Einräumen sollte ich vielleicht, dass ich im Nachhinein doch etwas blauäugig war, als ich hier erstmals den Einstieg in eine Forumswelt „gewagt“ hatte. Die einzelnen Facetten der Klemmbausteinwelt werden hier ja doch ganz anders gelebt und diskutiert, als ich das vermutet hatte – na ja, Kunststück, wenn man da selbst noch keine Erfahrungen hat.
Allgemeine Entwicklungen, die durchleuchtet werden, breit aufgestellte Themeninteressen, lange Baustaus … da muss ich doch etwas passen (kein Star Wars, kein Technik, keine Fahrzeuge, kein „Sieht gut aus – teste ich mal“, keine Baustaus usw. – fast schon peinlich

Aber da ich mich doch gerne etwas austauschen möchte, musste erst einmal irgendwas zum "vielleicht drüber reden“ her. Das hat länger gedauert als gedacht, aber die nicht vorhandenen Erfahrungen hatte ich ja schon erwähnt. Immerhin ist was fertig geworden – zumindest ist für diese Aktion auf jeden Fall Schluss mit Steinekaufen.
Das Thema „Western“ hat hier zwar nicht oberste Priorität – auch wenn ich die Funwhole-Westernsets schon als kleine Sammlung gesehen hatte – daher muss es auch gar nicht unbedingt um die Details meiner Bastelei gehen.
Mich würde aber zumindest interessieren, wie es mit Erfahrungen beim Bau von größeren Szenerien aussieht – so in Richtung Herangehensweise, Planung, Motivation wenn es dann doch länger dauert (zwischendurch gab es bei mir schon eine Baupause oder den Gedanken, es vielleicht doch zu lassen), Ehrgeiz bis zum Schluss auch auf die Details zu achten …
Ich hatte zunächst mein Sammelsurium an Gebäuden und als die auf der ursprünglich erst noch kleineren Platte verteilt waren, hatte sich schon ein eher ungutes Gefühl breitgemacht


Eigentlich hätte auch noch ein Lager für das indigene Volk (oder wird hier noch von Indianern gesprochen?) entstehen sollen, was mangels Platz (Steine hätten sicher auch nicht mehr gereicht) aber auf der Strecke geblieben ist. Auf jeden Fall wollte sowohl diese Truppe als auch die Bisonherde ebenfalls einmal mitmischen bevor alles wieder in den Kisten verschwindet, daher musste noch einmal etwas umgestellt werden.
Fazit:
Ich bin also einfach mal angefangen und habe dann möglichst lösungsorientiert weitergemacht

Bei Bluebrixx entsteht derzeit ein Mittelalter-Diorama. Da werde ich bei einer nächsten Aktion zumindest den Ansatz aufgreifen, Plattenteile mit Technikpins zu verbinden. Dann sollte es doch etwas händelbarer sein.
Vielleicht gibt es von eurer Seite ja den einen oder anderen Hinweis – Luft nach oben ist da bestimmt noch.