[Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Funktionsmodelle, sowie Sets mit überwiegend Technic-Steinen.
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Teiletrenner-Experte
Beiträge: 38
Registriert: 18. Oktober 2025 09:51

[Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Michael »

Eine archäologische Sensation! Forscher haben dieses phantastische Objekt aus der Steinzeit ausgebuddelt. Die Verkleidung ist allerdings nicht mehr erhalten :-) . Durch den Rahmen ist aber ein guter Einblick in faszinierende Techniken, die zum Teil heute noch eingesetzt werden, möglich.

Erschienen: 1988 (lt. zuverlässiger radiocarbon Analyse).
Teile: ca. 900 (geschätzt)
Preis: 200 DM (ich kann mich auch irren).
Sonderteile: Kolben, Pleuel, Federn, Räder, Drehelemente für die Lenkung (hoher Unsicherheitsfaktor).

Funktionen:
- Vierzylindermotor bewegt sich beim Schieben.
- Differenzial.
- Alle Räder gefedert.
- 3 Ganggetriebe mit Leerlauf
- Lenkung
- Aufklappbare Scheinwerfer
- Sitze lassen sich vor und zurückschieben, Winkel der Lehne und Nackenstütze einstellbar.
- Motorisierung möglich (aber was bringt das ohne Fernsteuerung?)
- Ein alternatives Modell (Offroader) kann aus den Teilen gebaut werden, Bauanleitung liegt bei.
- Größe (LBH): 47, 24, 16 cm.

Der Zusammenbau ist einfach. Auch Einsteiger können das bewältigen und dabei lernen (das war mein Einsteigermodell).
Alles funktioniert gut und das Modell ist recht stabil.

Gebrauchte Bausätze werden bei Ebay angeboten, bei 75 € geht's los.

Im Hintergrund: Der Polarexpress von Lego.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teiltrenner-Experte ??? :oops: WER hat den Leuten hier verraten, dass ich heute morgen versehentlich eine Lok vom Tisch geschubst habe?
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5716
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von 5N00P1 »

Danke, als kleiner Stepke war das mein Traum Set.... und unbezahlbar. Danach kam einer in schwarz, den fand ich noch cooler!
Benutzeravatar
Michael
Teiletrenner-Experte
Beiträge: 38
Registriert: 18. Oktober 2025 09:51

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Michael »

@5N00P1 Kannst du dich noch an den Preis erinnern?
Teiltrenner-Experte ??? :oops: WER hat den Leuten hier verraten, dass ich heute morgen versehentlich eine Lok vom Tisch geschubst habe?
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5716
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von 5N00P1 »

@Michael ne leider nein, aber hat BrickSet.com nicht die alten Preise?
Benutzeravatar
steinreichTV
Urgestein
Beiträge: 2336
Registriert: 26. Januar 2022 00:02

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von steinreichTV »

Die 200 DM dürften ungefähr hinkommen. Im britschen Katalog stand der mit 58 Pfund drin, mal 3,1 sind wir bei knapp 200 DM
Benutzeravatar
Master Luke
Urgestein
Beiträge: 2234
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Master Luke »

ich weis noch, dass das Set um die 140-150€ gekostet hat.

Ansonsten wühle ich mal in meinen alten Katalogen. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michael
Teiletrenner-Experte
Beiträge: 38
Registriert: 18. Oktober 2025 09:51

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Michael »

Master Luke hat geschrieben: 23. Oktober 2025 16:16 ich weis noch, dass das Set um die 140-150€ gekostet hat.
Ja, aber wann? Interessant wäre der Preis 1988-1990. Da gabs keinen Euro, bestenfalls einen ECU.
Teiltrenner-Experte ??? :oops: WER hat den Leuten hier verraten, dass ich heute morgen versehentlich eine Lok vom Tisch geschubst habe?
Benutzeravatar
Master Luke
Urgestein
Beiträge: 2234
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Master Luke »

Achso, mein Fehler: 150DM
Benutzeravatar
juatafu
Anleitungsfetischist
Beiträge: 16
Registriert: 11. September 2024 08:29

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von juatafu »

Denn hatte ich mal. Das beste Technik Model was Lego auf den Markt gebracht hat. (natürlich nur von meiner Sicht aus gesehen) das Getriebe fand ich damals einfach nur geil.
Der Motor. Gefühlt nur die Kolben extrateile. (rechteckig wie Lego eben war)
Die Federung die Scheinwerfer, Lenkung, Sitze und das alles kannte man bis dato ja kaum bis gar nicht.
Und heute finde ich die nichtvorhandene Verkleidung mal so richtig gut. Eben ein Technik Modell wie es sein sollte. Viel Technik weniger Modell.
Wollte es mir mal gebraucht besorgen wenn ich es zu einem guten Preis bekomme.
Die Weißen Felgen sind ein Problem, die sind halt gerne mal gelb.
Benutzeravatar
Phantomias
MOC-Bauer
Beiträge: 662
Registriert: 10. Juni 2024 09:35

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Phantomias »

Oh ja, den haben mein Cousin und ich damals von unseren Großeltern zu Weihnachten bekommen, nachdem wir von der Werbung voll geflasht waren. In der Werbung wurde der aus etwa 1m Höhe einfach fallen gelassen, und das hat der auch in echt ohne Probleme mit gemacht. Das war noch LEGO wie es sein sollte

@5N00P1 Meinst du den 8880? Den hatte ich mir damals, eigentlich schon in meinen Dark Ages noch gekauft. :-D

Hab natürlich beide noch :-)
Ich bin nicht bekloppt, ich bin eine Special Edition...
Benutzeravatar
Master Luke
Urgestein
Beiträge: 2234
Registriert: 25. Januar 2022 19:02

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von Master Luke »

Mein Katalog sagt 149DM.

Ansonsten noch was zum gucken: Historie der Test/Super Cars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
5N00P1
FrankenSTEIN
Beiträge: 5716
Registriert: 26. Januar 2022 08:50

Re: [Kurzreview] Lego 8865: Testcar

Beitrag von 5N00P1 »

@Phantomias ja genau die 8880, wie von @Master Luke gezeigt.
Antworten