Sind wieder zuhause.
War ein schöner Tagesausflug.
Wir waren direkt bei der Parköffnung um 10:00 angekommen.
Hier ein paar Fotos.
C0859381-7D21-445F-BD9F-9C6685FB342A.jpeg
D9EEAF15-5E29-46C8-966F-D9C5C10D8E8F.jpeg
FA24D676-85DA-495F-B6A7-2E926307EF54.jpeg
9ED3329C-A57B-47E6-9E0A-CC38AF52B24D.jpeg
1A5C9071-A52E-46A1-8D73-4CF631DCEC6C.jpeg
9E81D67F-6341-4E56-A75B-01AAEB093009.jpeg
31498187-C179-420D-90E2-422EBEEF2F4F.jpeg
DC3A28D5-47D6-4839-BCBD-899BEF479AC3.jpeg
3857C1BC-3BA6-4DF7-BB8C-2A21E721412A.jpeg
618402E0-3772-4602-A2D0-C86EE6ABBE66.jpeg
21F9262B-4F21-4976-BC12-090BC6E7F6FE.jpeg
D9BA9904-2787-4BFB-B829-2C8D7703F43B.jpeg
7F9A74D7-2798-497C-9603-5776D8CE6490.jpeg
Das Miniland hat mir natürlich am besten gefallen. Die Fabrik ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit Einzelteile zu kaufen.
Für uns China-Steine Bezieher und Schnäppchenhäuser ist das Einkaufen zu OVP Preisen natürlich sehr uninteressant.
Wir haben uns auf bedruckte Teile konzentriert und rund 170g eingekauft.
Nun der Vergleich zwischen Legoland Billund, Günzburg und LegoHouse Billund.
Habe das Legoland Billund etwas grösser im Kopf beim Miniland. Es hat auch einige etwas in die Jahre gekommenen Star Wars Modelle aus Klemmbausteine. Western Welt war noch zusätzlich und das Geisterhaus. Wir waren 2018 dort. Was seit damals erweitert wurde, habe ich nicht gegoogelt.
In Günzburg hat es im neuen Mythica Bereich auch die Möglichkeit selber vor Ort zu klemmen. Das kommt für mich in beiden Pärken zu kurz. Kommt mir teilweise so vor, dass es ein 0815 Freizeitpark in Klemmbausteinoptik ist, bei welchem man überteuerte Lego Produkte kaufen kann. Somit eine positive Entwicklung.
Im Legoland Billund gibt es keine Fabrik oder die Möglichkeit Einzelsteine zu kaufen.
Zum LegoHouse. Sehr gut konzipiertes Gebäude, in welchem man sich mit der Geschichte und unterschiedlichen kreativen Spielarten mit Legos auseinander setzt. Hat auch viele tolle und grosse Bauwerke, welche man bestaunen kann. Die exklusiven LegoHouse Sets find ich auch einiges wertiger in Konzeption und Gestaltung als die aktuellen Legoland Sets. Für Lego- und nicht Achterbahnfans ist das LegoHouse natürlich die Nummer 1 Anlaufstelle in Billund. Wir haben dort übernachtet, entsprechend beides gemacht.
Die Eintrittspreise muss jeder für sich selber beurteilen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.