zuletzt war ich vor 5 Jahren im Legoland, damals noch als Familienausflug weil wir kostenlose Karten bekamen und der Bub mit seinen 7 auch schon am Bauen war. Ich selbst kam da gerade nach Jahrzehnten erst langsam wieder rein ins Thema, hatte mir selbst noch nichts gekauft.
Gestern war ich nun wieder - natürlich unter ganz anderen Vorbedingungen, Bub und ich sind ja begeisterte Dauerklemmer. Meine subjektiven Eindrücke tippe ich mal kurz hier zusammen. Vielleicht auch für andere interessant oder hilfreich. Gerne können wir den Thread dann fortführen... mit Fotos, aktuellen Infos usw.
Der Eintrittspreis ist nicht ohne, aber immerhin sprechen wir ja auch von Lego

Meine größte Enttäuschung: es gibt natürlich alle Sets, aber alles immer zur UVP. Es gibt ein "Outlet", dort aber im Wesentlichen Kleidung und kaum was Steiniges. Ok, zwei sehr große Tröge mit Einzelsteinen für 6,50 EUR pro 100g. Da muss man aber schon ordentlich wühlen, was irgendwann an den Händen weh tut. Ausserdem ist es sehr zeitintensiv. Was mich in dem Zusammenhang auch überraschte und ich echt mies fand: die VIP-Karte kann nicht verwendet werden!
Da ich Legosets ohne Rabatt aus Prinzip nicht kaufe, blieb uns nur der Einzelteilebereich - also die "Fabrik". Ein Traumland für MOCer, das muss man wirklich sagen. Der Preis wurde inzwischen auf 9,99 EUR je 100g angehoben und ist damit auch kein Schnäppchen. Im Vergleich zu Bricklink und Co sollte man also gezielt nach bedruckten (ja, die gibts da auch!), seltenen oder kleinen Steinen schauen. Ich finde die Abrechnung nach Gewicht deutlich transparenter und fairer als das Zeug in einen Pab-Becher zu stopfen. Allerdings rechnet es sich an der Stelle entsprechend auch eher für die genannten Steinetypen. Wer einen Eimer 2x4 Bricks braucht, sollte dort nicht kaufen.
Wir wollten uns im Minifiguren Atelier selbst als Legofigur nachbauen und den Torso mit Name gravieren (+2,-) lassen. Für Junior ist das soweit gelungen, mir war´s dann zu blöd. Viele Teilekisten waren leer, andere völlig unsortiert durcheinander, ein passendes Haarteil war nicht zu finden und für die Gravur geht nur ein einfacher weißer Torso.
Ganz praktisch war die App. Dort konnte ich die Tickets verlinken und man hat immer einen Überblick. Ok, soooo riesig ist der Park nicht, aber hier und da ist es ganz gut, auch wenn man z.B. eine Toilette sucht. Die Wartezeiten an den Attraktionen werden auch angezeigt, waren aber nicht immer so ganz genau, da gabs Abweichungen. Wir haben einen Tag ausgesucht, bei dem wir mit weniger Besucherandrang gerechnet haben und das stimmte dann auch. Länger als 20 Min. mussten wir nicht anstehen. Ich bin kein Freizeitparkfan, 20 Min. ist für mich auch schon die Schmerzgrenze.
Fahrgeschäfte sind natürlich Geschmackssache. Lloyd’s Spinjitzu Spinner ist mMn mit Vorsicht zu genießen. Es ist zwar langsam, aber dieses Kopfüber macht Kopfweh und drück ggf. auf den Magen - aber immerhin kann man die Drehungen per Knopfdruck selbst steuern.
Nachdem Lego ja nun eine halbe Pyramide im Programm hat, gibts auch einen Link zum Land der Pharaonen und die Ritterwelt hat ja auch wieder was zu verkaufen. Dort inkl. Harry Potter, dies hat keinen eigenen Bereich - Lizenzthemen im allgemeinen nicht, auch nicht Star Wars. Da will man sich beim Einkauf nicht abhängig machen.
Die Bauten aus Legosteinen sind natürlich beeindruckend. Gerade wer zum ersten mal dort ist, wird dort eine Weile verbringen können zum Staunen und immer wieder Neues entdecken. Im Vergleich zu vor 5 Jahren war es aber gar nicht mal soooo viel Neues, daher haben wir auch nicht so viel Zeit benötigt. Bei einigen Bauten sieht man schon auch den Zahn der Zeit nagen.
Mein Bub und ich philosophierten auf dem Heimweg wie es wohl wäre, wenn man dort im Feriendorf Urlaub machen würde. Letztlich kamen wir schnell überein, dass uns wohl nach zwei Tagen langweilig wäre. Um sich länger aufzuhalten ist mMn letztlich das Angebot bzw. die Abwechslung einfach zu klein. Kalkuliert man mehr Zeit für das Anschauen der Bauwerke ein und wenn man in den Ferien kein Problem mit 1 Std. Wartezeit an Fahrgeschäften hat, dauerts länger... aber selbst da sehe ich bei drei Tagen ein Ende.
So, das waren meine Gedanken. Bei Fragen gerne melden bzw. gibts hier ja andere, die deutlich häufiger dort sind.
VG
Andi