Hallo zusammen,
ich habe den Cadi fertig, diesmal aber nur ein paar Worte und Bilder dazu.
Die gedruckte Bauanleitung ist mir ihren 101 Seiten und 234 Bauschritten gewohnt gut lesbar. Die 1245 Teile sind in drei Bauabschnitte eingeteilt und die Tüten entsprechend beschriftet. Es gibt 3 Aufkleber (2x Nummernschild, 1x Tacho).
Der Bau gestaltet sich durchgängig ohne Aufreger, gleichzeitig bzgl. der Bautechniken aber entsprechend auch ohne große „aaaah´s“ und „ooooh´s“. Die Basis ist ohne Technikrahmen, fast nur aus Plates – da war das kleine Hämmerchen ganz praktisch. Die Details sind dann letztlich auch eher überschaubar. Da sich aber die Steine sehr angenehm klemmen lassen, würde ich es solide Hausmannskost nennen. Die Funktionen entsprechen dem mir völlig ausreichenden Standard: Türen, Motorhaube und Kofferraum lassen sich öffnen. Das plated silver ist sehr hübsch.
Ich muss zugeben, dass ich kein ausgewiesener Fan der alten Ami-Kisten bin. Bis mir der Platz ausgeht, darf der Cadi aber bleiben. Der Bau empfiehlt sich, wenn man sich z.B. nach der Arbeit beim Klemmen entspannen will oder nebenher eine Serie schaut und nicht 150% ständig voll konzentriert auf den Bau sein will. Für mich eines der schwächeren Sets von Firas, aber es hat seine Daseinsberechtigung. Ich habe auf den Fotos mal den 101468 von Bluebrixx daneben gestellt – da steckt für mich beim Design trotz 200 weniger Teile doch mehr Liebe drin.
VG
Andi
[Kurzreview] Mould King 10012 Cadillac Eldorado
[Kurzreview] Mould King 10012 Cadillac Eldorado
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Re: [Kurzreview] Mould King 10012 Cadillac Eldorado
Danke dir - schönes Auto aber in der rot/weiß Kombi für mich definitiv schöner 
Entspanntest Bauen darf aber ab und an doch auch mal sein

Entspanntest Bauen darf aber ab und an doch auch mal sein

- Noppy_Brick
- Forenmumie
- Beiträge: 8900
- Registriert: 25. Januar 2022 19:08
Re: [Kurzreview] Mould King 10012 Cadillac Eldorado
Danke für deine Eindrücke.

Dein Vergleich gefällt mir gut. Irgendwie gefallen mir so nebeneinander beide Modelle nicht so richtig. Beim MK finde ich die Scheinwerfer und die unteren Rückleuchten (Oben sind die Bremslleuchten, oder? Oder umgekehrt?
) zu groß geraten. Bei BB sind sie mir zu klein.
Aber im Großen und Ganzen bin ich auch eher bei dem von BB.
Muss definitiv auch mal sein! Und dann kann man sich freuen, dass es genau solche Sets gibt

Dein Vergleich gefällt mir gut. Irgendwie gefallen mir so nebeneinander beide Modelle nicht so richtig. Beim MK finde ich die Scheinwerfer und die unteren Rückleuchten (Oben sind die Bremslleuchten, oder? Oder umgekehrt?

Aber im Großen und Ganzen bin ich auch eher bei dem von BB.
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!
bau was Schönes draus!
