[Kurzreview] Mould King 10114, Creative Idea No. Doozenburg, von Firas Abu Jaber
Verfasst: 19. Januar 2025 12:31
Nachdem ich vom Mould King-Modell des K500 ziemlich begeistert war, hatte ich mir Mitte November 2024 ein weiteres Modell des Designers Firas Abu Jaber bei BB bestellt. Leider wurde ein falsches Set geliefert, und die Retoure geriet zeitlich mitten ins BB-Chaos rund um die vermasselt Blue Week, so dass das Set erst Mitte Januar 2025 ankam.
Nach der Extrem-Frust-Erfahrung der vergangenen Silvesternacht, die mir der Bau des gebrauchten Cobi 11CV beschert hatte, hoffe ich auf ein erfreuliches Bauerlebnis beim Doozenburg, da der Bau des K500 ja schon ganz viel Spaß gemacht hatte.
Ausgangslage: Bauschritt 1
Die gedruckte Bauanleitung ist im Prinzip gut, aber irgendwie hatte ich diesmal teilweise etwas mehr Probleme, die richtige Position für den Einbau zu erkennen. Eventuell ist die farbliche Umrandung manchmal nicht deutlich oder nicht eindeutig genug, oder vielleicht werden ich auch einfach älter
, aber mit ein bisschen knobeln hat alles seinen Platz gefunden. Die Teile in Silber metallic sind richtig schön und klemmen super, während die quietsch-roten Teile vielleicht ein kleines bisschen locker sind, hält aber auch immernoch gut.
Etwas Mühe machen die Spezialteile, die MK auf 2 Einzelteile aufteilen musste um Legos Designschutz zu umgehen. Diese Teile befinden sich in einer eigenen Tüte und müssen erstmal aus dem Gussteil herausgelöst und jeweils zusammengesetzt werden. Das ist gut machbar, aber auch ein bisschen fiddelig. Bauabschnitt 1 wird nach etwa anderthalb Stunden gemütlichen Bauens fertig und macht Lust auf mehr.
Nach der Extrem-Frust-Erfahrung der vergangenen Silvesternacht, die mir der Bau des gebrauchten Cobi 11CV beschert hatte, hoffe ich auf ein erfreuliches Bauerlebnis beim Doozenburg, da der Bau des K500 ja schon ganz viel Spaß gemacht hatte.
Ausgangslage: Bauschritt 1
Die gedruckte Bauanleitung ist im Prinzip gut, aber irgendwie hatte ich diesmal teilweise etwas mehr Probleme, die richtige Position für den Einbau zu erkennen. Eventuell ist die farbliche Umrandung manchmal nicht deutlich oder nicht eindeutig genug, oder vielleicht werden ich auch einfach älter

Etwas Mühe machen die Spezialteile, die MK auf 2 Einzelteile aufteilen musste um Legos Designschutz zu umgehen. Diese Teile befinden sich in einer eigenen Tüte und müssen erstmal aus dem Gussteil herausgelöst und jeweils zusammengesetzt werden. Das ist gut machbar, aber auch ein bisschen fiddelig. Bauabschnitt 1 wird nach etwa anderthalb Stunden gemütlichen Bauens fertig und macht Lust auf mehr.