Der Wagen basiert auf dem LEGO-Modell (ich hatte eine Hommage gebraucht zerlegt gekauft; Qualität war gut). MODden von Technic ist für mich deutlich schwieriger als mit Standard-Steinen. Ich habe viel weniger Steine und kenne schlechter, was es gibt. Die Elemente können außerdem weniger flexibel eingesetzt werden. Das oftmals nötige iterative Bauen ist mühsam (wiederholt zerlegen!).
Mein "Ziel" war es, den McLaren MCL36 F1 2022 in der Imola-Livery (Lando Norris wurde 3., bestes Ergebins 2022) in 1:8 nachzubauen. Allerdings hatte ich das Set mit angebrachten Stickern gekauft, daher wollte ich die Stickerelemente möglichst passend wiederverwenden. Einige Sticker möchte ich noch neu machen (Startnummer 4, Andoid-Logo etc.).
Ich finde, die LEGO-Designer haben das Chassis sehr gut und effizient gebaut. Bei der Karosserie merkt man, dass sie nch wenig vom Aussehen des 2022er Autos während des Designs wussten und mit den Teilen sehr sparen mussten. Ich habe Monocoque und Nase einigermaßen übernommen, nur die Farben/Livery angepasst. Die Motorabdeckungen, Front- und Heckflügel sowie große Teile der Seitenkästen habe ich neu entworfen. Und natürlich hat der Wagen jetzt ordentliche Räder samt Abdeckungen im Chrome-Logo-Design

Ich hoffe, es gibt ein paar Formel 1-Fans im Forum
