Nachdem Freitag auch das AMS (Filament Wechsler) ankam, wurde es bunt.
Hier die ersten Ergebnisse:
Material Tests : ABS, PLA und PETG haften perfekt ohne Kleber und Brim (umlaufende Lamelle)
Das einzig krumme ist die LEGO Monorail Schiene Die ersten Test habe ich mit Brim gedruckt, dafür hat sich folgendes Entgrater Werkzeug für die Nachbearbeitung bewährt >>>>>
Mit der Konstruktion der Monorail Schiene habe ich begonnen.
Ursprünglich wollte ich die Zahnstange aus Acry lasern und aufkleben, der 3D Druck war aber ausreichend stabil.
Von unten habe ich Plates eingesetzt (stehen 1,6mm vor) , um eine ebene Druckfläche zu haben.
Die seitlichen Noppen sind mit einem Norbert Ersatz realisiert, Klemmkraft ist nicht ganz optimal. >>>>>
Sind etwas länger als die von BB, dafür aber extrem günstig und verfügbar.
Und hier noch ein Luxus Feldbahn Gleis.

Bisherige Bilanz zum Drucker
Er ist nicht ganz so schnell wie erwartet, druckt aber sehr sauber und zuverlässig.
Mit der jetzigen Erfahrung wäre der X1 Carbon für mich wohl die bessere Wahl gewesen,
da aber noch ein zweiter Drucker als Backup in der Firma benötigt wird, kein Beinbruch.
Die 250€ für das AMS im Bundle sind gut angelegt und absolut zu empfehlen.
Edit : Aktuelle Druckdatei, ist noch nicht fertig. :