TLC hat das ja wieder mal "gefickt eingeschädelt"...

"Es gibt Änderungen für das LEGO VIP-Programm! Ab nächster Woche wird anstelle des bisherigen Treueprogramms ein neues Programm mit dem Namen “LEGO Insiders” starten und – zumindest liest sich die Ankündigung so – viele Dinge vereinfachen und verbessern. Außerdem dürften alle Kunden, die in den vergangenen Jahren viel LEGO gekauft und ihre Anleitungen behalten haben, eine ganze Menge unerwarteter VIP-Punkte zusätzlich bekommen können."
"Anleitungen scannen und Punkte verdienen – aber…
Zukünftig wird es darüber hinaus möglich sein, den QR-Code auf einer beliebigen LEGO Anleitung zu scannen, um damit ebenfalls LEGO Insiders Punkte zu sammeln."
"So viele Anleitungen müsst ihr scannen, um einen Gutscheincode zu bekommen:
38 Anleitungen: 5,- Euro Guthaben
152 Anleitungen: 20,- Euro Guthaben
380 Anleitungen: 50,- Euro Guthaben
760 Anleitungen: 100,- Euro Guthaben"
"Bitte bedenkt dabei: Durch das digitale Pflegen eurer Sammlung gebt ihr LEGO natürlich jede Menge potenziell wertvolle Daten über euer Konsumverhalten im Hinblick auf LEGO Sets. Ihr solltet also im Hinterkopf behalten, dass man in Billund damit auch bei anderen Händlern gekaufte Sets euch zuordnen und somit – zumindest theoretisch – sehr genau auf euch zugeschnittene Werbung ausspielen kann. Falls LEGO intern auch nachverfolgen kann, welche QR-Codes an welche Händler ausgeliefert wurden, wird euer Einkaufsverhalten damit ziemlich gläsern. Es ist nicht verwunderlich, dass LEGO diese Informationen etwa 0,13 Euro pro Set wert sind."