Seite 1 von 1

LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 29. Juni 2023 06:08
von CREatorFan
Puh, ist das geil... :thumbup:
Neue Wanddekoration lässt den Marvel-Superheld aus der Wand krabbeln. Quelle:StoneWars - https://www.stonewars.de/news/lego-art- ... pider-man/

Setnummer: 31209
Setname: The Amazing Spider-Man
Teile: 2099
Preis: 199,99 Euro
Preis/Teil: 9,5 Cent
Minifiguren: –
Maße des Bildes: 54 cm × 41 cm
Release: August 2023
Altersempfehlung: 18+
Sticker: Nein
Spidey.png
Anmerkung vom Mod: Foto hinzugefügt ;-)

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 29. Juni 2023 06:41
von COLOSSUS
Ja, endlich nutzen sie mal die deutlich interessante Möglichkeit, mit ihren Steinchen in den Raum zu gehen, anstatt nur 2D ein Bild nachzustellen.

Von daher wirkt das Spiderman-Motiv schon ziemlich cool.

BlueBrixx hat ja schon seit geraumer Zeit 3D Bilder im Angebot. Es ist ja auch eigentlich nicht wirklich kompliziert, da mit 4-5-6 Höhenebenen etwas rauszuholen.

Aber sowohl die bisherigen BB-Bilder als auch jetzt z.B. der Spiderman (= Superhelden-Kram) triggern mich nicht so stark, dass ich ins Grübeln kommen würde. Obwohl ich mir grundsätzlich vorstellen könnte, mal ein Klemmbaustein-Bild aufzuhängen.

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 29. Juni 2023 07:49
von Noppy_Brick
Die Idee ist ziemlich cool und auf den ersten Blick sieht das hier auch nicht schlecht aus. Mir gefällt vor allem, wie Spiderman den Rahmen greift. Aber der Kopf sieht irgendwie kacke aus. Komplett platt und dann so Glubschaugen? Das wäre mit dem aktuellen Teileportfolio besser gegangen. Und der grüne Hintergrund hätte mir in Gelb oder Azurtönen glaube ich besser gefallen.

Edit hat noch Bilder für euch:
LEGO-Art-31209-The-Amazing-Spider-Man-1-971x1024.jpg
LEGO-Art-31209-The-Amazing-Spider-Man-Box-1.jpg
LEGO-Art-31209-The-Amazing-Spider-Man-Box-2.jpg

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 29. Juni 2023 09:24
von Nano79
Ich finde es es auch nicht schlecht, obwohl ich da auch ein Fan der 2D Kunst bin und nicht unbedingt einen 3D Effekt brauche, was meiner Meinung nach gar nicht geht ist der Hintergrund in Grün, das passt überhaupt nicht, das hätte eine Hausfassade oder mehr Richtung Comic, dann eben in Gelb sein müssen....

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 29. Juni 2023 12:51
von BumBum
Auf jeden Fall mal besser wie die 08/15 Bilder durch den 3D Effekt. Hat was, auch wenn ich das Motiv nun nicht brauche :)

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 7. Juli 2023 07:03
von CREatorFan
"LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man im Review" von Susanne Krauß - Quelle - Zusammengebaut - https://zusammengebaut.com/lego-art-312 ... ew-170376/

"Mein Fazit
Das Set zieht nicht nur alle Blicke unmittelbar auf sich, es ist meines Erachtens zudem aus drei Gründen interessant zu bauen:
1. Der Hintergund liefert viele Inspirationen für die abwechslungsreiche Gestaltung von Flächen mit LEGO.
2. Das Spinnennetz eröffnet ein neues Level nicht-rechteckigen Grieblings, das für alle Cyber Punk-Baumeister und Baumeisterinnen interessant wäre.
3. Die Anbringung von Brust, Schultern, Armen, Händen und Kopf kann durch viele Anregungen zu schräg angebrachten Baugruppen den Weg zu einer natürlicheren Look von Layouts jeder Größe ebnen – schließlich basieren nicht alle Städte auf Quadraten und Rechtecken, sondern eher wenige (Mannheim, Lissabon, New York)."
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Fazit von mir: Mit gutem Rabatt werde ich das Set wohl kaufen, ist halt mal ganz was anderes als nur Häuser & Co. ;-)

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 06:26
von Noppy_Brick
Nun ja, schön und gut. Aber wenn mich die Bautechniken interessieren, lade ich mir die Anleitung runter. Da brauche ich mir nicht dieses Set zu kaufen :shrug:

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 06:37
von CREatorFan
Noppy_Brick hat geschrieben: 8. Juli 2023 06:26 Aber wenn mich die Bautechniken interessieren, lade ich mir die Anleitung runter.
Mich interessiert aber das Gesamtpaket, also Bautechnik, Bauen UND das fertige Set. :drink2:

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 08:09
von 5N00P1
Noppy_Brick hat geschrieben: 8. Juli 2023 06:26 Nun ja, schön und gut. Aber wenn mich die Bautechniken interessieren, lade ich mir die Anleitung runter. Da brauche ich mir nicht dieses Set zu kaufen :shrug:
Ich gucke mir auch gerne eine Anleitung an, aber manche Sachen erfasse bzw merke ich mir nur beim selbst bauen.

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 08:13
von CREatorFan
5N00P1 hat geschrieben: 8. Juli 2023 08:09 ...aber manche Sachen erfasse bzw merke ich mir nur beim selbst bauen.
So schauts aus. :thumbup: Die BA ist quasi die Vorspeise, der eigentliche Bau das Hauptmenue incl. Nachspeise... ;-)

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 18:31
von Baker
Zugegebenermaßen gefallen mir die Schultern nicht zu gut.

Ansonsten, würde ich glaube ich eher zur star Trek als Wandbild tendieren :)

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 20:12
von BrickPod
Auch diese Set wird es zu mir schaffen, alleine die Optik ist der Hammer...

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 8. Juli 2023 21:34
von Noppy_Brick
Ich finde immer noch, dass es aussieht als hätte Spiderman beim Schwingen durch die Häuserzeilen ein massives Hindernis übersehen... :shrug:

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 9. Juli 2023 06:22
von BumBum
:lol: :lol:
Da geb ich dir recht - der Kopf ist irgendwie komisch, aber der 3D Looks ist cool und selbst dass es so farbenfroh ist, hat hier etwas von Popart.
Mal schauen was du @BrickPod am Ende zu berichten haben wirst :)

Re: LEGO Art 31209 The Amazing Spider-Man

Verfasst: 9. Juli 2023 07:41
von COLOSSUS
Ich finde auch, dass das Set aus einer mehr oder weniger frontalen Sicht richtig gut funktioniert. Und wie die Hände/Finger den Rahmen umfassen, kommt gut.

Und ja, der grüne Hintergrund ist irgendwie komisch, aber nachdem ich die vielen Fliesen auf den Fotos gesehen habe, finde ich die doch auch gut gelungen. Aber auf dem Bautisch wird das Set wohl nicht landen.