Seite 1 von 1
Diskussion über Steinequalität (XMORK, XB und weitere)
Verfasst: 26. April 2024 03:03
von skjoldar skildpadden
COLOSSUS: Ursprünglich standen die folgenden Beiträge im allgemeinen [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast Thread, jedoch drehen sie sich primär um die Qualität der Steine verschiedener Hersteller.
Daher habe ich die Beiträge hier rausgezogen.
===================================
BrickPod hat geschrieben: ↑25. April 2024 21:26
In dieser Sendung widmen wir uns wieder unserem Format mit YouTubern im Gespräch, zu dem wir uns Laszlo von Es ist Steinzeit eingeladen haben.
Hab rein gehört. Vielen Dank dafür.
Interessant dabei: das für mich nach wie vor stark ambivalente Wahrnehmungsbild zu Sets von Xingbao/Lepin/Urge/XMORK - hier konkret XMORK - und mE auch zurecht.
Einmal die hohe Begeisterung für
033051 XMORK (BB 107673 bzw MOC-122688 von LegoBricking)
- The Vikings House (von 2023).
Und einmal die große Enttäuschung bei
033031-033033 XMORK (BB 107568-107570 & Lesdiy 3515309 bzw MOC-117629 von PeetersKevin)
- Medieval Blacksmith/Magician/Tavern (von 2023).
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 26. April 2024 07:11
von AndiObb
Oh, dann freu ich mich ja: hab ich nämlich in der Bauauswahl. Könnte dann eins meiner nächsten Sets für den Bau und Review werden

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 26. April 2024 08:27
von 5N00P1
@skjoldar skildpadden soll das an der Steinequalität liegen? Oder eher an der Qualität der Anleitung bzw. den verwendeten Bautechniken?
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 26. April 2024 08:46
von steinreichTV
IMO Steine. Mir geht es auch immer wieder so, dass ich mal SEHR zufrieden bin, beim nächsten Set nerven mich die Steine mit ihrer Qualität. Ich frage mich, ob die verschiedene Produktionsstätten haben oder die Gusswerkzuege immer durchrotiert werden oder warum das oft soooo unterschiedlich ist. Hatte eben die Medieval City Church gebaut, da hatte ich es wieder, dass die 2x2 Fliesen nicht zentriert sitzen - ein Problem aus der Anfangszeit von Xingbao, das hatte ich schon ewig nicht mehr bei diesen Fliesen (dafür bei anderen...). Gut, das Set war jetzt auch nicht mehr das neueste, aber eben auch nicht soooo alt.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 26. April 2024 09:43
von CREatorFan
steinreichTV hat geschrieben: ↑26. April 2024 08:46
...dass die 2x2 Fliesen nicht zentriert sitzen - ein Problem aus der Anfangszeit von Xingbao, das hatte ich schon ewig nicht mehr bei diesen Fliesen...
Baue ja gerade einige XB - Sets, momentan das von
@AndiObb . - Xingbao - Bücherdruckerei | Set XB-01031

Außer der unterschiedlichen Klemmkraft waren alle Fliesen top, also keine Kratzer, sitzen alle zentriert usw.

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 26. April 2024 10:46
von Pangi.in.der.Klemme
Das habe ich bei der Hommage vom Boutique Hotel auch gerade wieder. Nicht so arg wie früher würde ich meinen, aber spürbar noch vorhanden...
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 26. April 2024 11:22
von skjoldar skildpadden
5N00P1 hat geschrieben: ↑26. April 2024 08:27
@skjoldar skildpadden soll das an der Steinequalität liegen? Oder eher an der Qualität der Anleitung bzw. den verwendeten Bautechniken?
Meiner Erfahrung nach, also was ich da an Details in Reviews und auch Kommentaren auf diversen Plattformen heraushöre/lese, ist das noch immer ein weitgefächerter Misch an Schwankungen zu eben allen drei von dir genannten Aspekten plus der subjektiven Wahrnehmung dabei.
Lob und harsche Kritik wechseln sich ab - auch bei ein und dem selben Baumeister.
Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 29. April 2024 10:04
von BumBum
Danke
@BrickPod für eine weitere sehr unterhaltsame Folge. Fast in einem Rutsch gehört
Oje
@Pangi.in.der.Klemme
Das schaut echt nicht schön aus - nervt mich auch immer sehr aber hatte ich so schlimm in der letzten Zeit zum Glück nicht mehr gesehen. Sichtbare Angusspunkte sind auch blöd und viele Microkratzer , vor allem auf den Scheiben, ebenfalls

Re: [Podcasts] BrickPod.de - Klemmbaustein-Podcast
Verfasst: 29. April 2024 12:54
von CREatorFan
@Pangi.in.der.Klemme ,
Sorry, bei dem Hotel, ich sehen da (momentan) keine Probleme...

Re: Diskussion über Steinequalität (XMORK, XB und weitere)
Verfasst: 1. Mai 2024 07:34
von COLOSSUS
Nicht wundern, die Debatte über die Qualität von Klemmbausteinen diverser Hersteller, die in den letzten Tagen im "BrickPod"-Thread geschrieben worden waren, habe ich nun thematisch in einen eigenen Thread ausgelagert.
Re: Diskussion über Steinequalität (XMORK, XB und weitere)
Verfasst: 1. Mai 2024 10:07
von CREatorFan
steinreichTV hat geschrieben: ↑26. April 2024 08:46
Ich frage mich, ob die verschiedene Produktionsstätten haben oder...
"Woher kommen die BlueBrixx-Steine? Suche nach Ursachen für die schwankende Qualität"
Quelle -
https://bausteinblog.de/bauspass/bluebr ... qualitaet/
"Wer schon einige Sets gebaut hat, wird irgendwann eine schwankende Qualität der BlueBrixx-Steine bemerkt haben. Solche Berichte entsprechen auch meinen eigenen Erfahrungen mit BlueBrixx. Das Problem entsteht wohl kaum dadurch, dass das Unternehmen immer wieder mit einem einzelnen unzuverlässigen Produzenten koopieriert. Die Ursachen müssen wir wohl eher bei den wechselnden Bezugsquellen für die Klemmbausteine suchen."
"Die mit Abstand meisten Sets gehören zu den sogenannten BlueBrixx Specials. Das sind alle Sets, die in einfachen braunen Kartons geliefert werden. Bauanleitungen gibt es bei diesen Sets ausschließlcih als PDF zum Download. Hier wird es nun wirklich unmöglich, die Herkunft der Steine im Detail nachzuvollziehen."
Re: Diskussion über Steinequalität (XMORK, XB und weitere)
Verfasst: 1. Mai 2024 11:01
von skjoldar skildpadden
@CREatorFan also diesem Zitat möchte ich doch entschieden widersprechen.
Re: Manufacturer - Who is who?!
Es ist sehr wohl möglich, die Steine bei BlueBrixx zu unterscheiden und zumindest bis vor kurzem auch zuzuordnen.
Die Variable Modbrix bringt dies aktuell nur immer wieder oder immer doller ins Wanken.
Hier mischen sich nun mehrheitlich Qunlong Steine mit einigen Xingbao Steinen.
Aktuell im SiFi Dreibeiner finden sich jedoch Plates, die definitiv keine Qunlong Steine sind (weder von alten Lele, noch von mittelalten Zhegao, noch von neuen JING Blocks Gussformen).
Diese Teilenummern kenne ich auch nicht von Xingbao/King/XMORK. Es könnten durchaus auch Gussformen einer 5. (älteren) Generation von Xingbao sein oder von einem gänzlich anderen Hersteller. Das hat eben was von dem alten Modbrix Mix aus Vonado Tagen.
Edit: okay, der Artikel ist auch schon ne Ecke alt. Von 2021.
Re: Diskussion über Steinequalität (XMORK, XB und weitere)
Verfasst: 1. Mai 2024 11:05
von CREatorFan
skjoldar skildpadden hat geschrieben: ↑1. Mai 2024 11:01
also diesem Zitat möchte ich doch entschieden widersprechen.
Mag sein, ändert aber nix an der schwankenden Qualität der Steine/Teile...

Re: Diskussion über Steinequalität (XMORK, XB und weitere)
Verfasst: 1. Mai 2024 11:09
von skjoldar skildpadden
Nur das diese aus anderen Gründen schwankt, als den bei BB Specials genannren.
Die Qualität schwankt ja bereits allein bei denen aus dem Hause Xingbao.
Bei Qunlong ist das letztlich im Groben nicht anders.