MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Hallo zusammen,
diesen Thread möchte ich dem Thema MOC widmen. In diesem Fall aber noch nicht der Präsentation oder Review konkreter Bauten, sondern eher der Austausch über Eure Vorhaben. Ich habe ja mich ja selbst schon ein paar Sachen versucht und es kommen mir immer wieder Ideen in den Sinn. Gleichzeitig habe ich aber auch Rebrickable für mich entdeckt und schon einige Anleitungen gekauft, Steine besorgt und die Modelle gebaut.
Momentan auf meiner Rebrickable-Merkliste sind
Name MOC- Teile
Anakins Podracer 96157 137
BMW 635CSi 92514 360
BMW E46 M3 Cabrio 49496 1226
BMW M1 93180 362
BMW M3 E30 83522 1461
Feudal Barracks 68792 985
Martys pickup 66079 1574
SW Landport on Endor 89281 2450
Tatooine Skyline 98097 351
Endor Landing Platform Micro Scale 94820 473
Konkret am Steine Sammeln bin ich aber derzeit bei keinem (max. ein bisschen für den M1, da hab ich glaub ich mal ein Schälchen angelegt). Also eine bunte Mischung Allerlei. Herauspicken möchte ich mal die "Feudal Barracks". Letztlich ist es eine Kaserne aus Age of Empires. Ein Kultspiel und ich habe irgendwo einen Link gespeichert, wo auch weitere MOCs gezeigt werden (Bogenschießanlage usw). Das wird mal ein größeres Projekt, eine Zivilisation nachzubauen.
Meine eigenen MOC-Ideen sind nicht so akut, notiert hatte ich mir mal
unser Womo in groß
das Mustangzeichen in groß
den alten Magirus im halbfertigen Womoumbau eines verstorbenen Bekannten
weitere Museumsteile zu meinem Militärmuseum
Bin gespannt was Ihr so vorhabt und freue mich auf Austausch. Meistens sind solche Bauten ja langwierige Projekte.
VG
Andi
diesen Thread möchte ich dem Thema MOC widmen. In diesem Fall aber noch nicht der Präsentation oder Review konkreter Bauten, sondern eher der Austausch über Eure Vorhaben. Ich habe ja mich ja selbst schon ein paar Sachen versucht und es kommen mir immer wieder Ideen in den Sinn. Gleichzeitig habe ich aber auch Rebrickable für mich entdeckt und schon einige Anleitungen gekauft, Steine besorgt und die Modelle gebaut.
Momentan auf meiner Rebrickable-Merkliste sind
Name MOC- Teile
Anakins Podracer 96157 137
BMW 635CSi 92514 360
BMW E46 M3 Cabrio 49496 1226
BMW M1 93180 362
BMW M3 E30 83522 1461
Feudal Barracks 68792 985
Martys pickup 66079 1574
SW Landport on Endor 89281 2450
Tatooine Skyline 98097 351
Endor Landing Platform Micro Scale 94820 473
Konkret am Steine Sammeln bin ich aber derzeit bei keinem (max. ein bisschen für den M1, da hab ich glaub ich mal ein Schälchen angelegt). Also eine bunte Mischung Allerlei. Herauspicken möchte ich mal die "Feudal Barracks". Letztlich ist es eine Kaserne aus Age of Empires. Ein Kultspiel und ich habe irgendwo einen Link gespeichert, wo auch weitere MOCs gezeigt werden (Bogenschießanlage usw). Das wird mal ein größeres Projekt, eine Zivilisation nachzubauen.
Meine eigenen MOC-Ideen sind nicht so akut, notiert hatte ich mir mal
unser Womo in groß
das Mustangzeichen in groß
den alten Magirus im halbfertigen Womoumbau eines verstorbenen Bekannten
weitere Museumsteile zu meinem Militärmuseum
Bin gespannt was Ihr so vorhabt und freue mich auf Austausch. Meistens sind solche Bauten ja langwierige Projekte.
VG
Andi
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
-
OnlineWaschmitttel
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1879
- Registriert: 25. Januar 2022 19:48
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Das Thema MOCs ist für mich im letzten Jahr immer größer geworden.
Angefangen hat es bei mir schon vor Jahren, als Sheepo seinen Mustang vorgestellt hat *LINK*.
Damals noch unerreichbar, steht er jetzt auf meiner Wunschliste.
Dann war erstmal eine lange Zeit Ruhe. Rebrickable kennen und lieben/hassen
gelernt.
Mit dem roten Mould King Tieflader (19005 & 19005T) ging es weiter. Ich war so beeindruckt, was das eigentliche Ursprungsmodell alles kann, dass ich es nach MOC Anleitung bauen musste.
Aktuell habe ich auf dem Zettel:
60088 - Launch Tower Mk I for Saturn V (21309/92176) with Crawler
7706 Teile + Add-Ons - In Bau
93305 - International Space Station - 1:110 Scale - Historical Timeline 2021
4642 Teile + Add-Ons - Kleinere Bestellungen getätigt
76240 - NASA Space Shuttle Discovery (10283) - MLP Display Stand
1588 Teile - Geplant
76210 - NASA Space Shuttle Discovery (10283) - External Fuel Tank & SRB Addons
5862 Teile - Geplant
101400 - Part 2 BTTF LEGO Technic Delorean Manual Version
2686 Teile - Geplant
57388 - Bremen Skyline
435 Teile - Geplant
Bis auf die Skyline werden sich die MOCs wohl lange ziehen, da teils echt teure Teile verbaut werden.
Über eigene MOCs habe ich mir noch nicht so wirklich Gedanken gemacht, ich bin da wohl zu unkreativ für
Angefangen hat es bei mir schon vor Jahren, als Sheepo seinen Mustang vorgestellt hat *LINK*.
Damals noch unerreichbar, steht er jetzt auf meiner Wunschliste.
Dann war erstmal eine lange Zeit Ruhe. Rebrickable kennen und lieben/hassen

Mit dem roten Mould King Tieflader (19005 & 19005T) ging es weiter. Ich war so beeindruckt, was das eigentliche Ursprungsmodell alles kann, dass ich es nach MOC Anleitung bauen musste.
Aktuell habe ich auf dem Zettel:
60088 - Launch Tower Mk I for Saturn V (21309/92176) with Crawler
7706 Teile + Add-Ons - In Bau
93305 - International Space Station - 1:110 Scale - Historical Timeline 2021
4642 Teile + Add-Ons - Kleinere Bestellungen getätigt
76240 - NASA Space Shuttle Discovery (10283) - MLP Display Stand
1588 Teile - Geplant
76210 - NASA Space Shuttle Discovery (10283) - External Fuel Tank & SRB Addons
5862 Teile - Geplant
101400 - Part 2 BTTF LEGO Technic Delorean Manual Version
2686 Teile - Geplant
57388 - Bremen Skyline
435 Teile - Geplant
Bis auf die Skyline werden sich die MOCs wohl lange ziehen, da teils echt teure Teile verbaut werden.
Über eigene MOCs habe ich mir noch nicht so wirklich Gedanken gemacht, ich bin da wohl zu unkreativ für

Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet
...oh, guck mal wie es leuchtet

- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Als nächstes, also irgendwann mal, werde ich die Teile für die Lego-Formmaschiene zusammensuchen.
Das Ding reizt mich schon lange, eventuell etwas andere Farben, wobei mir das grün schon gefällt - meinetwegen auch blau?
https://www.stonewars.de/reviews/lego-4 ... ne-review/
Das GG von @BumBum wartet ja auch noch, EG als MOD fast fertig.
Was noch?
Das HH modden, das schöne Landsberger Bayertor bauen - https://de.wikipedia.org/wiki/Bayertor - oder
eine fiktive Zentrale vom "Das Klemmbrett"? Ideen habe ich viele, aber...
Das Ding reizt mich schon lange, eventuell etwas andere Farben, wobei mir das grün schon gefällt - meinetwegen auch blau?
https://www.stonewars.de/reviews/lego-4 ... ne-review/
Das GG von @BumBum wartet ja auch noch, EG als MOD fast fertig.
Was noch?
Das HH modden, das schöne Landsberger Bayertor bauen - https://de.wikipedia.org/wiki/Bayertor - oder
eine fiktive Zentrale vom "Das Klemmbrett"? Ideen habe ich viele, aber...

- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2139
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Die Geschichte ist schnell erzählt:
- Meine Burg: Re: [MOC] Mittelalterliche Burg - die Auferstehung der Löwenritter
- Den Tanker für meinen Black Cat fertig machen
- Den Sattelauflieger für den anderen Black Cat bauen
- Familie als Brick Headz basteln
- BORG Kubus
- unser Haus nachbauen
- optional noch meinen Prototypen der Einschienenbahn fertig bauen: https://www.youtube.com/user/MasaoHidaka/videos
- Meine Burg: Re: [MOC] Mittelalterliche Burg - die Auferstehung der Löwenritter
- Den Tanker für meinen Black Cat fertig machen
- Den Sattelauflieger für den anderen Black Cat bauen
- Familie als Brick Headz basteln
- BORG Kubus
- unser Haus nachbauen
- optional noch meinen Prototypen der Einschienenbahn fertig bauen: https://www.youtube.com/user/MasaoHidaka/videos
- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8900
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Oh ja, ein schönes Thema.
Ich sammel ja schon seit einiger Zeit ein paar Sets zum Ausschlachten, damit ich mal ein eigenes Modular bauen kann - hab festgestellt, dass mir reales Bauen besser liegt als digitales.
Gestern kam mir auch die Idee eines KB-Vereinsheims, evtl. in 16 Noppen Breite.
Und dann will ich mal schauen, dass ich mal das ein oder andere Auto im 6 Noppen Format umgesetzt bekomme. Da hab ich bis auf nen Plymouth Barracuda noch keine konkrete Ideen.
Ich sammel ja schon seit einiger Zeit ein paar Sets zum Ausschlachten, damit ich mal ein eigenes Modular bauen kann - hab festgestellt, dass mir reales Bauen besser liegt als digitales.
Gestern kam mir auch die Idee eines KB-Vereinsheims, evtl. in 16 Noppen Breite.
Und dann will ich mal schauen, dass ich mal das ein oder andere Auto im 6 Noppen Format umgesetzt bekomme. Da hab ich bis auf nen Plymouth Barracuda noch keine konkrete Ideen.
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Wünsche da viel Spaß mit und bin gespannt - passen wir dann auch alle rein

- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Geht doch, dann sind wir ja schon zwei...Noppy_Brick hat geschrieben: ↑26. Mai 2022 12:02 Gestern kam mir auch die Idee eines KB-Vereinsheims, evtl. in 16 Noppen Breite.

Mit Außenbereich, JA.

- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Da bin ich mal gespannt. Haus also komplett mit Inneneinrichtung usw.?Master Luke hat geschrieben: ↑26. Mai 2022 10:12 - Familie als Brick Headz basteln, - unser Haus nachbauen.
- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2139
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
ja, das schwebt mir vor. Kommt Zeit, kommen Ideen und Zeit. 

- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8900
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Oha! Auf welchen Maßstab möchtest du dann gehen? Ich meine, je nach Detailgrad müsstest du ja dann schon ziemlich groß werden 

Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!

- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Genügt doch Maßstab ala Creator Expert...Noppy_Brick hat geschrieben: ↑29. Mai 2022 08:20 ...je nach Detailgrad müsstest du ja dann schon ziemlich groß werden.

Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Bei mir siehts im Moment so aus:
- USS Deadalus MOC-35381
9438 Steine Bestellt und erhalten
- 1:70 Platform for 10283 Space Shuttle MOC-84384 von Mike
1614 Steine in Planung
- Space Shuttle Discovery 10283 Upgrade Tank and Booster Scale 1/70 MOC-73206
3263 Steine in Planung
- Ariane 5 mit Transporter und Gebäude
1:110 ELA-3 Cazes Tower MOC-92081 2533 Steine
1:110 Ariane 5 ECA MOC-93722 1262 Steine
1:110 ELA-3 Ariane 5 mobile transporter MOC-90572 1437 Steine
in Planung
Wünsche habe ich noch viel mehr, aber das ist dass was bei mir konkret in Planung ist.
- USS Deadalus MOC-35381
9438 Steine Bestellt und erhalten
- 1:70 Platform for 10283 Space Shuttle MOC-84384 von Mike
1614 Steine in Planung
- Space Shuttle Discovery 10283 Upgrade Tank and Booster Scale 1/70 MOC-73206
3263 Steine in Planung
- Ariane 5 mit Transporter und Gebäude
1:110 ELA-3 Cazes Tower MOC-92081 2533 Steine
1:110 Ariane 5 ECA MOC-93722 1262 Steine
1:110 ELA-3 Ariane 5 mobile transporter MOC-90572 1437 Steine
in Planung
Wünsche habe ich noch viel mehr, aber das ist dass was bei mir konkret in Planung ist.
- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
https://www.stonewars.de/reviews/lego-4 ... ne-review/CREatorFan hat geschrieben: ↑26. Mai 2022 09:35 Als nächstes, also irgendwann mal, werde ich die Teile für die Lego-Formmaschiene zusammensuchen. - Lego 40502 -
Vom speziellen Grün hab ich jetzt doch nicht so viel. Vorschläge für andere Farben? Danke.
- FrenchSpirit
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1104
- Registriert: 26. Januar 2022 13:25
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Das sind tolle Punkte @Master Luke !
Den Gedanken mit unserem Haus hatte ich auch schon. Und ja, das mit dem Maßstab ist echt eine schwierige Frage. So wie die Modular-Buildings, das wäre wahrscheinlich zu klein..
Andererseits wird es dann einfach so riesig und ggf. nicht mehr stabil
Den Gedanken mit unserem Haus hatte ich auch schon. Und ja, das mit dem Maßstab ist echt eine schwierige Frage. So wie die Modular-Buildings, das wäre wahrscheinlich zu klein..
Andererseits wird es dann einfach so riesig und ggf. nicht mehr stabil
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Hmm... wieso steckt das denn hier im Off-Topic-Bereich? Ich schiebe es mal in das dazugehörige Forum 

- GrandmoffTarkin
- China-Importeur
- Beiträge: 208
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Im Moment hab ich tatsächlich nicht so viele konkrete Vorhaben
spezifisch sammel ich gerade nur die Teile für
Sith-Supremacy-Class Starfighter
Davon ab will ich noch jede Menge TIEs oder andere Imperiale Maschine basteln
Im Moment suche ich nach nem Scimitar-Assault Bomber
Aber davon ab für die Zukunft
TIE-Vanguard
TIE-Scout
eventuell ein Missile Boat (es gibt ein Design auf Rebrickable aber das sieht so meh aus)
und vllt. einen Neutralizer Bomber
und wenn mal die Steine da sein sollten hab ich ein neues Diorama in Planung.
Eine kleine Insel mit Geschütztürmen, einem kleinem Bunker und verbunden mit einer im Wasser stehenden Landeplattform (wofür ich einfach mal die Plattform von Bluebrixx nutzen werde xD)

spezifisch sammel ich gerade nur die Teile für
Sith-Supremacy-Class Starfighter
Davon ab will ich noch jede Menge TIEs oder andere Imperiale Maschine basteln

Im Moment suche ich nach nem Scimitar-Assault Bomber
Aber davon ab für die Zukunft
TIE-Vanguard
TIE-Scout
eventuell ein Missile Boat (es gibt ein Design auf Rebrickable aber das sieht so meh aus)
und vllt. einen Neutralizer Bomber
und wenn mal die Steine da sein sollten hab ich ein neues Diorama in Planung.
Eine kleine Insel mit Geschütztürmen, einem kleinem Bunker und verbunden mit einer im Wasser stehenden Landeplattform (wofür ich einfach mal die Plattform von Bluebrixx nutzen werde xD)
Now witness the firepower of this fully armed and operational Brickroom!
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
@GrandmoffTarkin
Welche Plattform von Bluebrixx meinst du?
Ciao Mike
Welche Plattform von Bluebrixx meinst du?
Ciao Mike
- GrandmoffTarkin
- China-Importeur
- Beiträge: 208
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Now witness the firepower of this fully armed and operational Brickroom!
- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
Hälfte ist fertig, Bilder folgen demnächst. Für den Oberbau muss ich noch die passenden Farben finden...CREatorFan hat geschrieben: ↑26. Mai 2022 09:35 Als nächstes, also irgendwann mal, werde ich die Teile für die Lego-Formmaschiene zusammensuchen.

Re: MOC-Ecke: eigene Vorhaben, Rebrick-Listen etc.
@caliban Ich habe die Antwort auf Deine Frage in Re: zu empfehlende Bricklink-Shops mal hierher verfrachtet, passt besser.
Wir haben von Lego die Spiele Hoth und Harry Potter. Hoth (aka Lego 3866) spielen mein Sohn und ich am liebsten. Trotzdem stört uns die ein oder andere Sache bei dem Spiel. Da es aber Klemmbausteine sind, kann man das ja ändern bzw. selbst "besser" oder zumindest anders machen. Also haben wir begonnen, ein eigenes Spiel zu bauen. Ohne zu viel zu verraten: es wird "Bermudadreieck" heißen. Und da es auf dem Wasser spielt, sollen die 2x6 Verbindungsplatten des Spielfelds eben blau sein. Die 4x4 Round war das andere Lot, die haben wir in dark tan da.
Wir haben von Lego die Spiele Hoth und Harry Potter. Hoth (aka Lego 3866) spielen mein Sohn und ich am liebsten. Trotzdem stört uns die ein oder andere Sache bei dem Spiel. Da es aber Klemmbausteine sind, kann man das ja ändern bzw. selbst "besser" oder zumindest anders machen. Also haben wir begonnen, ein eigenes Spiel zu bauen. Ohne zu viel zu verraten: es wird "Bermudadreieck" heißen. Und da es auf dem Wasser spielt, sollen die 2x6 Verbindungsplatten des Spielfelds eben blau sein. Die 4x4 Round war das andere Lot, die haben wir in dark tan da.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.