LEGO Icons Concorde (10318)

Alles was fährt, schwimmt oder fliegt
hema1
Zug-Besteller
Beiträge: 466
Registriert: 25. März 2022 05:03

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von hema1 »

Ich würde die Concorde sowieso lieber in Air France - Livery bauen und die hatte meines Wissens keinen Streifen.
Keep on brickin'! :wave:
Benutzeravatar
Master Luke
Urgestein
Beiträge: 2139
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von Master Luke »

140€ und ich kauf das Ding!

Gott sei Dank brauch das Ding keine Startrampe.... maximal ne Landebahn. :mrgreen:
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1621
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von Dorothea Williams »

Concorde.jpg
Wo und wie hält Lego eigentlich die vielen Regenbogeneinhörner, die sich regelmäßig und fürstlich in deren Sets übergeben? Und wie bekommt Lego sie überhaupt dazu sich zu erbrechen? Wird ihnen ein Bild des zukünftigen Sets vor Augen gehalten oder werden sie an einer bestimmten, streng geheimen Stelle gekitzelt? Wie auch immer den armen Regenbogeneinhörnern so speiübel wird, ich werde die Farbkotze nie goutieren, geschweige denn akzeptieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Benutzeravatar
Xeon667
Teile-Experte
Beiträge: 988
Registriert: 25. Januar 2022 21:06

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von Xeon667 »

Prints und normale Steine? das geht ja wirklich nicht....

Wie bei der großen Titanic warte ich noch das Cobi nachlegt und einfach mal wegflext^^
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein
Benutzeravatar
caliban
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1794
Registriert: 28. August 2023 11:23

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von caliban »

Dorothea Williams hat geschrieben: 13. September 2023 22:54 Concorde.jpg

Wo und wie hält Lego eigentlich die vielen Regenbogeneinhörner, die sich regelmäßig und fürstlich in deren Sets übergeben?
Sind doch alles Classic Legolandfarben, also eigentlich noch ziemlich bescheiden. ;)
Benutzeravatar
Steinalt
Ururgestein
Beiträge: 3616
Registriert: 29. Januar 2022 16:19

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von Steinalt »

Dorothea Williams hat geschrieben: 13. September 2023 22:54Wo und wie hält Lego eigentlich die vielen Regenbogeneinhörner, die sich regelmäßig und fürstlich in deren Sets übergeben?
Off-topic
Was die netten Tierchen bei Lego zu fressen bekommen ist klar: :idea:
Einhornfutter.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk 🎩 - man gönnt sich ja sonst nichts!
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1621
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von Dorothea Williams »

caliban hat geschrieben: 14. September 2023 09:30 Sind doch alles Classic Legolandfarben, also eigentlich noch ziemlich bescheiden.
Ja, stimmt. Ich vergaß. Man muß schon zufrieden sein, daß es nur mittelbunt und nicht völligbunt ist.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12701
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von BumBum »

Man fragt sich eben warum - gerade die roten und gelben Technikteile sollte es ja zuhauf auch in schwarz geben. :shrug:
Benutzeravatar
Dorothea Williams
Klemmbaustein-Oberguru
Beiträge: 1621
Registriert: 27. August 2023 19:52

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von Dorothea Williams »

BumBum hat geschrieben: 14. September 2023 14:28 Man fragt sich eben warum
Das Warum ist doch mittlerweile völlig klar: 1. Das Zeug muß weg, 2. Die Farbkotze fungiert als Kontrazeptiv gegen das Zerlegen der Sets in seine Einzelbestandteile, um aus diesen etwas neues zu bauen. Aus Lego soll nicht neues mehr gebaut werden.
The best Man for this Job is a Wo-Man.
Benutzeravatar
COLOSSUS
Administrator
Beiträge: 6331
Registriert: 25. Januar 2022 19:01

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von COLOSSUS »

Das glaube ich beides nicht.

Ist das mal klar belegt worden, dass LEGO bunte Teile, die irgendwo übrig geblieben sind, bewusst in anderen Sets verwurstet und quasi ihren Designern mit auf dem Weg gibt: Ihr müsst 15x diesen rosa Stein und 7x den hell-grünen Stein da einbauen?

Das ist doch eher eine der vielen "schönen Geschichten", die der HdS oder andere in die Welt setzen und immer wieder gern erzählen.

Und dass sie damit bewusst das Zerlegen und Neubauen von selbst gestalteten Sets verhindern, glaube ich auch nicht. Wer sagt denn, dass man beim Neubau nicht genau auch ein paar bunte Steine braucht?

Ich denke, das Hauptmotiv ist (und das bekräftigt ja auch LEGO immer wieder) die Einfachheit des Aufbaus. LEGO möchte eben immer möglichst Einsteiger-freundlich bleiben. Für die große, große Masse produzieren. Sie verwenden daher z.B. auch keine "illegalen Bautechniken" und im Normalfall gibt es pro Bausschritt höchstens 5 Teile. Oder die Technic-Pins sind Farbcodiert, damit man diese eindeutig und schnell auseinander halten kann. All das vereinfacht das Bauen und senkt die Einstiegshöhe ungemein.

Für 80-90% aller LEGO-Kunden sind das genau die Faktoren, die für sie passen. Vor allem wenn man von den bunten Steinen irgendwo in der Mitte der Konstruktion am Ende meist überhaupt nichts sieht, weil dann die "schöne Schale" drumherum gebaut worden ist.

Und jetzt bitte nicht mit den Sets und Beispielen kommen, wo man aus bestimmten Winkeln doch was buntes sehen kann. Klar, die gibt es, das ist nicht schön. Aber ich denke, das sind Ausnahmen. Und auch die werden wieder nur von höchstens 10% aller LEGO-Kunden überhaupt bemerkt. Nur die blauen Pins sind vielleicht eine eigene Geschichte, weil die ja wirklich nicht kaschiert werden.

P.S.: @Dorothea Williams - Sollten Deine "völlig klaren" Annahmen wieder mit Ironie bestückt sein, dann entschuldige, dass ich sie nicht herausgelesen habe. Ein ;) hinter so einem Satz könnte da schon kleine Wunder bewirken. :)
Benutzeravatar
BumBum
Moderator
Beiträge: 12701
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: LEGO Icons Concorde (10318)

Beitrag von BumBum »

Vermutlich ist es in der Tat so einfach zu erklären @COLOSSUS
Und da Lego ja mehr die gut betuchten Neukunden im Auge hat, wird es eben so einfach wie möglich gemacht und eine mehr als ein Vitrinenmodell ist da auch gar nicht angedacht. Daher sind die Anleitungen ja auch dick wie ein Telefonbuch und B/C Modelle braucht man so ja auch nicht mehr. Geschickt aber eben auch sehr schade.
Antworten