Seite 1 von 1

[Kurzreview] Happy Build/Power Block PB8841 - Street Fury (Torque Titans)

Verfasst: 16. November 2025 17:55
von Lewi
392 Teile + 17 Teile f. Container
39 Transfersticker, gehen z. T. über mehrere Teile
6 bedruckte Teile nur der Container
3 Bauabschnitte, 89 Bauschritte [BS] + jeweils der Container

Die Anleitung ist klammergebunden (44 Seiten), fertige Abschnitte sind verblasst dargestellt, neue Teile sind rot umrandet. Für den Container gibt es ein universelles Faltblatt.
Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen:
- BS72: eine 1x1 Palte mit seitlicher Noppe, aus der Teilebox, wird nicht verbaut, im nächsten BS aber doch aufgenoppt.

Der Zusammenbau bereitet keine Schwierigkeiten und barg einige neue Techniken (für mich), die Klemmkraft ist absolut OK. Die Dachkonstruktion ist etwas labiel, da die 4 Fliesen nur hinten aufgesetzt sind und ansonsten schweben, was bein Einsetzen des fertigen Autos in den Container leicht dazu führt das Dach einzudrücken und den Sticker zu zerreißen.
Farbabweichungen sind nicht sichtbar, die Fliesen sind fast kartzerfrei. Lediglich die Windschutzscheibe hat leichte Kratzter, da sie nicht einzeln verpackt war.

Die Transfersticker werden während des Bau's auf die montierten Teile übertragen. An einigen Stellen ist das eine Herausforderung, da sie in einer "Nische"/auf tieferliegende Teile angebracht werden müssen.
PB8841-1.jpg
PB8841-2.jpg
PB8841-3.jpg
PB8841-4.jpg
PB8841-5.jpg
Da die Container der "Torque Titans" Reihe innen auch mit dem Setnamen, in diesem Fall "Street Fury", bedruckt sind, ist ein Tausch unter einander, für einen Farbkontrast zum Auto, nur eingeschränkt möglich. Das war bei der "Summer Time" Reihe anders.
PB8841-8.jpg
PB8841-9.jpg

Re: [Kurzreview] Happy Build/Power Block PB8841 - Street Fury (Torque Titans)

Verfasst: 16. November 2025 19:13
von Da_Real_2x2
Die Autos passen auch in die MK 27000 Vitrinen.