Wohnzimmer tragen kann, dort wieder nebeneinander legt und dann die Kinder damit spielen können. Danach dann alles wieder einsammeln und rauf aufs Bett.

Nachdem ich dann nach viel rumprobieren endlich ein einigermaßen gutes Straßenkonzept hatte, ging es an die ersten Versuche das ganze auf die MDF-Platten zu bekommen
IMG20240501153142.jpg
Die Fliesen habe ich dabei genutzt, um die Platten im richtigen Abstand zueinander zu legen (denn Platte an Platte wir dann zu eng um sie mit Steinen zu verbinden...)

Nach viel Klebeband und einem Krampf in den Fingern ;) war dann endlich alles verbaut
IMG20240502114420.jpg
Das ist jetzt der aktuelle Stand. Als nächstes wollen wir unser Polizei MOC hinten links fertig stellen (sobald es endlich wieder 2x2 Fliesen bei BB gibt :roll: ) und dann gehts entweder mit dem Lidl weiter oder ein bisschen Begrünung - mal sehen worauf wir Lust haben.

Natürlich ist es eine wilde Mischung aus Oldschool Lego Sets die perfekt von der Breite zu den Straßen passen und neuen Sets die eigentlich viel zu groß sind und ein Auto dann gerne mal 1,5-2 Spuren braucht ;) Aber uns geht es hier jetzt nicht um Perfektion sondern um eine Spielstadt für meinen Sohn und seine Freunde. Ich denke es werden auch noch ein paar Sets aus meiner Kindheit aufgebaut und mit einfließen, aber bestimmt auch das ein oder andere kleine neue Set.

To be continued ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Balbard
MOC-Bauer
Beiträge: 531
Registriert: 26. Januar 2022 09:15

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Balbard »

Ich habe da noch ein paar 2x2 Fliesen rumliegen die ich irgendwann bei Ali bestellt habe.
Welche Farbe brauchst du denn @Pangi.in.der.Klemme ?
Benutzeravatar
Noppy_Brick
Forenmumie
Beiträge: 9357
Registriert: 25. Januar 2022 19:08

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Noppy_Brick »

Ist doch echt klasse geworden! Eine super Idee ;) :thumbup:
Ich dachte zuerst "Wie kommt man denn hinten in die Ecke?", aber mit den geteilten MDF-Platten klappt das doch super. Und bei einer Höhe von knapp 1,20 m kommt man auch sehr gut dran.
:clap:
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus! 8-)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 13575
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von BumBum »

Schaut doch schon richtig gut aus - jetzt kann die Stadt noch bevölkert werden! :clap: :thumbup:
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Balbard hat geschrieben: 2. Mai 2024 23:46 Ich habe da noch ein paar 2x2 Fliesen rumliegen die ich irgendwann bei Ali bestellt habe.
Welche Farbe brauchst du denn @Pangi.in.der.Klemme ?
Hellgrau. Das Problem ist, ich habe mit BB Fliesen bei der Polizei schon 95% gefliest und zum Beispiel Lego Fliesen in lbg haben einen minimal anderen Farbton als die von BB :roll:
Ich wollte deshalb den Rest mit BB Fliesen fertig machen weil es sonst echt komisch aussieht mit unterschiedlichen Farbtönen :|
Und insgesamt brauche ich eh irgendwann noch einen ganzen Haufen um die anderen Platten auch mit Gehwegen zu versorgen :lol:

@BumBum
Genau, Ausbau, Begrünung und Beleben mit Menschen etc kommt dann jetzt so nach und nach :thumbup:
Benutzeravatar
Steinalt
Ururgestein
Beiträge: 3785
Registriert: 29. Januar 2022 16:19

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Steinalt »

Pangi.in.der.Klemme hat geschrieben: 3. Mai 2024 07:47 ...weil es sonst echt komisch aussieht mit unterschiedlichen Farbtönen
Wäre aber absolut vorbildgetreu! ;-) :lol:
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk 🎩 - man gönnt sich ja sonst nichts!
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Ich weiß :lol: Aber da hätte man vorher schon mehr mischen müssen. An einer Stelle fehlen jetzt 4 Fliesen und die anderen, gefühlten 100 Fliesen drum rum sind schon fertig und im BB Farbton. Wenn man etwas mehr durch gemischt hätte, wäre es glaube ich ganz ok. Aber so mach ich jetzt die 4 Stück und an anderer Stelle noch 20-30 Stück mit BB Fliesen fertig damit es einheitlich ist ^^
Benutzeravatar
caliban
Urgestein
Beiträge: 2027
Registriert: 28. August 2023 11:23

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von caliban »

Einfach als defekte Stelle deklarieren, wo der Bauhof nachträglich flicken musste. Oder das Budget hat nicht gereicht und es konnte erst Jahre später zu Ende gebaut werden oder der neue Glasfaseranschluß wurde verlegt...
Balbard
MOC-Bauer
Beiträge: 531
Registriert: 26. Januar 2022 09:15

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Balbard »

Absperren und Bauarbeiter hin stellen.
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Puh ich merke gerade, hier habe ich ja ewig nix mehr gepostet. Ok es gab auch nicht viel zum vorzeigen :lol:
Wie man sieht, wurde die Stadt viel von meinem Sohn als Abstellfläche genutzt. Neuer Iron Man Roboter? Auf die Stadt! Neue Minifiguren von Spiderman, Batman und Co? Auf die Stadt! Somit etwas chaotisch, aber es ist auch ein Kinderzimmer, da muss das wohl so ;)
PXL_20250829_125928570.MP.jpg
Aber ein paar Ecken habe ich doch hier und da "aufgehübscht" und gehe ich auch immer mal wieder, wenn es die Zeit zu lässt, an.
So wurde der Lidl etwas gepimpt und etwas begrünt und um einen Parkplatz erweitert:
PXL_20250829_130014856.MP-EDIT.jpg
Eine kleine Baustelle gehört natürlich auch in jede Stadt:
PXL_20250829_125945908.MP.jpg
Unser Polizei-MOC wurde auch integriert:
PXL_20250829_130031562.MP.jpg
Und diese kleine Ecke habe ich die Tage erst etwas erweitert mit dem Cogo Orangen Stand, etwas grün hier usw.
PXL_20250828_162038376 (2).jpg
Hoffe in nächster Zeit kann ich endlich mal wieder öfter daran weiter bauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 13575
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von BumBum »

Das geht ja gut voran. Schick schick - das Eck mit dem Orangen Stand schaut klasse aus.

Wie ist es denn mit dem Staub so - hält es sich in Grenzen oder muss viel mit dem Staubwedel ran?
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Danke.

Bzgl Staub geht es einigermaßen. Dafür dass manche Ecken jetzt Monate ungenutzt rum standen, hielt sich der Staub relativ in Grenzen.
Benutzeravatar
Phantomias
MOC-Bauer
Beiträge: 616
Registriert: 10. Juni 2024 09:35

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Phantomias »

Hmm, da fällt mir ein, ich hab auch noch einige dieser alten Straßenplatten. Vielleicht kann ich meine Tochter für so ein Projekt begeistern.
Danke für die Idee :-)
Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

So tatsächlich gibt es schon wieder einen Fortschritt :)

Vor einiger Zeit hatte ich das Glück, bei der großen Verlosung von "BumBums Alles muss weg Sammelauflösung" an die kleinen Lego Creator 3in1 Häuser gekommen zu sein (Lego 31026 und 31036)

Diese kleinen Häuschen haben im aufgeklappten Zustand, ohne Platte drunter, lediglich eine Tiefe von 6 Noppen und sind somit ideal um sie auf die Straßenplatten (9 Noppen bebaubare Fläche) zu bauen :thumbup:

Alle Häuschen waren nicht vollständig, was aber nichts machte da ich sie hier und da eh etwas umbauen wollte. Das hat soweit ganz gut geklappt mit meinem Fundus an Steinen und mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Hier und da habe ich sie auch etwas modifiziert was Deko angeht (zum Beispiel gibt es über dem Eingang vom Fahrradladen jetzt ein passendes Schild, daneben bei der Werkstatt ebenfalls usw..)
Ein wenig werde ich dann noch die Pflanzen etc. verändern und ein bisschen aufhübschen und zudem kommt dann natürlich noch der Gehweg in Form von Fliesen dazu.

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach 2-3 weiteren Creator 3in1 Häuschen die diesen ähnlich sind und ganz gut passen würden. Aber natürlich sind das alles Sets die ~10 Jahre vom Markt sind. Aber mal abwarten vielleicht sind sie mal als Schnäppchen gebraucht zu bekommen :)
PXL_20250906_090136453.MP-EDIT.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
togemini
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1504
Registriert: 25. Januar 2022 19:03

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von togemini »

Das 31077 habe ich noch neu im Angebot @Pangi.in.der.Klemme
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Hmm das ist vermutlich zu teuer @togemini ;)

Aktuell bin ich eher auf der Suche nach 31065, 31050 und evtl. 31068 (wobei das deutlich tiefer ist)
Benutzeravatar
EmailFiltering
Zug-Besteller
Beiträge: 476
Registriert: 25. Januar 2022 19:07

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von EmailFiltering »

Von Lepin gab's die Hommagen von 31050 (habe ich noch abzugeben), 31068 & 31069.
Benutzeravatar
Pangi.in.der.Klemme
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Januar 2022 13:20

Re: [MOC] Unsere kleine Oldschool-Hochbett-Stadt

Beitrag von Pangi.in.der.Klemme »

Ja, aber die alten Lepin Hommagen zu bekommen ist schwerer als die alten Lego Sets ^^ Wenn ich da was günstig entdecken würde, wäre ich damit natürlich auch zufrieden ^^

Die 31065 habe ich als Part Out jetzt mal auf meiner Bricklink Liste, mal sehen vielleicht lässt sich das auch einigermaßen nach bauen wenn ich mal wieder im Legoland in der Fabrik bin oder bei Bluebrixx an der Brickbar
Antworten