Um mal den Post von @COLOSSUS als Aufhänger zu nutzen: Wann hattet bzw. wann habt ihr vor, euren Nachwuchs mit der wunderbaren Welt der Klemmbausteine zu beglücken?
Bei mir war es so, dass Junior 1 so ziemlich kurz nach meiner Erweckung auf die Welt kam und somit die steigende Sammlung mehr und mehr miterlebt hat. Klar, anfangs nur gucken und eigentlich ihm auch erst mal ein paar Duplo-Fahrzeuge zum Spielen gegeben. Aber da Papa sich ja so oft mit den kleinen Steinen in der Wohnung beschäftigte, waren die natürlich interessanter. Also ihn nach und nach ab etwa 1,5 Jahren mit kleineren Fahrzeugen fahren lassen. Zunächst nur kurz unter Aufsicht bis klar war, dass er die Sachen nicht mehr in den Mund nimmt. Je geschickter er wurde, desto mehr Fahrzeuge (meist noch die von Bluebrixx - ja, waren nicht immer sehr stabil zum Spielen


Junior 2 ist nun auch etwa 1,5 Jahre alt und wird ebenfalls seit verlassen der oralen Phase so langsam in die ordnungsgemäße Nutzung der kleinen Fahrzeuge eingewiesen. Allerdings überwiegen zum Spielen natürlich weiterhin die Duplo-Sachen oder anderes Spielzeug.
Im Vergleich zu meiner Kindheit haben die beiden relativ wenig Duplo, weil damit aber auch kaum gebaut wird, auch wenn es theoretisch der leichtere Einstieg wäre. Von der Feinmotorik entwickeln sich beide aber so schnell, dass bei den kleinen Steinen eigentlich nur der starke Anpressdruck Schwierigkeiten bereitet.
Wie sind eure Erfahrungen?
