Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Teile: 3898
Preis: $76.76 , inkl Flieger $112.54 bei Tian >>>>>
Erscheinungsdatum: Erschienen
Größe Zug: 118.5 × 12.7 × 8.9 cm
R104 172,8 x 172,8cm
Motorisiert : 4K Akkubox , Digitale Fernbedienung und 2 XL Motoren
Zubehör : R104 Schienen-Kreis, Licht und Rauchgenerator
Designer :Marbleman
Quelle: Brick4 >>>>>
#mitUmfrage
Gegenstück zur Lego 21344 mit 2540 Teilen die im November erscheinen soll. (Quelle Promobricks >>>>>)
Preis: $76.76 , inkl Flieger $112.54 bei Tian >>>>>
Erscheinungsdatum: Erschienen
Größe Zug: 118.5 × 12.7 × 8.9 cm
R104 172,8 x 172,8cm
Motorisiert : 4K Akkubox , Digitale Fernbedienung und 2 XL Motoren
Zubehör : R104 Schienen-Kreis, Licht und Rauchgenerator
Designer :Marbleman
Quelle: Brick4 >>>>>
#mitUmfrage
Gegenstück zur Lego 21344 mit 2540 Teilen die im November erscheinen soll. (Quelle Promobricks >>>>>)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von o_l_a_f am 1. September 2023 22:29, insgesamt 4-mal geändert.
- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Mal gespannt, was unterm Strich besser ist/wird. MK = 1358 mehr Teile...?
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Sind MK Zuge nicht oft 8W, währen Lego Züge meist 6W haben wenn sie fahren können? Kein Plan wie das hier ist.
- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Legozug = passend zu den Legoschienen,
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Du meinst wie das Krokodil?
Aber im Ernst, sowohl 6W als auch 8W fahren auf den gleichen Schienen.
- CREatorFan
- FrankenSTEIN
- Beiträge: 5140
- Registriert: 26. Januar 2022 03:42
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Mit einer angegebenen Breite von 8,9 cm (11 Noppen) sollte er mindestens 8W sein, und mit dem enthaltenen R104 Schienen Kreis sollte das um die Kurve fahren auch kein Problem sein. Das Krokodil kam auch noch durch die Lego R40 Kurve, wenn auch nicht aus eigener Kraft.
Ob das hier funktioniert, wird man sehen.
Ob das hier funktioniert, wird man sehen.
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Ist letzt verfügbar Preis: $76.76 , inkl Flieger $112.54 bei Tian >>>>>
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Na toll, jetzt hat sich MK endlich dazu durchgerungen, die Kabelverlegung bereits in der Anleitung zu klären, und dann ist das Kabel einen Zentimeter zu kurz

Hat schon jemand den Zug fertiggebaut? In der Anleitung hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, wie ich Kanal A und B zusammenlege, ich meine da gäbe es einen trick mit der Digitalfernbedienung?
Da ich aber eher mit der Proportionalsteuerung fahren möchte, bleibt mir doch nichts übrig, als die beiden Motoren auf einen Port zu hängen?


Hat schon jemand den Zug fertiggebaut? In der Anleitung hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, wie ich Kanal A und B zusammenlege, ich meine da gäbe es einen trick mit der Digitalfernbedienung?
Da ich aber eher mit der Proportionalsteuerung fahren möchte, bleibt mir doch nichts übrig, als die beiden Motoren auf einen Port zu hängen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
@bubuu hier die Tastenkombination für koppeln:
Hab den Zug gleich so umgebaut, dass er an einen Kanal mit der Proportionalen Fernbedienung betrieben werden kann.
Habe zu Schluss doch die grauen original Motoren verbaut.

Habe zu Schluss doch die grauen original Motoren verbaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Aaah, sehr schlau! Ich hatte gerade überlegt ob ich mir ein y-Kabel löten soll...
Klappt das dann mit dem stacken der Stecker und der Verkleidung überhalb der Akkubox?
Und was bräuchte ich für deine Lösung? Drei Distanz Hülsen, zwei von den diffs, ein 3er Technik liftarm, zwei zweier, kurze Achsen und paar Pins?
Klappt das dann mit dem stacken der Stecker und der Verkleidung überhalb der Akkubox?
Und was bräuchte ich für deine Lösung? Drei Distanz Hülsen, zwei von den diffs, ein 3er Technik liftarm, zwei zweier, kurze Achsen und paar Pins?
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Oder hast du die Motoren an A und C und die Knüppel der Fernesteuerung vebunden?
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Für meine Lösung habe ich die halbe Lok zerlegt, um Platz für die 3 Stecker übereinander zu finden (2*Motor zu 1* Verlängerung auf Akku), liegt jetzt unter der Akkubox oder dem Motor davor. Einfachste Variante dürfte tatsächlich eine gelötete Verbindung sein.
-
- MOC-Bauer
- Beiträge: 517
- Registriert: 30. Januar 2024 00:33
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Hat den Zug mittlerweile jemand gebaut und am laufen?
- Waschmitttel
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1879
- Registriert: 25. Januar 2022 19:48
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Wird doch gerade im heute gebaut diskutiert.
Ich habe keinen LED-Fetisch, das ist etwas total norm......
...oh, guck mal wie es leuchtet
...oh, guck mal wie es leuchtet

-
- MOC-Bauer
- Beiträge: 517
- Registriert: 30. Januar 2024 00:33
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
@Waschmitttel das isch korrekt. Aber er war ja am Bauen und noch nicht fertig. Und dachte weil es hier schon einen eigenen Thread gibt zum Diskutieren könnte ich auch hier schreiben.
Wollte eigentlich wissen Wie lange der Akku hält bei so Zügen, weil im Netzt wird oft bemängelt dass nach kurzer Zeit der Akku schlapp macht und ob es Alternativen gibt mit mehr leistung.
Wollte eigentlich wissen Wie lange der Akku hält bei so Zügen, weil im Netzt wird oft bemängelt dass nach kurzer Zeit der Akku schlapp macht und ob es Alternativen gibt mit mehr leistung.
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Also hab den heute fertig, ich hatte gar keine probleme mit kabelverlegung... Von zu kurz keine rede... Es fährt auf den mitgelieferten schienen gut
-
- MOC-Bauer
- Beiträge: 517
- Registriert: 30. Januar 2024 00:33
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Sehr schön, wenn du mal einen Laufzeit-Test gemacht hast, dann könntest mal Meldung machen wie lange der Akku gehalten hat.
Weil so ne Bahn soll ja ne weile am Stück fahren
Weil so ne Bahn soll ja ne weile am Stück fahren

Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
@Goatfather
Leider kann och das ( noch ) nicht machen, da ich keinen stabilen fahrkreis habe, und leerlauf ohne schienen macht kein sinn, da der wagon schon gewicht hat... Falls es niemand vor mir macht, werde ich es auf den schirm haben die tage es zu testen
Leider kann och das ( noch ) nicht machen, da ich keinen stabilen fahrkreis habe, und leerlauf ohne schienen macht kein sinn, da der wagon schon gewicht hat... Falls es niemand vor mir macht, werde ich es auf den schirm haben die tage es zu testen
- Noppenstein Tom
- Blaue-Pin-Hasser
- Beiträge: 61
- Registriert: 28. November 2024 17:47
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Hallo Leute,
Ich habe den Mould King Orient Express 2 mal gebaut.
Die erste Lok habe ich so gelassen wie sie war mir dem viel zu Leistungs schwachen 500 mah Akku...
Da fährt der Zug fast eine Runde mit und dann ist Ende...
Die zweite Lok habe ich umgebaut mit einem RC Fahrregler.
Das ganze sieht so aus....
Die Akkubox auf dem Bild ist kaputt... die Platine ist abgeraucht
Fertig dann so
Was ich aber noch machen muß ist eine Testfahrt...
Welcher Akku da jetzt am Besten ist.
Ich habe den Mould King Orient Express 2 mal gebaut.
Die erste Lok habe ich so gelassen wie sie war mir dem viel zu Leistungs schwachen 500 mah Akku...
Da fährt der Zug fast eine Runde mit und dann ist Ende...
Die zweite Lok habe ich umgebaut mit einem RC Fahrregler.
Das ganze sieht so aus....
Die Akkubox auf dem Bild ist kaputt... die Platine ist abgeraucht

Welcher Akku da jetzt am Besten ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Noppenstein Tom
- Blaue-Pin-Hasser
- Beiträge: 61
- Registriert: 28. November 2024 17:47
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Hallo Mitklemmer,
ich habe meinen Umgebaut und auch vor einiger Zeit eine längere Testfahrt gemacht.
Hier ein kleines Video dazu
Testfahrt
Ich habe den Zug mit einem 12 Volt Lifepo gefahren.
Okay nicht jeder hat eine Funke, Empfänger und einen Fahrregler oder sogar eine 12 Volt Lifepo Akku daheim
ich habe meinen Umgebaut und auch vor einiger Zeit eine längere Testfahrt gemacht.
Hier ein kleines Video dazu
Testfahrt
Ich habe den Zug mit einem 12 Volt Lifepo gefahren.
Okay nicht jeder hat eine Funke, Empfänger und einen Fahrregler oder sogar eine 12 Volt Lifepo Akku daheim

Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Hallöchen zusammen!
Mit meinem Enkel zusammen möchte ich diesen phantastischen Zug bauen (Opa soll kaufen - Enkel will bauen).
Jetzt finde ich aber zwei Angebote unter der Bezeichnung 12025 und 12025S, entweder mit 3898 oder 4261 Teilen,
kennt einer von Euch die baulichen Unterschiede?
Bei Mould King habe ich nur eine Bauanleitung zu dem 12025 Set mit 3898 Teilen gefunden.
Die 363 Teile mehr sind ja fast ein kleines Set.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?
Danke und Gruß
Joachim
Mit meinem Enkel zusammen möchte ich diesen phantastischen Zug bauen (Opa soll kaufen - Enkel will bauen).
Jetzt finde ich aber zwei Angebote unter der Bezeichnung 12025 und 12025S, entweder mit 3898 oder 4261 Teilen,
kennt einer von Euch die baulichen Unterschiede?
Bei Mould King habe ich nur eine Bauanleitung zu dem 12025 Set mit 3898 Teilen gefunden.
Die 363 Teile mehr sind ja fast ein kleines Set.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?
Danke und Gruß
Joachim
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Solch detaillierte Kaufberatung gibt es nur gegen eine ausführliche Vorstellung des/der Neuen! --> Vorstellungen




Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... 
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk
- man gönnt sich ja sonst nichts!
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk
Re: Mouldking 12025 Orient Express-French Railways SNCF 231 Steam Locomotive
Was möglich wäre, dass die S Version die neue Version ist, in der MK Steine aus Steinen baut um den Designschutz von Lego auszuhebeln.
@Eselchen ich weiß nicht wie alt dein Enkel ist, aber es könnte sein, dass es etwas viel Steine sind, bzw. das Set etwas zu groß ist?! Ein geübter Bauen verbaut 400 Steine pro Stunde, aber auch 200 Steine pro Stunde ist jetzt nicht unsagbar schlecht und für ein Kind ein guter Wert. Dann sind das 20 h Bauspaß oder auch eine Herausforderung um ans Ziel zu kommen. Jetzt besteht das Set aus 3x Teilen bzw. Wagen evtl sollte man es dann auch nicht so eng sehen. Wobei vermutlich die Lok das komplizierteste zu bauen ist.
@Eselchen ich weiß nicht wie alt dein Enkel ist, aber es könnte sein, dass es etwas viel Steine sind, bzw. das Set etwas zu groß ist?! Ein geübter Bauen verbaut 400 Steine pro Stunde, aber auch 200 Steine pro Stunde ist jetzt nicht unsagbar schlecht und für ein Kind ein guter Wert. Dann sind das 20 h Bauspaß oder auch eine Herausforderung um ans Ziel zu kommen. Jetzt besteht das Set aus 3x Teilen bzw. Wagen evtl sollte man es dann auch nicht so eng sehen. Wobei vermutlich die Lok das komplizierteste zu bauen ist.