[Kurzreview] Happy Build/Power Block PB8824 - Station Wagon (Summer Time 2)

Alles was fährt, schwimmt oder fliegt
Antworten
Benutzeravatar
Lewi
Nano-Stein-Verflucher
Beiträge: 308
Registriert: 17. Juli 2024 12:57

[Kurzreview] Happy Build/Power Block PB8824 - Station Wagon (Summer Time 2)

Beitrag von Lewi »

457 Teile
1 Transfersticker (Namenssschild "Summer Times 2")
17 bedruckte Teile, incl. 1 Ersatzteil
3 Bauabschnitte, 78 Bauschritte [BS]

Die Anleitung des Station Wagong ist klammergebunden und leicht verständlich, lediglich die dunkel grauen Teile sind in der Teilebox kaum von den schwarzen zu unterscheiden. Die bereits gebauten Teile sind verblasst dargestellt. Für den Container gibt es ein universelles Faltblatt.

Die 5 Teile der Motorhaube sind zusammen bedruckt worden und werden separat verpackt auf einer Trägerplatte geliefert. Die beiden äußeren 2x6 Fliesen werden nur an eine Noppe befestigt und ansonsten lediglich aufgelegt, ist etwas instabiel.
In BS49+51 werden braune 2x2 Plate verbaut, die sind an einer (Stirn)seite bedruckt, kommt nach außen.
Da die Gitter/Zäune, die den Gepäcktrager bilden, nur in der Mitte aufgeklemmt sind und dadurch vorne und hinten leicht abkippen, habe ich da noch 1x1 mit Clip oben, als Stütze, untergesetzt
Für die Bremsscheiben gibt es extra rote Bremssätteln, die bedruckt sind.
PB8824-1.jpg
PB8824-2.jpg
PB8824-3.jpg
PB8824-4.jpg
Der Zusammenbau bereitet keine Schwierigkeiten, die Klemmkraft ist absolut OK.

Die Teile für den Container sind in einer Innen-Box extra verpackt und bedruckt. Die Klarsichtscheibe des Container ist zudem einzeln eingepackt.
PB8824-8.jpg
PB8824-9.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Smarte Grüße
Mike
Antworten