Erschienen: 1988 (lt. zuverlässiger radiocarbon Analyse).
Teile: ca. 900 (geschätzt)
Preis: 200 DM (ich kann mich auch irren).
Sonderteile: Kolben, Pleuel, Federn, Räder, Drehelemente für die Lenkung (hoher Unsicherheitsfaktor).
Funktionen:
- Vierzylindermotor bewegt sich beim Schieben.
- Differenzial.
- Alle Räder gefedert.
- 3 Ganggetriebe mit Leerlauf
- Lenkung
- Aufklappbare Scheinwerfer
- Sitze lassen sich vor und zurückschieben, Winkel der Lehne und Nackenstütze einstellbar.
- Motorisierung möglich (aber was bringt das ohne Fernsteuerung?)
- Ein alternatives Modell (Offroader) kann aus den Teilen gebaut werden, Bauanleitung liegt bei.
- Größe (LBH): 47, 24, 16 cm.
Der Zusammenbau ist einfach. Auch Einsteiger können das bewältigen und dabei lernen (das war mein Einsteigermodell).
Alles funktioniert gut und das Modell ist recht stabil.
Gebrauchte Bausätze werden bei Ebay angeboten, bei 75 € geht's los.
Im Hintergrund: Der Polarexpress von Lego.