Teile: 3600
UVP/Preis: 379,99 € (10,56 ct pro Stein)
Erscheinungsdatum: 28-Nov-2025
Produktseite/Quelle: Lego
Ich kann den Artikel von StoneWars.de sehr empfehlen, der explizit auch einen guten Vergleich mit der BB Enterprise inkl. Bilder enthält.
Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
gut das ich ned ST sammele, aber die BB Version gefällt mir mehr
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein
- Noppenpirat
- Brickbar-Leerkäufer
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Oktober 2024 23:18
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Mir gefällt sie in Verbindung mit den Minifoguren und dem eher comichaften Look besser als das BB-Modell, das mMn wie immer etwas mehr nach Modellbau aussieht.
Da mich Star Trek aber nie gecatcht hat, findet das Ding den Weg nicht zu mir.
Da mich Star Trek aber nie gecatcht hat, findet das Ding den Weg nicht zu mir.
- Beetlemike1
- Zug-Besteller
- Beiträge: 487
- Registriert: 6. März 2024 19:53
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Wenn Enterprise, dann nur die NCC 1701
Gefällt mir persönlich am besten.
Gefällt mir persönlich am besten.
"Bleiben sie ruhig, ich hole Hilfe
"
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Also ich finde das Set sehr viel überzeugender als die BB Version.
Über Aussehen kann man streiten, aber das ganze Ding auf nur einem Ständer und keine Untertasse die einem abstürzt sind ein großer Pluspunkt. Ja mir wären alles Drucke lieber, aber auch insgesamt finde ich das Design schöner und von unten sieht sie um Längen besser aus. Die Art sie zu präsentieren, spricht mich auch sehr an.
Überlege, ob es ein Tag 1 Kauf wird.
Über Aussehen kann man streiten, aber das ganze Ding auf nur einem Ständer und keine Untertasse die einem abstürzt sind ein großer Pluspunkt. Ja mir wären alles Drucke lieber, aber auch insgesamt finde ich das Design schöner und von unten sieht sie um Längen besser aus. Die Art sie zu präsentieren, spricht mich auch sehr an.
Überlege, ob es ein Tag 1 Kauf wird.
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
PS: Und natürlich mit Minifiguren die nicht aussehen als hätte ein Klingone Spongebob geheiratet (BB Ferengi??!!!).
- Phantomias
- MOC-Bauer
- Beiträge: 678
- Registriert: 10. Juni 2024 09:35
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Ich befürchte, als Trekkie werd ich das Ding kaufen müssen. Eindeutig eines der besseren Sets dieses Jahr
Das wäre dann in diesem Jahr mein zweites LEGO-Set.
Was ich aber befürchte, dass LEGO, jetzt da sie die Lizenz haben, einmal ein gutes Set raus bringen, und danach nur noch gelegentlich mal ein Müllset, damit sie die Lizenz nicht verlieren. Nur, damit andere Hersteller hier kein Bein mehr auf den Markt kriegen.
Die Lizenz war bei MEGA sowas von viel besser aufgehoben, und auch die Sets von BB waren teilweise toll.
Das wäre dann in diesem Jahr mein zweites LEGO-Set.
Was ich aber befürchte, dass LEGO, jetzt da sie die Lizenz haben, einmal ein gutes Set raus bringen, und danach nur noch gelegentlich mal ein Müllset, damit sie die Lizenz nicht verlieren. Nur, damit andere Hersteller hier kein Bein mehr auf den Markt kriegen.
Die Lizenz war bei MEGA sowas von viel besser aufgehoben, und auch die Sets von BB waren teilweise toll.
Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Keine Ahnung, aber die Star Trek Sets von Mega waren doch sehr limitiert. Eine Medium Size Enterprise D, eine Enterprise & ein Klingonischen D7. Ein paar nette Dioramen für TOS. Ich glaube wenn man TOS Fan ist, ist es schon gut, aber TNG oder später? Nada.
BB hat rausgehauen, aber da war dann mit Welle 2 bis 3 auch alles spanende da und danach kam das Freakige Zeug...
Und die Minifiguren waren nur gut als Investment, haben will die doch niemand wirklich oder?
Und ich glaube es wird laufen wie bei Herr der Ringe, jedes Jahr ein Klopper Set.
BB hat rausgehauen, aber da war dann mit Welle 2 bis 3 auch alles spanende da und danach kam das Freakige Zeug...
Und die Minifiguren waren nur gut als Investment, haben will die doch niemand wirklich oder?
Und ich glaube es wird laufen wie bei Herr der Ringe, jedes Jahr ein Klopper Set.
- Phantomias
- MOC-Bauer
- Beiträge: 678
- Registriert: 10. Juni 2024 09:35
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
@5N00P1 Wenn es so kommt, wie bei HdR würd ich freuen, bleibe aber skeptisch, bis es so kommt. 
Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
Re: Lego - Icons: Star Trek: U.S.S. Enterprise NCC-1701-D (10356)
Ist das nicht der Lego Ansatz?
Pirates of the Carribean -> Black Pearl für 350 EUR
Herr der Ringe -> Jedes Jahr ein Set für > 200 EUR
Star Trek -> Enterprise D für 380 EUR
Scheint mir eher der Trend zu sein als Indiana Jones & Avatar, wo die Sets ja klar kleiner waren.
Nachtrag, Stranger Things geht ja auch in so eine Richtung mit dem kommenden 300 EUR Set.
Pirates of the Carribean -> Black Pearl für 350 EUR
Herr der Ringe -> Jedes Jahr ein Set für > 200 EUR
Star Trek -> Enterprise D für 380 EUR
Scheint mir eher der Trend zu sein als Indiana Jones & Avatar, wo die Sets ja klar kleiner waren.
Nachtrag, Stranger Things geht ja auch in so eine Richtung mit dem kommenden 300 EUR Set.