Oh, vielen Dank für diesen Thread!
Tatsächlich hatte ich das gleiche Thema auch kürzlich schon im Kopf, hier einen Thread zu starten.
Meine beiden Jungs (6,5 und 9) haben zwar auch ihr eigenes Lego, freuen sich aber natürlich immer, wenn sich der Papa mal wieder ein neues großes Set mit meist deutlich mehr als 5000 Steinen besorgt und dann im Wohnzimmer liegen hat.
Ich lasse sie dann auch immer beherzt reingreifen und selbst kreativ bauen, während ich parallel das richtige Set hochziehe. Manchmal muss der Papa dann aber deren Bauwerke angreifen, wenn es mein Bauplan erfordert.
So, hier ein paar für mich schöne Kreationen:
1. Paradiesvogel (2. Sohn - 6,5 Jahre)
lego_paradies-vogel.jpg
Aus den Bauteilen des Lego Ideas Baumhauses. Fand ich auch insofern toll, weil die Teile-Anzahl und Vielfalt bei dem Set ja relativ begrenzt ist.
2. Schmetterling (2. Sohn - 6,5 Jahre)
lego_schmetterling.jpg
Aus den Teilen des King Millennium Falcon. Fand ich in dreierlei Hinsicht toll. Erstens aus so wenig Teilen etwas so aussagekräftiges zu erstellen. Dann konkret die Technik/Sonderteile gewusst einzusetzen. Telefonhörer als Fühler, Satellitenschüsseln als Flügel. Und dass man aus einem eigentlich "millitärischem" Set einen Schmetterling machen kann.
3. Skyline (1. Sohn - 9 Jahre)
lego_skyline2.jpg
Aus den Teilen des Panlos Lunatic Hospitals. Seitdem er vor 2 Jahren mitbekommen hat, wie ich die komplette Manhattan Südspitze von BB hochgezogen hatte, haben es ihm auch diese letztlich simplen Hochhäuser angetan. Hier hat er sich über 2,5 Stunden tatsächlich mal komplett alleine beschäftigt, was an sich schon ein Wunder ist. Obwohl ich parallel mit seinem Bruder Fußball gespielt habe und so - das geht eigentlich gar nicht, dass "Aktionen" ohne ihn abgehen. Aber hier war er mal wirklich vertieft im Steine stapeln.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.