Update von StoneWars - https://www.stonewars.de/news/lego-marv ... ske-76285/
"Prints und Sticker
Soweit auf den Lifestyle-Bildern ersichtlich, haben wir natürlich bereits versucht herauszufinden, ob die neue Spider-Man Maske bedruckt oder bestickert ist. Die Antwort lautet “beides”, aber soweit wir das erkennen konnten, sind alle Elemente des “Gesichts” bedruckt. Das umfasst die beiden großen Formteile für Stirn und Kinn, sowie die zwei 2×4 Slopes auf den Backen rechts und links. Wer also kein Fan von Stickern ist, kann diese getrost weglassen, da sie für die Optik des fertigen Modells nur wenig Relevanz haben. Die Plakette ist selbstverständlich, wie gewohnt, bedruckt."
also wenn jemand eine plausible Antwort auf das "halb & halb"-Sticker/Drucke Problem hat...sagt es mir.
Ich will echt wissen warum man es kann aber dann nicht zu 100% macht. An den Kosten kann es ja nicht liegen.
Die Preise macht der Hersteller gefühlt eh willkürlich. Da könnten man die "Mehrkosten" ja locker noch druffhauen...
Sets werden immer gegen ein Budget desgined, unabhängig vom Preis den wir zahlen. Da bekommt jemand den Auftrag: "Du baust einen Spidermannkopf in der Größe von den anderen Köpfen, dein Budget ist 5 EUR, viel Spaß." und das ist das Ergebnis. Da kann es zB sein, wenn intern aus welchen Gründen auch immer ein 2x4 in weiß 0,14 statt 0,15 ct kostet du den weißen statt den DBG Stein bekommst.
Und wenn ein Print Sheet 0,10 EUR kostet für 20 Steine und 20 Steine je Stein 0,10 EUR kosten statt 0,01 dann wird es sehr interessant Sticker zu verwenden um im Budget zu bleiben.
Dazu kommt noch, Lego beklebt keine mehrfach geschwungenen Flächen (mehr), wenn ich mich nicht irre.
Das lustige an der Spiderman Maske sind 2x4 Slopes die bedruckt sind mit dem Netzmuster. Es sind aber auch die gleichen 2x4 Slopes im Set enthalten, die mit Stickern versehen werden. Da frage selbst ich mich: WTF Lego??? Wenn man alle 2x4 Slopes in dem Set bedruckt hätte, ok. Aber 50/50 geht nicht.