Seite 1 von 1
[Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 21. Oktober 2023 20:51
von Piet Rose
Moin zusammen
Mein Dealer hat mir was feines gebracht
Harry Potter Station Geis 9¾
3061 Teile in 9 Bauabschnitte, also Piano angehen lassen
Aber wie das so ist , es juckte in den Finger und ich musste den ersten Bauabschnitt fertg stellen
Die Bauanleitung ist übersichtlich und so für mich einfach zu bauen
Schonmal ein paar Bilder und bis zum 2ten Bauabschnitt
Piet
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 21. Oktober 2023 20:52
von Piet Rose

Das 3te Bild sollte am Anfang
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 24. Oktober 2023 20:31
von Piet Rose
Moin zusammen
Das mit den Finger still halten muss ich noch üben.
Irgendwie bin ich fertig .
Mein Fazit:
Es ließ sich gut zusammen bauen und die Anleitung war für mich gut, Ausser das Glasgewölbe, da bin ich fast Wahnsinnig dran geworden.
Hat Spaß gemacht
Piet
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 27. Oktober 2023 06:54
von BumBum
Piet Rose hat geschrieben: ↑24. Oktober 2023 20:31
Ausser das Glasgewölbe
Lustig dass wir fast zeitgleich daran saßen

Und meine Anleitung war auch ziemlich zerknittert
Und yep - das war etwas tricky aber ging imo überraschend gut - zerbröselt ist mir da zumindest nichts, auch wenn ich das befürchtet hatte

Finde bei dem Set nur etwas schade, dass es nicht die Tiefenwirkung wie die anderen Sets hat, aber trotzdem ein schönes Ding

Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 27. Oktober 2023 10:47
von BumBum
Mein Kurzreview zum Set
Mein drittes Buch und auch mit dem hatte ich meinen Bauspaß auch wenn ich die Steine einen Tick schlechter empfand als bei den beiden anderen Büchern - gefühlt etwas mehr Kratzer, vor allem auf den Fliesen.
Dafür bei diesem Set nicht so viele Aufkleber und dazu dann wenigstens Transferaufkleber. Besser als die normalen zumindest.
Schade dass man hier die Tiefenwirkung nicht hat durch schräge Wände, wie bei den beiden anderen, aber trotzdem wirkt es beleuchtet wirklich sehr schön!
Bilder
DSC01447.JPG
DSC01448.JPG
DSC01450.JPG
DSC01452.JPG
DSC01446.JPG
DSC01449.JPG
DSC01454.JPG
DSC01455.JPG
Mein Review mit ein paar Detailbildern mehr findet man auch bei Brickreview 
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 30. November 2023 13:46
von Pangi.in.der.Klemme
Kurzer Nachtrag von mir, nachdem ich das Set von BumBum übernommen habe..
Der Schalter um das LED an- und auszuschalten, ist scheinbar leider nicht sehr langlebig. 3x vorgeführt und dann ist er einfach abgebrochen
Somit leider kein Licht mehr
Falls jemand weiß wo es solche Boxen gibt, gerne Notiz an mich ^^
IMG20231126155400.jpg
IMG20231126155338.jpg
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 30. November 2023 13:57
von caliban
Genau diese Box weiß ich nicht, aber wenn der Ausgang ein Microstecker (korrekter Name?) ist, gehen vielleicht auch Alternativen von Light my Bricks, Bricksmax und Co.
20231130_135519.jpg
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 30. November 2023 21:34
von EmailFiltering
Statt der Batteriebox fummelt man da am besten einen USB-A-Stecker dran (die beiden äußeren Leitungen sind für die 5 V), und der passt in jede "PowerBank".
Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 1. Dezember 2023 07:58
von BumBum
Was
@EmailFiltering schreibt - gibt bei Ali z.B.
hier so Adapter von dem Minikabel auf USB - das ist wohl am Einfachsten

Re: [Kurzreview] Magic Station No 66031 von Reobrix
Verfasst: 1. Dezember 2023 08:15
von Noppy_Brick
Ich, und bestimmt auch
@Neoo1664, würde mir einen neuen Schalter drucken
