Noppy_Brick hat geschrieben: ↑17. Juli 2023 07:21
So etwas ist mir noch nie passiert!

Ich möchte dir nicht zu nahe treten oder dich gar beleidigen, aber könnte es sein, dass du sie evtl. nicht richtig ansetzt? Oder hast du bis jetzt nur China-Trenner benutzt?
Ach i wo, damit beleidigst Du mich nicht.
Also zunächst mal war es zuletzt definitiv ein China-Trenner. Ich habe ihn spontan nicht mehr gefunden. Entweder er ist wieder im großen Sack der teilzerlegten Steine gelandet oder ich habe ihn weggeschmissen.
Wenn ich mich richtig erinnere, war es folgende Situation:
plates_trennen.jpg
Da hier an keiner der vier Seiten beide Plates gemeinsam abschließen, kommt man da nur deutlich schwieriger mit dem Fingernagel zum Ziel. Also habe ich mal wieder den Teiletrenner versucht, wobei ich schon skeptisch war, aber er lag halt zufällig rum.
Ich meine, dass es am einfachsten ist, wenn man die obere Plate an den Ecken versucht, hochzuhebeln (grüner Kreis). Je nach Möglichkeit der vorliegenden Konstruktion hilft es zusätzlich noch, wenn man die untere Plate etwas biegt. Aber das geht ja manchmal auch gar nicht mehr.
Mein Trenner war jedenfalls so weich, ich habe da mit dem Randrücken an die Ecke der oberen Plate nur dicke Kerben in diese ganz schmale Stelle des Trenners reingedrückt. Ja, wenn ich es so schreibe, dann ist mir schon klar, dass das auch nicht wirklich funktionieren kann. Eine 0,5 Millimeter dicke Plastikfläche gegen eine praktisch unverrückbare Ecke zu drücken.
Aber ich erreiche eben mit dieser schmalen Teiletrenner-Seite überhaupt in eine Fuge zu kommen, um den oberen Stein langsam hochzuhebeln. Bzw. das geht mir viel zu mühsam und ich komme da mit Fingernagel oder Messer 10x schneller ans Ziel.
Und ich habe auch schon diverse vergnaddelte LEGO-Teiletrenner, also allein auf China-Ware würde ich es auch nicht schieben.
CREatorFan hat geschrieben: ↑17. Juli 2023 07:25
Für mich sind Teiletrenner ein nutzloses Stück Plastik.
Warum? Ich nehme den oft her...
Ich habe ja ausführlich beschrieben, warum ich mit Teiletrennern noch nie warm geworden bin. Speziell mit dieser ganz flachen Seite komme ich viel zu selten und langsam ans Ziel.
CREatorFan hat geschrieben: ↑17. Juli 2023 07:25
Auch sonst fällt mir keine Art von Teiletrennung ein, wo ich die Dinger sinnvoll und effektiv einsetzen kann.
Kann ich so nicht nachvollziehen...

Abgesehen von der schmalen Seite habe ich bei den anderen Möglichkeiten, die so ein Teiletrenner anbietet, bisher noch nie einen besonderen Nutzen erkannt. Bzw. da komme ich mit Fingern/Fingernägeln etc. immer deutlich schneller/einfacher ans Ziel.
Dieser Kreuzachse-Pin könnte helfen, aber auch da nehme ich mir meist einfach irgendeine andere Achse, die gerade bereit liegt, weil die kleiner ist und je nach Bausituation einfacher anzuwenden ist als diesen dicken Trenner zu nehmen.
Ich komme mit meinen Fingern beim Teiletrennen meist zurecht. Nur wenn ich absehen kann, dass ich mehr als 5 oder 10 schwierige Plates zu trennen habe, hole ich mir das Messer dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.