@CREatorFan Ich hoffe es ist ok, ich habe die Set-Vorstellung etwas aufgepustet. Zum einen Bilder hinzugefügt und dann noch Picard und Worf mit aufgenommen, damit man direkt einen Eindruck der angekündigten Set-Reihe bekommt.
=========
Die Idee ist cool bzw. aus Sicht von BlueBrixx auch sehr naheliegend, mit dieser Lizenz auch die Ecke der "BrickHeadz" mitzunehmen.
Das Hauptproblem, was ich mit den Sets habe, ist wieder das Thema, dass sich das LEGO BrickHeadz-Format mit 4 Noppen-Breite und dem meist quadratischen Schädel über die Jahre so gefestigt hat im Blick, dass Abweichungen davon von mir aus ungewöhnlich empfunden werden.
Andererseits ist klar, dass BB nicht einfach das Format 1:1 übernehmen kann. Vmtl. haben sie daher auch @togeminis Entwürfe der ST Crews nicht angenommen/übernommen. Oder gibt es dazu andere Infos, Tim?
Der zweite Kritikpunkt sind für mich die toten Augen, weil komplett schwarz. Hier hätte BB ruhig noch den einen Tick mehr investieren können. Die Figuren selbst enthalten ja auch schon 3-4 Drucke, warum dann nicht auch noch die Augen? Das würde die Figuren nicht so leblos wirken lassen.
Aber ich möchte meine Kritik auch mit etwas positivem beenden: Durch den etwas größeren Maßstab hat man natürlich wieder ganz neue Möglichkeiten, Details wiederzugeben. Speziell Worf mit der Technic-Kette finde ich schön gelöst.
Sollte die Reihe gut laufen, kann man die Reihe vmtl. "endlos" fortsetzen. Ich bin absolut kein ST-Nerd, aber selbst mir fallen da noch 10 ikonische Figuren aus dem ST-Universum ein, die man unverwechselbar nachbauen könnte.
Würde man die Augen anders lösen (bzw. das kann man ja selbst austauschen), dann finde ich die Reihe insgesamt schon cool.
.
Ich bin zwar bekennender Trekkie und nach Winzlingen geradezu süchtig - aber die drei Quadratschädel gefallen mir weder in der einen noch in der anderen Beziehung. Sorry....
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.
Außerdem seit Kurzem natürlich Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts!
5N00P1 hat geschrieben: ↑15. April 2023 11:46
Spannend der BB curved Slope in 2 Richtungen / um die Ecke ist in schwarz dabei, den hatte ich bisher nicht in der Farbe.
Hier mal ein Link zu dem Slope, bei Picard ist er in Tan verbaut, darauf warte ich schon ne Weile, jetzt würde ich ihn mir noch in Dark Red wünschen.
@COLOSSUS Ich habe auf keine meiner beiden Mails irgendeine Antwort von BB erhalten. Einmal ging es an die normale Kontaktadresse, das zweite Mal direkt an Marco. Feedback kam leider null komma null. Ein "Sorry, wir können Brickheadz nicht 1 zu1 kopieren" hätte ja schon gereicht.
Zu den Figuren von BB. Ich kann mich mit denen auch gar nicht anfreunden. Die sind für mich eine Mischung aus Brickheadz und Kubros.
kubros picard.jpg
kubros spock.jpeg
kubros worf.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Picard sieht eher aus wie Burns aus den Simpsons und Warf wie ein farbiges Musketier mit großer Beule auf der Stirn. Spok ist da wohl noch am besten gelungen. Glaube nicht, dass die Figuren reißenden Absatz finden werden.
Da lobe ich mir die Brickheads von @togemini, die sehen echt klasse aus.
Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter!
Ich bin kein Trekkie, aber jemand, der mit ST Next Generation aufgewachsen ist. Die BrickBuddies gefallen mir auch nicht besonders, obwohl ich finde, dass sie gar nicht mal so schlecht umgesetzt wurden. Aber evtl. eignen sie sich ja, um @togeminis BrickHeadz nachzubauen
Legt dir das Leben Steine in den Weg,
bau was Schönes draus!