[Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
[Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hi,
nachdem das Set ja auf einem MOC basiert, denke ich das ich in späteren Bauabschnitten das Modden dokumentieren muss, deswegen hier nun ein Bautagebuch.
Ich habe das Set selbst gebraucht von @Ghostwheel in 2022 gebkauft, der gefrustet nicht bis zu Ende gebaut hat.
Ich habe das Set dann wieder zerlegt und mal eingelagert. Wie guter Wein denke ich, ist es jetzt an der Zeit es mal zu Bauen.
@Ghostwheel Hast du hier Fehlteile ergänzt? Mir sind jetzt schon ein paar 2x8 plate in Braun mit LEGO Noppen untergekommen.
Zum Start musste ich noch 4,2kg braune Steine sortieren, dass ist aber jetzt erledigt.
Der Bausatz hat offiziell 13.168 Teile und zwei dicke gedruckte Anleitungsbücher. Bei schlechten Licht ist die Anleitung nicht so einfach lesbar, da das braun die Kanten der Bauteile schluckt.
2.284 Bauschritte und 33 Bauabschnitte.
Ich habe jetzt bis Bauschnitt 6 (264) gebaut. Das Fahrgestell ist jetzt fertig und kann auch schon bewegt werden.
Hier noch ein kurzer Tip von meiner Seite. Wenn die Fahrrichtung bei den Motoren nicht stimmt, kann man das wie folgt umprogrammieren:
Drücke beide Richtungstasten gleichzeitig solange bis die Kontrollleuchte kurz blinkt, dann ist die Richtung um 180° gedreht.
Jetzt fährt das Fahrgestell in die gleiche Richtung wenn ich Motor A & C nach Oben drücke.
AB Bauabschnitt 7 fängt man an den Käfig zu bauen für den Aufbau.
Ciao Mike
nachdem das Set ja auf einem MOC basiert, denke ich das ich in späteren Bauabschnitten das Modden dokumentieren muss, deswegen hier nun ein Bautagebuch.
Ich habe das Set selbst gebraucht von @Ghostwheel in 2022 gebkauft, der gefrustet nicht bis zu Ende gebaut hat.
Ich habe das Set dann wieder zerlegt und mal eingelagert. Wie guter Wein denke ich, ist es jetzt an der Zeit es mal zu Bauen.
@Ghostwheel Hast du hier Fehlteile ergänzt? Mir sind jetzt schon ein paar 2x8 plate in Braun mit LEGO Noppen untergekommen.
Zum Start musste ich noch 4,2kg braune Steine sortieren, dass ist aber jetzt erledigt.
Der Bausatz hat offiziell 13.168 Teile und zwei dicke gedruckte Anleitungsbücher. Bei schlechten Licht ist die Anleitung nicht so einfach lesbar, da das braun die Kanten der Bauteile schluckt.
2.284 Bauschritte und 33 Bauabschnitte.
Ich habe jetzt bis Bauschnitt 6 (264) gebaut. Das Fahrgestell ist jetzt fertig und kann auch schon bewegt werden.
Hier noch ein kurzer Tip von meiner Seite. Wenn die Fahrrichtung bei den Motoren nicht stimmt, kann man das wie folgt umprogrammieren:
Drücke beide Richtungstasten gleichzeitig solange bis die Kontrollleuchte kurz blinkt, dann ist die Richtung um 180° gedreht.
Jetzt fährt das Fahrgestell in die gleiche Richtung wenn ich Motor A & C nach Oben drücke.
AB Bauabschnitt 7 fängt man an den Käfig zu bauen für den Aufbau.
Ciao Mike
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hier noch entsprechendes Bildmaterial.
Habe auch ein kurzes Video der bisherigen Beweglichkeit noch ohne Gewicht gemacht, dass wird wirklich eine sehr langsame Fuhre (4xXL Motor).
Ciao Mike
Habe auch ein kurzes Video der bisherigen Beweglichkeit noch ohne Gewicht gemacht, dass wird wirklich eine sehr langsame Fuhre (4xXL Motor).
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Sieht schon mal geil aus. Bin auf die restlichen Bilder gespannt.
Klemmen und Magie haben etwas gemein... Die Faszination
Menschen reagieren in narzisstischen Nöten
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Menschen reagieren in narzisstischen Nöten
Insta: the_real_snuzifer
YouTube: https://www.youtube.com/@real_snuzifer
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
So nach zwei zwischengeschobenen Set ging es jetzt weiter. Bin in Mitte BA8.
Die gedruckte Anleitung ist bei den Brauntönen sehr schwer lesbar (Noppen etc.)
Mal schauen, ob es mit einer digitalen BA besser geht.
Ich habe auch schon ein wenig gemoddet, Zwischen den Technikbricks mal mit roten Plates (2übereinader) etwas unterfüttert. Nicht unbedingt notwendig, aber für die grundsätzliche Stabilität sicher hilfreich.
Ciao Mike
Die gedruckte Anleitung ist bei den Brauntönen sehr schwer lesbar (Noppen etc.)
Mal schauen, ob es mit einer digitalen BA besser geht.
Ich habe auch schon ein wenig gemoddet, Zwischen den Technikbricks mal mit roten Plates (2übereinader) etwas unterfüttert. Nicht unbedingt notwendig, aber für die grundsätzliche Stabilität sicher hilfreich.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hi,
ich suche die PDF Anleitungen dazu.
Hat die jmd. damals runtergeladen & noch verfügbar? Die Links in den Foren führen alle zu Goggle Drives auf denen nichts mehr ist.
Danke
Mike
ich suche die PDF Anleitungen dazu.
Hat die jmd. damals runtergeladen & noch verfügbar? Die Links in den Foren führen alle zu Goggle Drives auf denen nichts mehr ist.
Danke
Mike
- steinreichTV
- Urgestein
- Beiträge: 2323
- Registriert: 26. Januar 2022 00:02
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
@steinreichTV
Danke - da schaue ich heute Abend mal.
Ich selbst habe die letzten drei Tage Abends immer mal gebaut. Bin jetzt mit dem BA13 fertig.
Lasse den Aufbau noch separat, möchte so spät wie möglich die Hochzeit durchführen.
Vom Bau her, bisher keine Herausforderungen, nur die Farben sind teilweise echt schwierig zu erkennen.
Ciao Mike
Danke - da schaue ich heute Abend mal.
Ich selbst habe die letzten drei Tage Abends immer mal gebaut. Bin jetzt mit dem BA13 fertig.
Lasse den Aufbau noch separat, möchte so spät wie möglich die Hochzeit durchführen.
Vom Bau her, bisher keine Herausforderungen, nur die Farben sind teilweise echt schwierig zu erkennen.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hi,
nochmal danke für den Link zur PDF Anleitung. Durch das Wasserzeichen, bringt sie nur leider nix.
Egal habe jetzt bis einschließlich BA16 gebaut.
Jetzt ist die Gesamtgrösse langsam sichtbar.
Baut sich immer noch gut, manchmal bei Grebling hältst nicht gleich, aber 2 Schritte später ist es fest.
Ciao Mike
nochmal danke für den Link zur PDF Anleitung. Durch das Wasserzeichen, bringt sie nur leider nix.
Egal habe jetzt bis einschließlich BA16 gebaut.
Jetzt ist die Gesamtgrösse langsam sichtbar.
Baut sich immer noch gut, manchmal bei Grebling hältst nicht gleich, aber 2 Schritte später ist es fest.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hi,
diese Nacht ging es von BA17 bis BA20. Damit ist auch das erste Anleitungsbuch fertig & man ist im 2ten Buch angelangt.
Da ich die Hochzeit noch nicht durchgeführt habe, musste der Rahmen auf 2 Bücher aufgebockt werden, damit die motorisierte Frontklappe gut montiert & eingestellt wird.
Wichtiger TIP:
Die Motoren zunächst getrennt fahren lassen, damit die Rampe gut ausgerichtet werden kann.
Danach baut man die hinteren Seitenteile. Bei der ersten Seite habe ich noch nach Anleitung gebaut, man baut das ganze Seitenteil & dann soll man es aufsetzen. Das klappt nicht, du bekommst den Druck nicht hin, deswegen habe ich die zweite Seite die BA‘s gedreht & dann die Wand direkt am Modell hochgezogen, klappt viel besser.
Ciao Mike
diese Nacht ging es von BA17 bis BA20. Damit ist auch das erste Anleitungsbuch fertig & man ist im 2ten Buch angelangt.
Da ich die Hochzeit noch nicht durchgeführt habe, musste der Rahmen auf 2 Bücher aufgebockt werden, damit die motorisierte Frontklappe gut montiert & eingestellt wird.
Wichtiger TIP:
Die Motoren zunächst getrennt fahren lassen, damit die Rampe gut ausgerichtet werden kann.
Danach baut man die hinteren Seitenteile. Bei der ersten Seite habe ich noch nach Anleitung gebaut, man baut das ganze Seitenteil & dann soll man es aufsetzen. Das klappt nicht, du bekommst den Druck nicht hin, deswegen habe ich die zweite Seite die BA‘s gedreht & dann die Wand direkt am Modell hochgezogen, klappt viel besser.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hier nochmal ein Bild von hinten.
Man sieht sehr schön, dass durch die Plateunterfütterung der Winkel genau passt.
Ciao Mike
Man sieht sehr schön, dass durch die Plateunterfütterung der Winkel genau passt.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
und weiter ging es bis einschließlich BA24.
Hier habe ich die Baureihenfolgen geändert und gleich auf dem Modell die Wände hochgezogen, auch das Einsetzen der Wandscheibe ist am Anfang noch viel einfacher.
Ciao Mike
Hier habe ich die Baureihenfolgen geändert und gleich auf dem Modell die Wände hochgezogen, auch das Einsetzen der Wandscheibe ist am Anfang noch viel einfacher.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Wenn du das Modell behalten würdest, würde ich ja das weiß mit grau ersetzen, vor allem im Cockpit!
- Master Luke
- Urgestein
- Beiträge: 2223
- Registriert: 25. Januar 2022 19:02
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Da hat doch glaube unser Frank hier das Ding zu LB-Zeiten gebaut und auch entsprechend dokumentiert. Alle weissen Steine wurden gegen Tan und LBG ersetzt.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Ja, theoretisch wäre das noch sinnvoll, da es aber eh weiterzieht & die getauschten Teile keinen Mehrpreis erzielen werden, spare ich mir das.
Ciao Mike
Ciao Mike
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Heute nur 2 BA gemacht (25&26)
2 unspektakuläre Seitenteile. Einfach bauen und montieren.
Werde aber jetzt die nächsten 2 BA überspringen und erst mal bei BA29 (Cockpit) weiterbauen, bis ich dann die komplizierten Seitenteile mache.
Ciao Mike
2 unspektakuläre Seitenteile. Einfach bauen und montieren.
Werde aber jetzt die nächsten 2 BA überspringen und erst mal bei BA29 (Cockpit) weiterbauen, bis ich dann die komplizierten Seitenteile mache.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [Bautagebuch] MK21009 UCS Sandcrawler
Hi, ich habe jetzt mal die Seitenteile mit Herausforderungen übersprungen und mit dem Cockpit und der Abdeckung oben weitergebaut.
Gegenüber der Bauanleitung muss man abundzu mal kurz Kleinigkeiten wegnehmen, damit es am Ende gut zusammenpasst. Ich habe beim Aufsetzen der Verkleidungen oben jetzt 2 Stück 2x4 plates & 2 Stück 2x3 plates weggelassen, dann passt es genau mit den Höhen am
Ende.
Zwischenfazit:
Jetzt zum langsam kommenden Ende, das Modell ist über sehr viele Schritte hinweg absolut durchdacht & lässt sich sehr schön bauen, ein wahnsinniger Sprung im Vergleich noch zur Anleitung des Cavegod AT-AT.
Ich habe sehr viel Spaß damit & denke auch der Rest wird klappen.
Ciao Mike
Gegenüber der Bauanleitung muss man abundzu mal kurz Kleinigkeiten wegnehmen, damit es am Ende gut zusammenpasst. Ich habe beim Aufsetzen der Verkleidungen oben jetzt 2 Stück 2x4 plates & 2 Stück 2x3 plates weggelassen, dann passt es genau mit den Höhen am
Ende.
Zwischenfazit:
Jetzt zum langsam kommenden Ende, das Modell ist über sehr viele Schritte hinweg absolut durchdacht & lässt sich sehr schön bauen, ein wahnsinniger Sprung im Vergleich noch zur Anleitung des Cavegod AT-AT.
Ich habe sehr viel Spaß damit & denke auch der Rest wird klappen.
Ciao Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.