BrickPod hat geschrieben: ↑24. November 2025 00:55 Wann wart ihr eigentlich das erste Mal auf einem AFOL-Treffen? Genau mit dieser Frage startet die neue Podcastfolge – und schon nach wenigen Minuten wird klar: Hinter jedem Klemmbaustein steckt mehr als nur ein Hobby.
Lars und Simon nehmen euch mit auf eine Reise durch die bunte Welt der AFOL-Communitys (Adult Fans of LEGO) – von gemütlichen Stammtischen und regionalen Clubs bis hin zu großen Conventions wie Bricking Bavaria oder dem legendären Treffen in Skærbæk. Dabei geht es nicht nur um Modelle und MOCs, sondern vor allem um Begegnungen, Freundschaften und gemeinsame Leidenschaft.
Link zur Folge:
https://brickpod.de/podcast/klemmbauste ... tube-star/
Danke für die neueste Folge. Ich würde gerne inhaltlich einen Gedanken beisteuern. Ich sehe relativ wenige Communitys, da Communutys für mich voraussetzen, dass ein Austausch untereinander stattfindet. Und das sehe ich oftmals nicht. Klar kommentiere ich hin und wieder unter ein YouTube-Video, v.a., wenn ich den Creator untertützen möchte. Aber die Kommentare nehmen seltenst Bezug aufeinander, sondern stehen für sich und werden zwecks "Community-Pflege" vom Creator kommentiert. Wirkliche Communities sehe ich nur, wenn es ein wirkliches Austauschformat gibt, wie z.B. einen Discord-Server (Merlins Steine), einen Livechat (Held der Steine) oder Foren/Gruppen. Und selbst dann ist die Frage: Ist der Einzelne Teil mehrerer Communities oder ist es doch eher eine einzige dezentral organisierte Community? Für zweiteres spricht, dass ja auch ein reger Austausch und ggs. Beeinflussung der Creatoren untereinander stattfindet. Für Youtube würde ich es auch als Netzwerk beschreiben: Verschiedene Rezipienten und Akteure finden temporär in welchselnden Konstellationen zusammen. Dabei werden v.a. Inhalte konsumiert und gelegentlich Meinungen postuliert.
Spannend fand ich die Forenvergangenheit von Lars - danke für die offenen Worte. Ich finde es immer noch schade, dass die "Community" auf so viele Foren verteilt ist. Bei weniger prominenten Themen ist es so echt schwer, zusammenzufinden. Ich bin ja sehr neugierig und hoffe, das Thema "warum ist der Vorgängerpodcast nicht mehr auffindbar" kommt mal zur Sprache. Natürlich nur, wenn das dir nicht zu nahe tritt.
Ich freue mich auf die nächste Folge - vielleicht kommt Niclas ja doch noch vorbei?
Danke für eure Mühen!
COLOSSUS: Ich habe diesen und diverse folgende Beiträge in einen eigenen Thread ausgelagert, da sich hier eine kleine Diskussion über Online- oder Klemmbaustein-Communitys an sich ergeben hat.