5N00P1 hat geschrieben: ↑21. März 2024 08:18
Wichtige Vorabinfos:
- Enthält Sticker = Bäh
- Ist zu teuer = Bäh
- Enthält Farbseuche = Bäh
- Könnte viel billiger sein = Gut!
- Warum wurde die Ideas Einreichung nicht 1:1 umgesetzt, die gefällt allen viel besser = weil das immer so ist = Bäh
- In Ministeinen wäre es so viel besser! = Bäh
Danke.
1. Was hast denn du erwartet?
2. Ja, ist auch Lego
3. Und?
4. Siehe #2
5. Nein, das ist nicht IMMER so. Außerdem alles Geschmacksache
-------------------------------------------------------------------
Ideas Entwurf

----------------------------------------------------------------------------------------
Ich ergänze mal...

- Quelle: StoneWars -
Vergleich mit dem LEGO Ideas Fan-Entwurf
"Für das erste LEGO Dungeons & Dragons Set hat die Firma aus Billund einen besonderen Weg gewählt und bei LEGO Ideas einen dedizierten Bauwettbewerb veranstaltet. Fans konnten ihre Entwürfe einreichen und dann wurde eine Vorauswahl zur Abstimmung gestellt. Als Gewinner konnte sich BoltBuilds mit Dragons’s Keep: Journey’s End behaupten, der mit seinem digitalen Modell für Aufsehen sorgte. LEGO hat das Fan-Modell dann in ein offizielles Set umgewandelt, bei dem dann auch Stabilität und Bauspaß beachtet werden mussten. Zwar ist die Komposition immer noch ähnlich, trotzdem wurden aber auch einige Aspekte angepasst."
Setnummer: 21348
Deutscher Name: Dungeons & Dragons: Die Sage vom Roten Drachen
Englischer Name: Dungeons & Dragons: The Red Dragons Tale
Anzahl Steine: 3745
Preis/Teil: 9,6 Cent
Maße (BxHxT): 37 cm x 48 cm x 30 cm
Minifiguren: 6 + 3 Skelette
LEGO Ideas Nummer: 56
Preis (UVP): 359,99 Euro
Release (LEGO Insiders-Vorverkauf): 1. April 2024
Altersempfehlung: 18+
LEGO Designer: Jordan Scott
LEGO Fan Designer: BoltBuilds
Sticker: ja (10 Stück)
LEGO Ideas 21348 Dungeons And Dragons (16)
Die vorgegebenen D&D Minifiguren sind:
Zwergen Kleriker:in mit Rüstung, Morgenstern, heiligem Symbol oder Hammer
Elfen Magier:in mit Robe, Buch und Zauberstab
Dragonborn Barde mit Laute
Nekromant:in mit freundlichem oder finsterem Aussehen
Gnom Krieger:in mit Rüstung, Schwert und Schild
Ork Schurke mit Umhang, Dolchen oder Armbrust
Modulbauweise - Quelle: Zusammengebaut
"Spannend ist die Modulbauweise – viele Abschnitte werden einzeln zusammengesteckt und sind auch hinterher wieder separierbar. So lässt sich das Modell spielend einfach auch in einer großen Gruppe aufbauen – ich bin gespannt, ob dies auch durch mehrere Anleitungshefte ermöglicht wird."
