Seite 1 von 1

Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 15:05
von CREatorFan
Unter anderem ein Beitrag von StoneWars.
Wie seht ihr das?
Kauft ihr dann noch Legosets, wenn es keine bedruckten Anleitungen mehr geben sollte?

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 15:26
von Dorothea Williams
Einen Link zum entsprechenden Beitrag anzugeben ist zuviel Arbeit?

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 15:28
von AlexBdf
https://www.stonewars.de/news/lego-insi ... en-update/

Sturm im Wasserglas

We would like to reassure fans that we have no plans to stop using physical building instructions in our products

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 15:38
von Okapi
Tatsächlich würde ich das sogar begrüßen, ich baue lieber digital mit dem Plan auf dem Ipad, da kann ich besser zoomen... :roll:

Allerdings hat ne schöne Sammlung Bauanleitungen auch was Tolles. :shrug:

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 16:10
von Beetlemike1
Also ich bin Papierfetischist, egal ob Bauanleitung oder Buch.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 16:49
von caliban
CREatorFan hat geschrieben: 23. September 2024 15:05 Kauft ihr dann noch Legosets, wenn es keine bedruckten Anleitungen mehr geben sollte?
Klar. Ich brauche grundsätzlich Steine und kein Papier. :)
Wobei ich auf eine dröge Bauanleitungsapp keinen Bock hätte. Lieber PDF.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 17:29
von CREatorFan
Dorothea Williams hat geschrieben: 23. September 2024 15:26 Einen Link zum entsprechenden Beitrag anzugeben ist zuviel Arbeit?
Ne, aber auf dem Handy etwas umständlich, Frau Obermotzerin.
Steht doch dran - StoneWars...

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 17:33
von CREatorFan
Ich bin da etwas unentschlossen, die BAs von Lego sind schon gut,
andererseits baue ich auch gerne wegen meinem schlechten Auge bzw. der Erkenntlichkeit von Farben und Noppen mit PDF.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 17:45
von Dorothea Williams
CREatorFan hat geschrieben: 23. September 2024 17:29 Ne, aber auf dem Handy etwas umständlich, Frau Obermotzerin.
Noch lange kein Grund sich in Beleidigungen zu versteigen.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 18:11
von 5N00P1
CREatorFan hat geschrieben: 23. September 2024 17:33 Ich bin da etwas unentschlossen, die BAs von Lego sind schon gut,
andererseits baue ich auch gerne wegen meinem schlechten Auge bzw. der Erkenntlichkeit von Farben und Noppen mit PDF.
Ich habe gute Nachrichten für dich!
Bei der Firma Lego bekommst du die Anleitungen als Papier und PDF, du kannst es dir also aussuchen.
Ja ich weiß, das hätte der Autor des Startposts ruhig dazu schreiben können.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 18:38
von Dorothea Williams
@5N00P1
Es stand wohl der Verdacht im Raum, daß Lego die Papieranleitungen zugunsten von digitalen Anleitungen abzuschaffen plane. Dann hätte man allerdings keine Wahlmöglichkeit mehr gehabt zwischen Papier und Elektronik, wie sie momentan noch gegeben ist.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 18:40
von CREatorFan
Bei TLC ist ja noch keine "Richtige" Entscheidung getroffen worden...

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 18:48
von BrickPod
Also ich bin da ehrlich. Für uns als Familie wären reine PDF Anleitungen mehr als unpraktisch da dann immer ein Tablet zur Verfügung stehen muss. Meine Tochter hatte ich oft die Wahl gelassen ob per Tablet oder Papier, die Wahl fiel immer auf Papier, das große Tablet wahr ihr zu umständlich und man musste dann auch immer in den Einstellungen wählen das es nicht immer aus geht während des Bauens. Gut, mag vielleicht ein mimimi sein aber ich würde dann ehrlich wahrscheinlich Abstand nehmen weil ich ebenso total gegen PDFs bin und das bauen mit Bildschirm umständlich ist....Aber da hat Gott sei dank jeder seinen eigenen Geschmack. [Lars]

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 18:54
von Resqusto
Soweit ich weiß, hat Lego die Idee schon wieder verworfen, weil es einen großen Shitstorm gegeben hat.
Ist auch keine gute Idee, Kinder auch noch dazu zu animieren, immer früher Unterhaltungselektronik zur Hand zu nehmen. Damit schadet sich die Firma langfristig.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 23. September 2024 20:29
von Xeon667
für Erwachsene: PDF.
Kinder: Papier.
bin eher dafür die kleinen solang wies geht vom Bildschirm weg zu halten.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 06:47
von Phantomias
Ich fände es gut, wenn man die Wahl hätte. Bei DUPLO und Spielsets Papier, darüber die Möglichkeit zur Auswahl ob Papier, oder PDF.
Ich finde z.B. die Anleitungen von Mega bei großen Sets (z.B. Grayskull) mit ihrem Großformat auf dem Bautisch echt unpraktisch, wenn auch schön anzusehen.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 07:01
von Snuzifer
Ich persönlich bin für Papier, dass liegt aber daran das ich kein Tablet habe, oder besser z.Zt. nicht mehr habe. Aus dem rein technisch Aspekt finde ich es in einer digitalen Welt besser. Aber aus YouTuber-Sicht finde ich es besser in Papierform so hab ich was zum zeigen. Außerdem baut meine Tochter, wenn sie nicht aus dem Kopf baut, auch lieber mit Papier.
Was aber keiner ins Auge fasst: Aus Umwelttechnischersicht ist das betreiben von Servern umweltschädlicher als das Abholzen von Bäumen, bzw. das Recycling von eben selben. Der Grund hierfür ist schnell erklärt. Wo sind die Server? Richtig da wo es billige Energie gibt und dass das nicht Umweltfreundlich istuss hier nicht erwähnt werden.
Mein Fazit fällt hier ganz klar für Papier aus.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 07:17
von EmailFiltering
Das Thema hatten wir doch schon zum Jahreswechsel 2022/2023:
Re: Diskussion zur LEGO Building Instructions App
Schon damals gab es 102 Sets die nur über eine digitale Anleitung verfügten.

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 07:31
von BrickPod
Unser Provider (unser Server) aus Deutschland tut schon etwas um Nachhaltiger zu werden
Hetzner ist noch nicht vollständig klimaneutral. Unser Strombezug erfolgt aus 100 % erneuerbaren Energien – in Deutschland aus Wasserkraft. Im Vergleich zum bundesdeutschen Strommix verringern wir unseren CO2 Ausstoß am Standort Deutschland um 77.000 t CO2 pro Jahr.
Nicht jeder Server ist auch gleich ein Billig-Server aus einem nicht EU Land....

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 11:01
von Deep_East_Bricks
:) Mir persönlich ist das sowas von Wurscht.
Sollen doch die Dänen weiterhin ihre "Enzyklopädien" an Anleitungen drucken und beilegen. (Mehr als genug Geld verlangen sie ja, egal ob 'hopp oder top'.

An sich finde ich digitale Anleitungen nicht übel.
Schnell und sicher abgespeichert, können jederzeit vergrößert werden und nehmen keinen reellen Platz weg.

🤦‍♂️ Nun aber in dieser Frage mit der Nachhaltigkeit von irgendwelchen Servern zu kommen, sorry, finde ich persönlich schon etwas sehr skurril.
Aber auf der anderen Seite Sets direkt in China bestellen. :clap:

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 11:05
von 5N00P1
Deep_East_Bricks hat geschrieben: 24. September 2024 11:01 Aber auf der anderen Seite Sets direkt in China bestellen.
Die werden ökologisch korrekt von Sklaven auf Galeeren hergeruderrt!

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 24. September 2024 13:21
von Snuzifer
@Deep_East_Bricks Die Frage nach der Nachhaltigkeit zwischen "Ich bestelle in China und packe ein Schiff/Flugzeug voll" und "Ich betreibe irgendwo einen Server für PDFs" (ja ich weiß ist ein übertriebenes Beispiel) sollte da vielleicht doch in einem extra Tröt aus diskutiert werden. Aber ja, ich kann deinen Gedankengang verstehen und 100% nach voll ziehen 🫶🤗

Re: Plant Lego nur noch PDF Baupläne?

Verfasst: 25. September 2024 06:45
von BumBum
Ich bin auch im Team Papieranleitung und ohne wäre das schon ein Downer für mich. Dazu wäre es ja auch nicht so, dass es sich positiv im Preis niederschlagen würde ;)