Hallo zusammen,
Ich gebe es zu, ich bin kein Technik-Freund. Kann aber behaupten, viele Lego Supercars, den Arocs und den roten Kran gebaut zu haben.
Ich habe seit längerer Zeit kein Technik mehr angefasst, denn in meinen Augen kann nur der Marktführer qualitativ "Technik". Das Design, die hohe Teileanzahl und der Preis haben mich motiviert, hier zuzuschlagen.
Es ist die statische Version des Sets (~60€ bei Tian + Versand).
Man benötigt keine Handschuhe. Maximal, um etwas wieder auseinander zu ziehen. Alle Teile waren optisch in Ordnung, außer der schwarze Print auf dem großen weissen Teil vom Dach. Der ist schief. Die Aufkleber habe ich nicht verwendet.
wie immer, subjektiv!
Pro:
Design
Teileanzahl
Bautechniken
Funktionen
P/L
Contra:
manche Kreuzachsen rutschen raus
Pins lassen sich zu einfach oder bspw. in die roten Formteilen nur schwer rein stecken
4 Fehlteile
Pins rasten manchmal nicht ein
Teile finden sich in späteren Bauabschnitten (Tüten) wieder
Anleitung merden manchmal abenteuerlich angesteckt - "Wer findet das Loch?"
Unterm Strich, auf den Preis bezogen, ein sehr tolles Set! Ich habe mich mehr als einmal gefragt, wer sich so etwas abgefahrenes ausdenken kann?!
Allerdings habe ich mich hier und da wirklich geärgert.
[Kurzreview] CADA Italian Supercar C61042W / C61043W
-
OnlineMaster Luke
- Klemmbaustein-Oberguru
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
[Kurzreview] CADA Italian Supercar C61042W / C61043W
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Thema hat 20 Antworten.
Sie müssen sich anmelden, um die Antworten zu diesem Thema sehen zu können.
Registrieren Anmelden