Seite 1 von 1

LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 07:40
von CREatorFan
Hm, mal gespannt, wie sich das Ganze entwickelt... :shrug: Die Grundidee ist ja nicht verkehrt, aber... Ja genau, WAS aber? ;-)
StoneWars - https://www.stonewars.de/news/lego-ruec ... te-steine/

"Im Bemühen um mehr Nachhaltigkeit startet LEGO einen neuen Testballon, nachdem man kürzlich in der Forschung nach neuen Materialquellen einen Rückschlag hinnehmen musste. Jetzt geht das Unternehmen einen Weg, der in den USA und Kanada schon seit einigen Jahren bekannt ist: Gebrauchte Steine werden zurückgenommen, aufbereitet und dann vermutlich gespendet. Die Kunden erhalten hierfür eine Vergütung, die abhängig vom Gewicht in Form elektronischer Gutscheine ausgezahlt wird.

Laut einer eigens eingerichteten Homepage für das Programm, das offiziell als LEGO Stein Trade-in bezeichnet wird, findet der Rückkauf zunächst “bei Pop-up-Annahmestellen in der Nähe ausgewählter Läden in Deutschland” statt. Wie unser Leser Sven uns mitteilte (vielen Dank dafür), wurden etwa Einladungen an Kunden des LEGO Stores im Frankfurter MyZeil-Center verschickt.

Auf unsere Anfrage teilte LEGO uns mit, dass die Aktion an insgesamt acht Standorten in Deutschland getestet werde. Der Test startet am 17. Oktober und läuft bis Dezember 2023! Mit dabei sind wohl neben Frankfurt auch Dresden, Hamburg, Stuttgart, Bielefeld, Düsseldorf, München und Berlin – an welchen Orten das Ganze jeweils genau stattfinden wird, hat LEGO uns leider bisher nicht mitgeteilt. In Berlin gibt es z.B. mehrere Stores, in Bielefeld hingegen gar keinen."

Bild
Bild

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 08:35
von Steinalt
.
Dann doch lieber als Konvolut an ein Inklusionsunternehmen verkaufen oder - noch besser - gleich spenden, z.B. an mlbricks -> https://www.mlbricks.de/ :thumbup:

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 08:48
von Noppy_Brick
Steinalt hat geschrieben: 17. Oktober 2023 08:35gleich spenden
Die LEG0-Oma könnte sicher auch gut ein paar Steine gebrauchen ;)

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 14:25
von Balbard
Oder für 9/kg bei eBay verkaufen und da werde ich alles los.
Da der Zweck der Verwendung so schwammig formuliert wird würde ich ersteinmal abwarten was da draus wird.

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 16:19
von EmailFiltering
Die Idee Steine weiter zu verwenden ist ja nicht verkehrt, aber bevor ich ein kg brauchbarer (und wohl auch nicht "angebissener") UND (aus)sortierter Steine für unter 10 EUR verkaufe, verschenke ich die!

Da stehen doch die potenziellen Einnahmen in keinerlei Verhältnis zu irgendeinem Aufwand (ich gebe grundsätzlich nichts Unhygienisches aus der Hand, schon gar kein Kinderspielzeug, und spezielle Sortierarbeiten sind bei dem Preis auch nicht drinnen), und einen kommerziellen Händler möchte ich nicht auch noch mit einem derartigen Einkaufspreis unterstützen.

Zudem stellt sich die Frage welche potenziellen Verkäufer Lego da überhaupt im Visier hat? Wer sortiert denn "alte", aber wie von Lego gefordert intakte Steine aus seiner Sammlung raus um die dann billigst abzustoßen nur um sich dann ein paar lausige EUR für den Kauf von Sets zur UVP zu "ersparen"?

Irgendwie passt das alles so gar nicht zusammen! Daher habe ich bei der Abstimmung das "kategorische Nein" gewählt.

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 16:45
von 5N00P1
Es gibt Leute die verkaufen 20 kg Lego auf KA für 5 EUR oder verschenken die, also für die wirken 160 EUR gar nicht schlecht.

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 22:26
von Balbard
Schick mir bitte den Link wenn du solche Angebote findest. ;)
Da würde ich sofort zuschlagen. :hearteyes:

Ja bei solchen Personen oder genervten Eltern könnte die Reichweite von Lego und dieses Konzept evtl funktionieren.
Aber würden sie sich dann hinsetzen und wie gefordert von Lego sortieren?

Ich bin einfach gespannt wie es sich entwickelt und was Lego dann mit den Steinen macht.

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 17. Oktober 2023 22:48
von 5N00P1
Keine Sorge @Balbard das Zeug ist so schnell weg, das ist ein Haifischbecken und faktisch ein Vollzeitjob. Da spiele ich auch nicht mit. Bei den Preisen will jeder kaufen, da wird dreckig gespielt inkl Anzeige melden damit sie gesperrt wird damit kein anderer sie finden kann, Verkäufe überbieten und was weiss ich noch....

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 19. Oktober 2023 20:44
von Dorothea Williams
Über diesen Weg könnte man ganz elegant – und mit einer gewissen Form der Kritik – den ganzen Kram zurückgeben, der zuvor von Lego in die Sets gepackt wurde. Beispielsweise die bunte Farbkotze oder Formteile.

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 20. Oktober 2023 06:53
von BumBum
Das wäre mal eine lustige Idee @Dorothea Williams :lol:

Ich will erstmal wissen wa saus dem "vermutlich gespendet" wird.
Ansonsten sehe ich den Sinn nicht wüsste nicht warum ich das an Lego zurückgeben sollte und nicht gleich selber verkaufen oder einem Kiga oder sonstiger Einrichtung zu spenden :shrug:

Re: LEGO testet Rücknahmeprogramm für gebrauchte Steine

Verfasst: 20. Oktober 2023 07:36
von CREatorFan
BumBum hat geschrieben: 20. Oktober 2023 06:53 Ich will erstmal wissen was aus dem "vermutlich gespendet" wird.
Ich auch, ist ja erstmal "nur" ne Testphase... :shrug: